Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
29.08.2025
30.08.2025 06:50 Uhr

GLP empfiehlt Ja zu Lattenbach

Visualisierung des geplanten Genossenschaftshauses am Lattenbach in Jona.
Visualisierung des geplanten Genossenschaftshauses am Lattenbach in Jona. Bild: zVg
Für die GLP Rapperswil-Jona ist das Projekt am Lattenbach ein wichtiger Schritt für preisgünstiges Wohnen. Sie empfiehlt darum, dem Geschäft an der Bürgerversammlung zuzustimmen.

Die GLP Rapperswil-Jona setzt sich seit Jahren für bezahlbaren Wohnraum ein. Zusammen mit SP, Grünen und dem Mieterverband initiierte sie die erfolgreiche Initiative für preisgünstiges Wohnen. Nach Annahme des Gegenvorschlags 2021 und dem Inkrafttreten des Reglements 2023 liegt mit dem Lattenbach-Geschäft nun erstmals ein konkretes Projekt vor.

Die Stadt nimmt ihr Kaufrecht wahr und verkauft das Grundstück an eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft weiter. Damit wird das Ziel der Initiative – die Förderung von preisgünstigem Wohnraum – erstmals praktisch umgesetzt.

Politisches Erkenntnis wird greifbare Realität

GLP-Präsident Michael Rüegg betont: «Mit dem Lattenbach-Projekt wird aus einem politischen Bekenntnis endlich greifbare Realität. Es zeigt, dass die Stadt handelt. Nun erwarten wir, dass der Stadtrat seine Bemühungen intensiviert und weitere Projekte zügig aufgleist.»

Ja-Empfehlung der Grünliberalen

Die GLP Rapperswil-Jona begrüsst das Geschäft und ruft die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dazu auf, an der Bürgerversammlung vom 4. September klar Ja zu sagen für Kauf und Verkauf.

GLP Rapperswil-Jona / Redaktion Linth24