Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
20.10.2020

TTC Rapperswil-Jona an der Tabellenspitze

Spielertrainer Norbert Tofalvi konnte gegen Neuhausen 2 trotz einzelnen Satzverlusten dreimal souverän reüssieren.
Spielertrainer Norbert Tofalvi konnte gegen Neuhausen 2 trotz einzelnen Satzverlusten dreimal souverän reüssieren. Bild: ZVG / TTC Rapperswil-Jona
Mit dem klaren 10-0 gegen Neuhausen 2 gelang dem Tischtennisclub Rapperswil-Jona der Sprung an die Tabellenspitze.

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel haben die Spieler des Tischtennisclub Rapperswil-Jona nun die Tabellenspitze in der NLB übernommen. Gegen Neuhausen 2 konnten Norbert Tofalvi, Denis Bernhard und Captain Petr Blazek souverän mit 10-0 reüssieren.

Denis Bernhard (l.), hier im Doppel mit Petr Blazek (r.), hatte nach eigenen Angaben seinen besten Saisonstart. Bild: ZVG / TTC Rapperswil-Jona

Erfolgreiches Wochenende für formstarken Denis Bernhard

Überragend war dabei der Auftritt von Bernhard, der somit seinen guten Start in die Saison fortsetzte (Turniersieg an der Young Stars Competition und nur eine Niederlage im Einzel – gegen den amtierenden Schweizermeister nach einer 2:0-Führung). «Ich fühle mich gerade wirklich sehr gut. Das ist sicher der beste Saisonstart, den ich je hatte. Dann war das heute auch ein sehr guter Auftritt vom Team, wodurch wir 10-0 gewinnen konnten!», kommentierte der Spieler des TTCRJ seine Form.

Bernhard krönte dann am Tag drauf, bei den Zürcher Kantonalmeisterschaften in Wädenswil, sein erfolgreiches Wochenende. Nachdem im Mixed mit Tamina Grädel (Kloten) die Titelverteidigung im Endspiel noch haarscharf misslang, gewann er an der Seite von Samir von Däniken (Young Stars ZH) das Herren Doppel, ehe er sich dann im Einzel, trotz starker Gegenwehr der jungen Einheimischen, den Titel zum dritten Mal in den letzten vier Austragungen sicherte.

Petr Blazeks erster Antritt im TTCRJ-Fanionteam war ein Erfolg. Bild: ZVG / TTC Rapperswil-Jona

Gelungener Einstieg für Petr Blazek

Etwas zu kämpfen hatten Spielertrainer Tofalvi und Blazek. Tofalvi konnte aber trotz einzelner Satzverluste ebenfalls dreimal souverän reüssierten. Blazek, welcher diese Saison erstmals im Fanionteam antrat, erwies sich als sehr nervenstark. Vor allem im Duell gegen den gleich klassierten Ben Schmidli, wo er ein Spiel auf Messers Schneide in vier Sätzen für sich entschied. Zum Abschluss gegen Jannick Renold musste Blazek dann über die volle Distanz, konnte sich aber im Entscheidungssatz wieder durchzusetzen.

Rapperswil-Jona 10-0 Neuhausen 2:

Norbert Tofalvi (A20) 3-1 Jannick Renold (A17): 12-10, 5-11, 11-9, 11-3

Denis Bernhard (A19) 3-0 Ben Schmidli (A18): 11-6, 11-4, 11-7

Petr Blazek (A18) 3-0 Lakith Jayanetti (A17): 12-10, 11-8, 11-3

Bernhard 3-0 Renold: 13-11, 11-5, 11-6

Tofalvi 3-1 Jayanetti: 10-12, 11-9, 11-2, 11-5

Blazek 3-1 Schmidli: 11-8, 9-11, 12-10, 11-9

Bernhard/Blazek 3-0 Renold/Schmidli: 11-9, 11-5, 11-4

Bernhard 3-0 Jayanetti: 11-4, 11-5, 11-2

Blazek 3-2 Renold: 6-11, 11-8, 11-3, 10-12, 11-7

Tofalvi 3-0 Schmidli: 11-8, 11-6, 11-3

Emre Deniz Imamoglu, TTC Rapperswil-Jona