Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
08.09.2020
10.09.2020 10:11 Uhr

Tischtennis: NLC Auftakt geglückt für RJ

Rapperswil-Jona 2 konnten die Young Stars Zürich 2 mit 8:2 bezwingen. (Foto: Roger Wetter)
Rapperswil-Jona 2 konnten die Young Stars Zürich 2 mit 8:2 bezwingen. (Foto: Roger Wetter) Bild: Linth24
Beim Spiel gegen die Young Stars Zürich 2 gewann Rapperswil-Jona 2. Nach über drei Stunden und zehn packenden Matches konnten die Rapperswiler mit 8:2 triumphieren.

«Ich bin sehr zufrieden, dass wir 8-2 gewonnen haben, vor allem da wir zu Beginn locker 1-3 hätten zurück liegen können», äusserte sich Captain Petr Blazek zum Saisonstart von der zweiten Garde Rapperswils in der NLC. Nach über drei Stunden langem Kampf gegen Young Stars Zürich 2 und vielen packenden Matches konnten Blazek, Patrick Jund und Rajan Hintz ihre Aufstiegsmission mit vier wertvollen Punkten starten.

Ausnahmetalent bringt die Joner ins Schwitzen

Dabei hätte es ganz anders aussehen können. Zwar gewann Blazek sein erstes Einzel klar, doch Jund musste sich überraschend dem 13-jährigen Noe Keusch, der in der Nationalliga debütierte, chancenlos geschlagen geben. Dem folgten dann die beiden dramatischsten Begegnungen der Partie, die sich am Ende des Tages als Wendepunkt erweisen sollten. Denn Hintz und Blazek sahen sich beide mit einer 0:2-Hypothek konfrontiert. Ersterer lieferte sich mit Verteidiger Julian Busslinger eine wahrhaft unfassbare Partie, wo er nach spektakulärer Aufholjagd mit 11-9 im fünften Satz reüssierte.

Noch knapper endete die Angelegenheit zwischen Blazek und Keusch, wo der Kapitän der Rosenstädter nach vier abgewehrten Matchbällen das Match an sich riss. «Noe’s Aufschläge haben mir lange Zeit grosse Probleme bereitet ehe ich mich drauf einstellen konnte und letztendlich sehr knapp gewann», kommentierte der Tscheche sein Spiel gegen das Zürcher Ausnahmetalent.

Petr Blazek (l.) gewann alle seine Matches, während Patrick Jund einen Match gegen Ausnahmetalent Noe Keusch abgeben musste. (Foto: Roger Wetter) Bild: Linth24

Die doppelte Aufholjagd bringt die Wende

«Die beiden Siege von Petr und Rajan waren sicher der Wendepunkt dieser Partie. Die Last ist uns dadurch beim Stand von 3:1 wirklich von den Schultern gefallen und wir haben in der Folge befreiter aufgespielt, was zu den vier Punkten geführt hat», sagte Jund. So gewann das Rapperswil-Eigengewächs in der Folge mit 3:1 gegen Busslinger und auch im entscheidenden letzten Match gegen seinen guten Freund, den gegnerischen Kapitän Nemo Milos. Dabei war besonders der Sieg gegen Busslinger eine sehr beachtliche Leistung des 18-Jährigen, war er doch bis dato nie in die Nähe von einem Sieg gegen den Zürcher gekommen. Auch im Doppel mit Blazek gelang Jund eine solide Leistung.

Hintz, der am Vortag in der dritten Mannschaft antrat, zeigte sich ebenfalls zufrieden mit seiner Leistung: «Es hat viel Spass gemacht heute, die Matches waren sehr cool und YSZ hat eine gute Leistung an die Platte gebracht!» Grosse Worte hatte der Linkshänder auch für Keusch, dem er im letzten Einzel noch knapp unterlag: «Er hat sehr stark gespielt und seine Entwicklung ist sehr beeindruckend. Das gibt dann natürlich auch Lust auf eine Revanche!»

Für die Rapperswiler findet das nächste Spiel in zwei Wochen auswärts bei Rapid Luzern 3 statt. Am gleichen Tag wird die ebenfalls aufstiegsambitionierte Fanionequipe ihre Saison im Kantonsderby beim TTC St. Gallen beginnen.

Der Sieg von Rajan Hintz (und der von Petr Blazek) war der Wendepunkt der Partie. (Foto: Roger Wetter) Bild: Linth24

Rapperswil-Jona II  8:2  YSZ II:

  • Patrick Jund (A17) 0-3 Noe Keusch (B14):         11-13, 6-11, 7-11
  • Petr Blazek (A18) 3-0 Nemo Milos (B14):           11-5, 11-6, 11-5
  • Rajan Hintz (A18) 3-2 Julian Busslinger (A17):    6-11, 9-11, 11-9, 11-6, 11-9
  • Blazek 3-2 Keusch:                                                 8-11, 8-11, 11-1, 11-3, 15-13
  • Jund 3-1 Busslinger:                                               11-5, 11-6, 7-11, 11-4
  • Hintz 3-0 Milos:                                                       11-6, 11-5, 12-10
  • Jund/Blazek 3-0 Keusch/Milos:                             11-6, 11-7, 11-7
  • Blazek 3-0 Busslinger:                                            11-4, 11-5, 11-6
  • Hintz 1-3 Keusch:                                                    9-11, 12-14, 13-11, 7-11
  • Jund 3-1 Milos:                                                         8-11, 11-6, 11-7, 11-3
Emre Imamoglu, TTC Rapperswil Jona