Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
13.11.2025
13.11.2025 15:06 Uhr

Lakers-Sorgen vor SCB und Kloten

Lakers-Cracks beim Training vor den Spielen am Wochenende gegen Bern und Kloten. Mehrere Spieler werden verletzungsbedingt nicht mittun können.
Lakers-Cracks beim Training vor den Spielen am Wochenende gegen Bern und Kloten. Mehrere Spieler werden verletzungsbedingt nicht mittun können. Bild: SCRJ Lakers
Vor den Spielen am Freitag auswärts beim SC Bern und am Samstag daheim gegen den Erzrivalen EHC Kloten ist die Verletztenliste der SCRJ Lakers gewachsen, zudem gibt es eine Sperre.

Mit dem Spiel in Bern starten die SCRJ Lakers am Freitag in die nächste Phase der Meisterschaft. Am Samstag kommt der EHC Kloten in die St.Galler Kantonalbank Arena.

Verletztenliste nach Nati-Pause länger geworden

Nach der ersten Nati-Pause zeigt ein Augenschein in den Trainings dieser Woche, dass sich die Zahl der Verletzten in der ersten Nati-Pause leider nicht reduziert, sondern im Gegenteil erhöht hat. Neben den Langzeitverletzten Lawrence Pilut und Yannick-Lennart Albrecht fällt auch Nicklas Jensen wieder aus. Der dänische Stürmer hat sich erneut verletzt, diesmal an der Hand. Wie lange Jensen dem Team fehlen wird, ist momentan noch unklar. Angeschlagen ist Jonas Taibel, der mit einer Fussverletzung bereits für die Nationalmannschaft absagen musste und nun am Wochenende auch den Lakers fehlen wird. Am Freitag kann der SCRJ ausserdem auch Julius Honka nicht einsetzen, der finnische Verteidiger wurde nach dem Spiel in Davos wegen eines Slew-Footings für ein Spiel gesperrt.

Hornecker und Quinn bald wieder einsatzfähig

Auf dem Weg der Besserung ist dafür Stürmer Jan Hornecker, der seit dieser Woche wieder mit der Mannschaft trainieren kann und voraussichtlich in ein bis zwei Wochen wieder einsatzfähig sein sollte. Und auch Verteidiger Benjamin Quinn sollte dem Team nach langer Verletzungspause nächstens wieder zur Verfügung stehen.

Dichtes Programm bis zur zweiten Nati-Pause

Bis zur zweiten Nati-Pause (8. bis 13. Dezember) stehen für die Lakers innerhalb von drei Wochen die nächsten 10 Spiele auf dem Programm. Danach folgen im Dezember bis Weihnachten noch drei Partien. Bis zur Weihnachtspause wird der SCRJ 35 von insgesamt 52 Spielen der Regular Season absolviert haben. Im Januar sind 11 Spiele angesetzt, danach ruht der Meisterschaftsbetrieb zwischen dem 31. Januar und dem 24. Februar wegen den Olympischen Winterspielen. Anschliessend werden bis zum 9. März die letzten 6 Spiele der Qualifikation ausgetragen.

Tickets gegen Kloten holen

SC Rapperswil-Jona Lakers / Redaktion Linth24
Demnächst