Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Dr. Gut: «Frieden dank Neutralität»
Die Schweiz liefert Panzer via Deutschland in das ukrainische Kriegsgebiet und zerschiesst damit die bewährte Neutralität. Warum das falsch und gefährlich ist.
Kolumne
US-Schuldenstreit belastet Börsen
Nach dem Jahreshöchst kamen Gewinnmitnahmen. Streit um die US-Staatsverschuldung drückt auf Kurse. Bis Freitag bröckelten die Preise, dann kam ein Schlussrally. SMI verlor knapp üb...
Kolumne
Dr. Gut: «Gender-Unsinn an den Schulen»
Die Gender- und Transgender-Ideologen erobern die Klassenzimmer. Ihnen ist entgegenzurufen: «Lasst unsere Kinder in Ruhe!»
Kolumne
Börse mit Schwung zum Jahreshöchst
An Auffahrt war handelsfrei infolge eines Börsenfeiertags. Bei geringerem Volumen gewannen die Kurse kräftig an Fahrt. Mit zeitweise über 11'600 Punkten erreichte der SMI wieder se...
Kolumne
Dr. Gut: «Kennen Sie den Beitrag der Schweiz zur Erderwärmung?»
Es ist die grosse Quizfrage: Wie viel wärmer ist das Klima durch unser Land geworden? Die Antwort wird Sie überraschen.
Kolumne
Ermüdungserscheinungen im Aktienmarkt
Nach Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten der USA begann die Woche schwächer, erholte sich aber im weiteren Verlauf. Störfaktoren blieben Inflation, Zinsen und die US-Bankenkrise. Der...
Kolumne
Dr. Gut: «Schweizer Neutralität – ein stabiler Wert»
Seit dem Ukrainekrieg ist unsere Neutralität unter Dauerbeschuss. Zu Unrecht: Sie trägt zu Stabilität und Frieden bei – hier und in der Welt.
Kolumne
Börse trotzt Leitzinserhöhungen
Aktien veränderten sich kaum, trotz Leitzinserhöhungen gegen Teuerung. Höhere Zinsen befeuern im US-Finanzsystem Liquiditäts- und Schulden-Probleme. SMI überrascht: über 11'500 Pun...
Kolumne
Reges Regenwetter im April
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er heute auf den wenig frühlingshaften April ...
Kolumne
Dr. Gut: «Klimagesetz – Wissenschaftler mit Fake News»
Über 200 Wissenschaftler mischen sich in den Abstimmungskampf vom 18. Juni ein. Mit irreführenden Behauptungen.
Kolumne
Börse: Zinsängste und US-Banken-Not
Kurz nach Jahreshöchst geriet eine weitere US-Bank in Schieflage. US-Fed- und EZB-Zinsentscheide werden bald erwartet. Schwächelnde Roche und Ems-Chemie begannen Abwärts-Trend, Han...
Kolumne
Dr. Gut: «Zuwanderung – das Volk hat genug»
Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung will die Zuwanderung begrenzen. Das wollen sogar die in der Schweiz lebenden Ausländer!
Kolumne
Erstes Jahreshoch der Börse
Dank einer guten Entwicklung der Index-Schwergewichte (Nestlé, Basler Pharma, Versicherungen) erreichte der SMI mit deutlich über 11‘400 das Jahreshöchst.
Kolumne
Dr. Gut: «Wankt der CS-Deal?»
Aus rechtlicher Sicht ist umstritten, ob der Bundesrat über das Parlament hinweg entscheiden durfte. Jetzt wird es spannend.
Kolumne
Börse nach Ostern gut gehalten
Die CS-Übernahme durch die UBS rückt näher. Das «Pentagon-Leck» der USA schockiert und wirft Fragen auf. Entspannte Inflation weckt Hoffnung auf Zinssenkung. SMI in verkürzter Oste...
Kolumne
Dr. Gut: «Zensur in der freien Welt»
Zensur gibt es nur in Schurkenstaaten? Fehlanzeige. Immer mehr werden auch bei uns kritische Stimmen wegradiert.
Kolumne
Kleines Osterrally der Börsen
In der verkürzten Woche vor Ostern lag der Fokus auf zwei Grossbank-Generalversammlungen. Trotz Erdöl-Preiserhöhungen und Ängsten vor Rezession stieg der Aktienmarkt. Der SMI schlo...
Kolumne
Zick-Zack-Wetter im Tangoschritt
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er heute aufs «Zick-Zack-Wetter» im März 2023.
Kolumne
Dr. Gut: «Hirnverbranntes Verbrennerverbot»
Die EU verbietet Benzin- und Dieselautos ab 2035. Dabei sind Technologieverbote das Dümmste, was die Politik beschliessen kann.
Kolumne
Spürbare Erholung der Börsen
Nach konkreteren Übernahmeplänen der CS durch die UBS erholten sich die Börsen. Ein befürchteter globaler Finanzkollaps wurde abgewendet. SMI stieg um 3 % auf 11'100 Punkte, wieder...
Zurück
Weiter