Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
01.08.2024
31.07.2024 23:25 Uhr

Ammlerin stellt Bronzefiguren aus

Die Ammler Bildhauerin Daniela Ferdani (l.) hat in der Bronze ihr Material und ihre Sprache gefunden. Die Ausstellung zeigt zumeist weibliche Aktmodelle.
Die Ammler Bildhauerin Daniela Ferdani (l.) hat in der Bronze ihr Material und ihre Sprache gefunden. Die Ausstellung zeigt zumeist weibliche Aktmodelle. Bild: zVg (Collage Linth24)
In Daniela Ferdanis Händen werden Bronzefiguren lebendig. Das Museum Galerie Amden zeigt von 17. August bis 3. November 2024 ihre einzigartigen Werke. Vernissage ist am 17. August.

Eine Bronzefigur trägt eine Geschichte in sich, konserviert in ehrwürdigem Material, erzählt und modelliert in unvergleichlicher Form, verfeinert in aufwändigen und fragilen Arbeitsschritten. In Originalen, Abzügen und Negativen in Wachs, Ton, Silikon und Gips. Und schlussendlich – gegossen für die Ewigkeit in einem Verfahren, das Menschen schon vor tausenden Jahren kannten. Ja, die Bildhauerin Daniela Ferdani hat in der Bronze ihr Material und ihre Sprache gefunden.

Ferdanis Kunst schafft einen kraftvollen Gegenpol zur Achtlosigkeit unserer Gegenwart. Ihre Menschen aus Bronze scheinen in ihrer aufwändigen (Mach)Art aus der Zeit gefallen und sind vielleicht gerade deshalb so raumgreifend präsent. Die Ausstellung im Museum Galerie Amden ist ein Herantreten, ein Beobachten, ein Erkunden dieser Figuren und Körper. In Gestik, Mimik, in Pose und Haltung erschaffen sie für den Betrachter eine faszinierende Gefühlswelt. Wer sich darauf einlässt und mit allen Sinnen die Schönheit und vielfältige Ausgestaltung der Figuren auf sich wirken lässt, wird mit einem Fingertipp Wahrhaftigkeit berührt und belohnt.

Original in Ton der Skulptur «Traum». Bild: zVg

Lebendige Figuren

Daniela Ferdani arbeitet hauptsächlich mit weiblichen Aktmodellen. In der kommenden Ausstellung in Amden werden denn auch fast ausnahmslos Frauenfiguren zu sehen sein. Sie stehen nicht zuletzt für die Vielfalt und die Liebe zum eigenen Körper. Die Künstlerin hat die Akte dynamisch eingefangen. Nicht wild und laut, sondern in sanft durchdringender (E)motion. Dieser Sinn für Bewegung und Ausdruck kommt nicht von ungefähr. Als junge Frau begegnete Daniela Ferdani in Paris den Werken von Auguste Rodin und verliebte sich in seine charaktervoll-lebendigen Darstellungen. Aber erst 15 Jahre nach dieser Begegnung hatte sie die Gelegenheit, in Florenz klassische Bildhauerei zu studieren.

Skulptur «Nostalgia» in Ascona. Bild: zVg

Eine Künstlerin, die das Alpleben liebt

Neugierde, Passion und Schaffenskraft sind bis heute ungebrochen und Daniela Ferdani freut sich, nach Ausstellungen in der ganzen Schweiz nun ihre Bronzefiguren in Amden zeigen zu dürfen. Zum Bergdorf hat sie eine besondere Beziehung, wohnt sie doch seit 2013 in Amden, wo auch die Alp Oberchäseren zum zweiten Daheim für sie und ihren Mann geworden ist. Beide helfen leidenschaftlich gerne bei Pius und Jeannette Jöhl im naturnahen Paradies auf 1'651 M.ü.M. mit.

Das Publikum darf nicht nur gespannt sein auf eine vielschichtige Ausstellung, eine inspirierende Vernissage und eine herzliche Künstlerin, sondern auch auf Kontraste. Ein Tipp für die Spurensuche: Halten Sie Ausschau nach der Figur «La vita è bella – das Leben ist schön». Sie wird Ihnen Spass bereiten. Versprochen.

Ausstellung «Skulpturen in Bronze» von Daniela Ferdani, Vernissage Samstag, 17.08.2024, 17 Uhr, Museum Galerie Amden (Rütistrasse 5).

Specials: Sonntag, 22.09.2024, ab 14:30 Uhr, Auskunft und Einblick ins Schaffen der Künstlerin & Mittwochnachmittag., 23.10.2024, Modellieren in Ton für Kinder. www.danielaferdani.com

PD / Linth24