Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Spital Linth: Regierung in Pflicht
Die Region Zürichsee-Linth sieht die St.Galler Regierung in der Verantwortung für das Spital Linth in Uznach. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, auch die Versorgungsrelevanz zählt.
Amden
Streifkollision auf Betliserstrasse
Am Sonntagnachmittag kam es in Amden auf der Betliserstrasse mutmasslich bei einem Ausweichmanöver zu einer Streifkollision zweier Autos. Für den Unfallhergang sind Zeugen gesucht.
Promo
In drei Schritten zum gewünschten Ruhestand
Die Schweizer Bevölkerung hat bei der Pensionsplanung Nachholbedarf. Viele setzen sich zu spät und zu wenig konkret damit auseinander. Das Wissen, zu welchem Zeitpunkt welche Weich...
Amden
E-Bikerin erschrickt und stürzt
Am Montagnachmittag erschrak auf der Amdenerstrasse in Amden eine 30-jährige E-Bikefahrerin wegen eines Autos und stürzte. Sie musste mit unbestimmten Verletzungen ins Spital.
Amden
Anpassung der Entsorgungszeiten
Wegen der Sanierung der Kirchstrasse passt der Gemeinderat Amden die Öffnungszeiten des Entsorgungsparks an. Ab 27. Mai bis 19. Oktober 2024 ist dieser mittwochs ganz geschlossen.
Update
Region
Notfallnummern Gemeinden an Feiertagen
Auffahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Wie welche Gemeindeverwaltung geöffnet hat und welches die aktuellen Telefonnummern für Notfälle sind, erfahren Sie hier.
Region
Haustürbesuch vom Roten Kreuz
Im Mai und Juni sind Studierende für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen von Tür zu Tür in der Region Zürichsee-Linth unterwegs, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Region
Polarlichter über dem Zürichsee
In der Nacht auf Samstag war ein seltenes Phänomen zu erleben. In der ganzen Schweiz waren Polarlichter sichtbar - auch über dem Zürichsee.
Schänis
Raiffeisen-GV: Heimspiel unter Freunden
Dass Banking mit Vertrauen und Integrität geht, bewies die GV der Raiffeisenbank Schänis-Amden. Auch der Spass kam nicht zu kurz.
Region
Spitex gab Nachtarbeitern Bühne
An der Mitgliederversammlung der Spitex Linth gaben eine Nachtspitex-Pflegerin, ein Polizist und ein Taxifahrer im Gespräch mit Barbara Bürer Einblicke ins Arbeiten bei Nacht.
Kanton
Kehrtwendung der Regierung
Vor sieben Jahren hatte Dr. med. Urs Graf, damals Direktor des Spitals Linth, eine Idee. Die wurde ihm verboten. Jetzt kommt die Regierung mit derselben Idee.
Amden
Sondernutzungsplan Schnür tilgen
Über zehn Jahre nach der Stilllegung und wegen des geplanten Solarprojekts bringt die Gemeinde Amden die Aufhebung des Sondernutzungsplans für den Steinbruch Schnür zur Mitwirkung.
Promo
Als KMU Währungsrisiken abfedern
Der Handel mit dem Ausland birgt für fast jedes Schweizer Unternehmen ein Währungsrisiko. Die Materialbestellung ist ebenso wie der Verkauf der eigenen Produkte erheblichen Wechsel...
Amden
Alle Gemeinderäte kandidieren
Bei den Gemeindewahlen im Herbst 2024 kandidieren der Ammler Gemeindepräsident Peter Remek und die 4 weiteren Gemeinderäte erneut. Von den 5 GPK-Mitgliedern treten 4 wieder an.
Amden
GPK-Rücktritt ohne Ersatzwahl
Wegen seines Umzugs trat Cedric Gmür im Februar 2024 aus der Geschäftsprüfungskommission (GPK) der Gemeinde Amden zurück. Die Nachfolge wird an der Gemeindewahl im Herbst bestimmt.
Amden
Chalet-Brand wegen Solaranlage
Am Samstagabend kam es an der Hinterstockstrasse in Amden zum Dachstockbrand eines Einfamilienhauses.
Amden
Steueramt reduziert Öffnungszeiten
Das Steueramt muss vorübergehend die Öffnungszeiten ändern.
Kultur
Songfestival der Oberstufenschulen
Am 26., 29. und 30. April sowie am 2. Mai veranstalten die Oberstufenschulen Weesen-Amden, Gommiswald, Kaltbrunn und Uznach wieder ein Songfestival.
