In Uznach soll mit der Realisierung des neuen Streuli Areals ein Generationenprojekt entstehen. Die Gemeinde und Streuli Immobilien luden zur «Informationsveranstaltung zur Mitwirkung Teilzonenplan mit Schwerpunktzone Streuli Areal» in die Aula Haslen. Nur ca. 70 Einwohner besuchten die Veranstaltung. Das ist nicht einmal ein Prozent der Einwohner. Hat das Projekt ein Imageproblem?
Urbanität im ländlichen Raum
Gemeindepräsident Diego Forrer eröffnete den Informationsabend mit einem Votum zu Uznachs Standortqualität. Um dem Leitsatz Vision Uznach 2030 gerecht zu werden, soll das Bahnhofsgebiet zusammen mit dem Streuli Areal entwickelt werden. Claudia Streuli freute sich über den Stand des Projekts. Sie habe Hilfe geholt, da sie neben der Führung des familieneigenen Pharmaunternehmens keine Zeit habe, dieses Projekt auch noch zu bewältigen.
Masterplan 2018
Die Umstrukturierung des Streuli-Areals soll das Zentrum von Uznach nachhaltig stärken. Der Masterplan von 2018 umfasst einen grossen, öffentlichen Park als Herzstück sowie ein vielfältiges Dienstleistungsangebot, etwa ein Ärztezentrum und eine Apotheke. Geplant ist ein breites Wohnungsangebot, auch für ältere Menschen. Neue Verbindungen für den Langsamverkehr und eine verkehrsberuhigte Umgestaltung des Bahnhofsplatzes würden die Lebensqualität im Zentrum verbessern. Im Projekt vorgesehen sind unterirdische Parkplätze und der Erhalt des historischen gelben Hauses mit neuer Nutzung.