Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Dr. Gut: «Spinnt das Wetter oder spinnen die Menschen?»
Ein paar schöne Sommertage – und schon malen Meteorologen und Medien den Weltuntergang an die Wand. Chillt euch!
Kolumne
Börse: Zinsgipfel in Sichtweite
Börsen-Hauptthema waren wiederum Notenbank-Leitzinserhöhungen. Investoren gehen von einem der letzten Zinsschritte im Jahr aus. SMI stieg darum leicht auf knapp über 11'300 Punkte.
Kolumne
Dr. Gut: «Wer will eine 10-Millionen-Schweiz?»
Die Bevölkerung wächst rasant. Verantwortlich ist die ungesteuerte Zuwanderung. Wann erwachen die Linken und Grünen?
Kolumne
Halbjahreszahlen beflügeln Börse
Nach schwächerem Start zündete Novartis eine «Rakete», es folgten ABB, Schindler und Partners Group mit guten Semesterzahlen. Industriewerte enttäuschten teils. SMI: 11'200 Punkte.
Kolumne
Dr. Gut: «Guten Morgen Schweden, gute Nacht Schweiz»
Schwedens neue Rechtsregierung setzt wieder auf Kernkraft und verabschiedet sich vom Green Deal der EU. Davon könnte die Schweiz lernen.
Kolumne
Inflation schwächer – Börse erholt
Eine Inflations-Abschwächung, v.a. in den USA, führte zu spürbarer Erholung. Investoren erwarten nach der Zinserhöhungsphase ein verbessertes Aktien-Umfeld. SMI bei 11'100 Punkten.
Kolumne
Dr. Gut: «Frankreich brennt – bald auch die Schweiz?»
In Paris und anderswo herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände. Die Ursache liegt in der gescheiterten Zuwanderungspolitik – ein Warnsignal für die Schweiz.
Kolumne
Börsen-Optimismus macht Pause
Nach Jahresmitte drehte Stimmung ins Negative. Leitindex SMI fiel um rund 3.5 Prozent und verharrte unter 11'000 Punkten. Investoren haben Bedenken: Teuerung, Preise, Leitzinsen.
Kolumne
Dr. Gut: «Achtung, Windräder!»
Es droht die Verschandelung unserer schönen Landschaft, Gemeinden und Betroffene werden entrechtet.
Kolumne
Super Sommerstart
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Linth24-Kolumne blickt er heute auf den Juni 2023 mit 23 Sommertagen.
Kolumne
Börse hofft auf besseres Halbjahr
Holpriger Wochenstart: Neben bekannten Problemen wie Inflation, Zins und Konjunktur verunsicherte der «Wagner-Aufstand». Am Freitag kam es dank Kurspflege zum Halbjahresend-Rally.
Kolumne
Dr. Gut: «Alain Berset – Posterboy des Staatsversagens»
Mit Alain Berset tritt der Bundesrat ab, der für das Totalversagen in der Corona-Krise die Hauptverantwortung trägt.
Kolumne
Börse im Bann der Zinserhöhung
Diese Woche stand im Zeichen von Leitzinserhöhungen, vor allem durch die Schweizerische Nationalbank. SMI fiel zeitweise unter 11'100 Punkte, zögerliche Gegenbewegung am Freitag.
Kolumne
Dr. Gut: «WHO greift Schweizer Unabhängigkeit an»
Die Weltgesundheitsorganisation will zu einer Gesundheitsweltregierung werden. Wenn sich die Schweiz nicht wehrt, verliert sie ihre Souveränität.
Kolumne
«Hexensabbat» beflügelt Börse
Zinsentscheide von US-Fed und EZB waren zu verdauen. Der dreifache Eurex-Optionen-Verfall («Hexensabbat») vom Freitag entspannte. SMI stieg um 1 Prozent wieder über 11'400 Zähler.
Kolumne
Dr. Gut: «Klimagesetz – Profiteure zocken Steuerzahler ab»
Das sogenannte Klimaschutzgesetz ist ein Subventionsgesetz. Es nützt einigen wenigen Profiteuren – und schadet allen anderen.
Kolumne
Ukraine-Krieg belastet Börse weiter
Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine hat Überschwemmungen ausgelöst. Zusätzlich belasten fallende Wirtschafts-Frühindikatoren, vor allem in den USA, die Märkte.
Kolumne
Dr. Gut: «Frauenstreik ade»
Die Linke ruft wieder mal zum Frauenstreik. Dafür gibt es keinen Grund mehr.
Kolumne
Börsen-Erholung nach Budgetstreit
Die verkürzte Handelswoche nach Pfingsten begann schwächer, Unsicherheit dominierte. Nach einem Kompromiss im US-Budgetstreit erholten sich die Aktien. SMI am Freitag bei 11'440 Pu...
Kolumne
Eher Wanne- statt Wonne-Monat
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Linth24-Kolumne blickt er heute auf den herbstlich-regnerischen Mai 2023.
Zurück
Weiter