Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
10.10.2023

Solaranlage auf Schulhausdach

Auf den Dächern zweier Schulgebäude in St.Gallenkappel soll künftig mittels Photovoltaik Strom erzeugt werden. (Symbolbild)
Auf den Dächern zweier Schulgebäude in St.Gallenkappel soll künftig mittels Photovoltaik Strom erzeugt werden. (Symbolbild) Bild: Pixabay: Solarimo
Auf Dächern des Schulhauses St.Gallenkappel plant der Gemeinderat Eschenbach eine Photovoltaikanlage und hat dazu drei Arbeiten vergeben. Insgesamt sind 360'000 Franken budgetiert.

Der Gemeinderat Eschenbach hat kürzlich Vorbereitungen für die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Schulhausdach in St.Gallenkappel eingeleitet.

Auf den Dächern der Turnhalle und des Garderobenzugangs des Schulhauses St.Gallenkappel soll eine Photovoltaikanlage errichtet werden. Da die aktuell vorhandenen technischen Einrichtungen für die Netzeinspeisung des nicht selber verbrauchten Stroms nicht ausreichen, sind entsprechende Nachrüstungen erforderlich. In diesem Zusammenhang wurden folgende Arbeiten vergeben:

  • Schaltschrank für Fr. 24'978.20 an die Helbling Schalttafelbau AG, Rapperswil;
  • Baumeisterarbeitenfür Fr. 7'463.61 an die Schmucki Transport + Bagger AG, Gommiswald;
  • Elektroarbeiten für Fr. 7'535.95 an die Elektro Rickli GmbH, St.Gallenkappel.

Hinzu kommen allfällige Anschlusskosten der SAK, welche auf rund Fr. 5'000.– geschätzt werden. In der Investitionsrechnung ist für das Gesamtprojekt ein Kredit von Fr. 360'000.– vorhanden.

Gemeinderat Eschenbach/Eschenbach aktuell