Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
18.09.2023

Leichtathletik: Ehammer sorgt für Sternstunde

Das beste zuletzt: Simon Ehammer jubelt über ein starkes Saisonfinale.
Das beste zuletzt: Simon Ehammer jubelt über ein starkes Saisonfinale. Bild: Keystone
Simon Ehammer setzt zum Schluss einer durchzogenen Saison ein Ausrufezeichen als Weitspringer. Er gewinnt den Diamond-League-Final in Eugene, wo auch Jason Joseph als Fünfter über 110 m Hürden überzeugt.

Der Appenzeller siegte mit 8,22 m. Der 23-Jährige strich für diesen Erfolg ein Preisgeld von 30'000 Dollar ein. Eugene bringt Ehammer Glück. Vor einem Jahr hatte der Mehrkämpfer an den Weltmeisterschaften im Mekka der US-Leichtathletik Bronze im Weitsprung gewonnenen (8,16 m).

In bislang 14 Jahren Diamond League holte sich Ehammer als erster Schweizer einen Diamanten. Tagessiege haben neben dem Appenzeller in Oslo zuvor auch schon vier Schweizerinnen geschafft.

Der Ostschweizer legte in Eugene im ersten Versuch mit 8,12 m vor. Als der WM-Dritte Tajay Gayle aus Jamaika im vierten Umgang 8,22 m erreichte, konterte der Schweizer umgehend mit exakt derselben Weite. Dank dem besseren zweiten Versuch (8,12) reichte dies zum Sieg.

Start mässig, Finish super

Jason Joseph beendet seine bislang beste Saison mit Platz 5 über 110 m Hürden. Der Schweizer erreichte in 13,12 Sekunden einen starken Wert. Der Start glückte dem 24-Jährigen nicht, danach machte er aber noch ein paar Ränge gut und kam bis auf sechs Hundertstel an den dreifachen US-Weltmeister Grant Holloway auf Platz 2 heran. Den Sieg holte überlegen der Olympiasieger Hansle Parchment aus Jamaika in der Jahres-Weltbestzeit von 12,93 Sekunden.

Keystone-SDA