Ryser politisiert seit sechs Jahren im Stadtparlament von St. Gallen. 2017 präsidierte sie dieses mit Bravour und war damit ein Jahr lang formell die «höchste» St.Gallerin. Die GRÜNEN sind überzeugt, dass Franziska Ryser mit ihrer politischen Erfahrung und ihrem beruflichen Hintergrund als Ingenieurin über das notwendige Rüstzeug verfügt, um sich auch im Parlament in Bern erfolgreich einzubringen.
Wahl19: Grüne kommen mit Ryser


Mehr Schub für generationenübergreifende Politik
Der Ständerat braucht mehr Schub für nachhaltige und generationenübergreifende Politik. Franziska Ryser als Vertreterin der jungen Generation ist dazu glaubwürdig in der Lage. Gerade in der Klimakrise ist es die Jugend von heute, die morgen die Konsequenzen politischer Entscheide zu tragen hat.
Im Anschluss an die Bestätigung ihrer Nomination erläuterte Vorstandsmitglied Margot Benz die Gründe, warum der Kantonalvorstand der GRÜNEN neben der eigenen Kandidatin auch die Wiederwahl des bisherigen Ständerats Paul Rechsteiner unterstützt. Rechsteiner gelte als Garant einer sozialen und solidarischen Politik für die sozial Schwachen. Es sei darum wichtig, für eine ungeteilte grünsoziale Standesstimme aus St. Gallen einzustehen. Die Mitgliederversammlung folgte der Empfehlung des Parteivorstands mit 52 JA bei einer Enthaltung.