Region
Sehr teure St.Galler Zentrale
Das Spital Linth leidet finanziell und es droht die Schliessung. Mit ein Grund sind die sehr hohen Abgaben an das Kantonsspital St.Gallen für «Dienstleistungen». Das enthüllt der J...
Region
A3: Nachtsperrung Kerenzerbergtunnel
In den Nächten zwischen dem 15. und 19. April wird der Kerenzerbergtunnel gesperrt. Grund dafür sind Vorbereitungsarbeiten für die umfassende Sanierung des Tunnels im Jahr 2026.
Kultur
«bergweise abstraktes» in Amden
Abstrakte Kunst öffnet Augen, regt an und macht Freude. Sabine Schier-Schröders «bergweise abstraktes» lädt ein, Bilder und Objekte zum Thema hintergründig-humorvoll zu erleben.
Wahlen 2024
Linthgebiet hätte anders gewählt
Gemäss allen Gemeindedaten aus dem Linthgebiet wären die beiden SVP-Vertreter gewählt worden.
Region
Willkommen am EnergieTreff SG
Am 2. Mai 2024 findet in Rapperswil-Jona der EnergieTreff SG, die Netzwerkveranstaltung für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe sowie für alle Interessierten, statt.
Region
Bei Schlaganfällen nach Wetzikon
Wer im Linthgebiet einen leichten Schlaganfall oder Hirnschlag erleidet, wird neu im GZO Spital Wetzikon versorgt. Der Kanton St.Gallen erteilt einen Leistungsauftrag – mit Risiko.
Amden
Erneuerungswahlen Behördenmitglieder
Am Sonntag, 22. September 2024, und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an den Vortagen, finden in der Gemeinde Amden Erneuerungswahlen für diverse Behördenmitglieder statt.
Amden
Bei Selbstunfall auf Kopf gelandet
Am Donnerstagmorgen landete bei einem Selbstunfall auf der Amdenerstrasse in Amden das Auto einer 63-jährigen Lenkerin auf dem Dach. Die Fahrerin musste leicht verletzt ins Spital.
Region
6'000 Schadenfälle bei Mobiliar
6'000 Schadenfälle bearbeitete die Mobiliar Generalagentur Rapperswil-Glarus 2023. Das Geschäftsjahr war wirtschaftlich erfolgreich: Ihre Versicherten erhalten einen Prämienrabatt.
Sport
Drei Eidgenossen am Ammler Fest
70 Schwinger nehmen am Sonntag, 14. April 2024, auf dem Sportplatz Amden am Rapperswiler Verbandsschwingfest teil – auch die Eidgenossen Marco Good, Samir Leuppi und Alex Schuler.
Amden
Abstrakt-Greifbares im Museum
Sabine Schier-Schröder, aufgewachsen in Benken, aktuell in Uznach lebend, stellt ab 13.April im Museum Amden aus.
Kultur
Markus Timo Rüegg: «Schaffen neben dem Schaffen»
Mit der Finissage am Sonntag im Museum Amden kam die bemerkenswerte Ausstellung des Uzner Autors und Fotografen zu einem vielbeachteten Ende.
Amden
Gemeinderat: Ja zu «Felsenstrom»
Der Gemeinderat Amden hat beschlossen, dass die Zustimmung der Standortgemeinde Amden zum Solargrossprojekt «Felsenstrom» erteilt wird. Dies untersteht dem fakultativen Referendum.
Freizeit
Offene Schützenhäuser
Zum 200-jährigen Jubiläum des Schweizer Schiesssportverbands öffnen am Samstag, 13. April 2024, die Schützenhäuser ihre Türen – so auch bei sieben Vereinen aus dem Linthgebiet.
Leserbrief
Region
Spital Linth: Kritik an Damann
Peter Blöchlinger, ehemaliger Kantonsrat der CVP/Mitte, schreibt unter dem Titel «Dr. Damann ist kein Arzt fürs Spital Linth», was er von den Ideen des Gesundheitsdirektors (Mitte/...
Kultur
con brio: Jahr mit Höhepunkten
Das Regionalorchester con brio hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab – turnusgemäss im Kanton Schwyz. Seine Mitglieder blickten auf die Höhepunkte 2023 und Planungen 2024.
Zurück
Weiter