Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
23.01.2024

Flames rücken auf Platz 3 vor

Punktegleichstand: Flames und UBN – zur Zeit spricht das bessere Torverhältnis allerdings für das Fanionenteam aus Jona.
Punktegleichstand: Flames und UBN – zur Zeit spricht das bessere Torverhältnis allerdings für das Fanionenteam aus Jona. Bild: zVg
Die Jona-Uznach Flames gewinnen gegen den Tabellennachbar Unihockey Bassersdorf Nürensdorf (UBN) auswärts im Penaltyschiessen. Beide Teams stehen nun punktgleich in der Tabelle.

Nach verhaltenem Start entwickelte sich die wichtige Direktbegegnung zu einem intensiven Duell. UBN fand schneller ins Spiel und konnte das Skore in der 11. Minute durch einen Ablenker eröffnen. Auch der zweite Treffer der Partie ging aufs Konto der Zürcher, womit die Flames nach 16 Minuten 0:2 im Rückstand lagen. Diese reagierten prompt: Innerhalb von nur zwei Minuten realisierten Dudler und Mattsson noch vor der ersten Pause den Ausgleich.

UBN wieder im Vorteil

Im zweiten Abschnitt war es dann wieder UBN, das seine Chancen in Tore ummünzen konnten. Obwohl auch die Flames Abschlüsse aus guten Positionen generierten, gelangen den Zürchern wieder zwei Treffer. Dieses Mal schafften die Flames keine direkte Reaktion auf die Rückschläge zeigen, weshalb sie zur zweiten Pause mit 2:4 zurück lagen.

Flames gleichen erneut aus

Im dritten Drittel wurden noch einmal alle Kraftreserven angezapft, um dem Gegner das Leben schwer zu machen – mit Erfolg. Die Flames konnten dank Jud und erneut Mattsson doppelt jubeln und mit dem Ausgleich 9 Minuten vor Schluss die Verlängerung erzwingen.

Torlose Overtime – Penaltyschiessen

Da in der 10minütigen Overtime kein Tor fiel, musste das Penaltyschiessen entscheiden. Dort zeigten sich die St. Galler effizienter. Drei der fünf Flames-Schützen trafen (Mattsson, Jud, Krieg), wogegen auf Seite UBN nur zwei einnetzen konnten. So siegen die Jona-Uznach Flames mit 4:5 nach Penaltyschiessen und sichern sich den wichtigen Zusatzpunkt.

Ausblick

Am kommenden Freitag treffen die Flames zu Hause auf das zweitplatzierte Pfannenstiel-Egg. Anpfiff ist um 20:00 Uhr in der Sporthalle Grünfeld.

Telegramm

Bassersdorf Nürensdorf - Jona-Uznach Flames 4:5 n.P. (2:2, 2:0, 0:2, 0:0)

Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. 97 Zuschauer. SR Alfeld/Stehli.

Tore:
11. T. Schweizer (S. Weder) 1:0. 16. F. Fenaroli (T. Bertschi) 2:0. 16. J. Dudler (Pa. Köpfli) 2:1. 18. H. Mattsson (J. Schnider) 2:2. 29. T. Ehrensperger (F. Fenaroli) 3:2. 33. F. Fenaroli (T. Bertschi) 4:2. 47. J. Jud (Pa. Köpfli) 4:3. 51. H. Mattsson (R. Krieg) 4:4.

Penaltyschiessen:
Pa. Köpfli verschiesst. L. Schaffner verschiesst. H. Mattsson trifft 0:1. T. Ehrensperger verschiesst. J. Jud trifft 0:2. I. Julkunen trifft 1:2. R. Krieg trifft 1:3. S. Weder trifft 2:3. N. Federli verschiesst. M. Bischofberger verschiesst.

Strafen:
1mal 2 Minuten gegen Bassersdorf Nürensdorf. 1mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.

Joël Schnider, Jona-Uznach Flames