Die Schule ist dem Druck aus Gesellschaft, Wirtschaft und Elternschaft gefolgt und hat ein Medien- und ICT-Konzept erarbeitet. Das Konzept ist vom Rat im Juli 2020 genehmigt worden. Die Kinder und Jugendlichen sollen lernen, verantwortungsbewusst mit den digitalen Medien umzugehen und diese produktiv zu nutzen.
Hohe wiederkehrende Kosten für Schul-Digitalisierung
Das Konzept gibt die grundsätzliche Stossrichtung der Digitalisierung an der Schule Uznach vor. Es hat Abläufe in Gang gesetzt, die hohe wiederkehrende Kosten verursachen. Denn: Aktuell werden in der Schule Uznach 150 Convertibles für Lehrpersonen, ca. 500 Convertibles für Schüler/-innen (5. Primarklasse bis 3. Oberstufe und 4. Primarklasse Halbklassensatz) sowie 176 iPads für Kindergarten und Unterstufe eingesetzt. Diese sind laufend zu ersetzen.
Schülerjahrgang ausrüsten und Ersatz von Lehrer-Geräten
Im Sommer 2025 wird wiederum ein Schülerjahrgang (5. Primarstufe) mit Convertibles ausgerüstet werden. Die Lehrer-Convertibles, die 2020 angeschafft wurden, müssen alters- und leistungsbedingt ersetzt werden. Die Anschaffung von 190 neuen Geräten wird in etwa Fr. 160'000 kosten und unter Budget liegen.