Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Promo
Das Eigenheim als Einkommensquelle
Das Konzept der Wohnrente bietet älteren Eigentümerinnen und Eigentümern eine Alternative zu Verkauf oder Weitergabe ihrer Immobilie. Denn mit einer Wohnrente kann das in der eigen...
Kultur
Blasmusik-Genuss im «Lago Mio»
Zum Abschluss einer grandiosen Sommersaison lädt Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) am Donnerstagabend, 29. August 2024, zum «Summer-Ständli» beim Ammler Seebeizli «Lago Mio».
Uznach
Podium: Zukunft des Spitals Linth
Der Kanton hat dem Spital Linth den Leistungsauftrag befristet. Für die Region ist der Spitalstandort Uznach unverhandelbar. Sie lädt am Mittwoch, 11. September 2024, zum Podium.
Kommentar
Region
Die spinnen, die Schurnis
Die Glaubwürdigkeit der Medien ist im Keller. Daran sind sie selbst schuld. Zumindest bei der Linth-Zeitung. Eine Glosse von Mario Aldrovandi.
Amden
Linienbus überrollt Velo – verletzt
Als am Donnerstagnachmittag auf der Ammler Dorfstrasse ein Velofahrer stürzte, streifte und überrollte ein Bus der Gegenrichtung das Velo. Der Velofahrer wurde unbestimmt verletzt.
Amden
(Ab-)Wasserreglement anpassen
Wegen einer schwindenden Reserve und einem Finanzierungs-Ungleichgewicht überarbeitet der Gemeinderat Amden das Wasser- und Abwasserreglement. Es sollen Gebühren angepasst werden.
Region
Kapo-Tipps: Sprengmittel-Abgabe
Was zu tun ist und wo Gefahren liegen, wenn bei der Räumung eines Schopfs oder beim Aufräumen im Betrieb Sprengkapseln oder Sprengstoffe gefunden werden, erklärt ein Kapo-Ratgeber.
Region
Nachtsperrungen Kerenzerbergtunnel
Auf der A3 zwischen Weesen und Murg finden vom 18. August bis im Dezember 2024 Bauarbeiten im Kerenzerbergtunnel statt. Diese erfordern jeweils Nachtsperrungen des Tunnels.
Region
Vorsicht am Schulanfang
Am Montag, 12. August 2024, starten Kinder im Kanton St.Gallen ins Abenteuer Kindergarten oder Schule und bewegen sich im Strassenverkehr. Die Kapo ruft zu besonderer Vorsicht auf.
Kultur
Ammlerin stellt Bronzefiguren aus
In Daniela Ferdanis Händen werden Bronzefiguren lebendig. Das Museum Galerie Amden zeigt von 17. August bis 3. November 2024 ihre einzigartigen Werke. Vernissage ist am 17. August.
Amden
Ärztliche Versorgung: Petition mit 655 Unterschriften
655 Personen fordern den Ammler Gemeinderat auf, dringend Massnahmen zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im Dorf zu ergreifen. Eine Findungskommission soll mithelfen.
Region
Gemeindeöffnungszeiten 1.August
Am Donnerstag, dem Nationalfeiertag, haben die Gemeinden alle geschlossen. Am Mittwoch schliessen einige bereits am Mittag und am Freitag bleiben viele Büros ebenfalls ganztags zu.
Amden
Überschwemmungen selbstverschuldet
Im Juni 2024 führte in Amden ein starkes Unwetter zu Überschwemmungen. Gemäss Bestimmungen im kantonalen Wasserbaugesetz gelten diese grösstenteils als selbstverschuldet.
Update
Region
Bundesfeier 2024 in Amden
Weesens und Amdens traditionelle Bundesfeier findet am 1. August 2024 auf dem Ammler Dorfplatz Unterbach statt – mit Musik, Street Food Festival und Podiums-Talk mit Sonja Hasler.
Region
Bundesfeiern 2024 im Linthgebiet
Am Donnerstag ist es soweit. Die Schweiz feiert Geburtstag. Linth24 mit der Übersicht.
Amden
Wasser und Gewässer neu regeln
Für die Festlegung der Gewässerräume im Siedlungsgebiet und das überarbeitete Wasser- und Abwasserreglement führt der Gemeinderat Amden am 12. August 2024 einen Infoanlass durch.
Kanton
Muschel-weg-Pflicht für Boote
Damit sich invasive Arten wie die Quaggamuschel nicht in mehr Seen ausbreiten, plant der Kanton St.Gallen auf 1. April 2025 eine Reinigungspflicht für Boote beim Gewässerwechsel.
Region
Kehrichtversorgung: Statuten angepasst
Der Zweckverband für die Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet (ZKL) hat Statutenänderungen vorgenommen. Diese werden in den Gemeinden nun dem fakultativen Referendum unterstellt.
Region
Heisse Lokalwahlen im Herbst
In zwei Monaten werden in den Linthgebiet-Gemeinden die Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte und wichtige Kommissionen gewählt. Ein Übersicht als Orientierungshilfe.
Update
Region
Gemeindeöffnungszeiten Sommerferien
Diverse Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet reduzieren während den Schulferien ihre Schalteröffnungszeiten. Die Info, welches Gemeindebüro wann geschlossen hat, finden Sie hier.
Amden
Nachtsperrung Vorderhöhistrasse
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Station der Selunbahn muss Amdens Vorderhöhistrasse ab Mittwoch- und Donnerstagabend bis zum Folgemorgen gesperrt werden. Ausgenommen sind Velos.
Promo
Raiffeisen Lernende haben ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch im Bereich der Ausbildung eine führende Rolle. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und ...
Amden
Ärztliche Grundversorgung sichern
Amden interessiert sich für ein Ärztezentrum, das in Weesen entstehen soll. Der Ammler Gemeinderat unterstützt darum die entsprechende Unternehmung bei der Standortsuche.
Amden
Nachfolgelösung für Altersheim
Der Gemeinderat will weiterhin in Amden stationäre Wohnformen im Alter anbieten – neu jedoch eine Kombination aus Wohn- und Pflegeplätzen. Ein Fachbüro soll das Projekt begleiten.
Region
Gemeinden im Linthgebiet: Lehrlinge gesucht!
Derzeit laufen im Linthgebiet auf den Gemeindeverwaltungen die Ausschreibungen für KV-Lehrstellen. In der Tendenz wird es immer schwieriger, junge Menschen für den Job zu begeistern.
Amden
3 Gemeindepräsident Kandidaten
Bei den Lokalwahlen in Amden hat der amtierende Gemeindepräsident im September zwei Herausforderer. Und auch für den Gemeinderat gibt es mehr Kandidaten als Posten.
Promo
Raiffeisen-Mitglieder geniessen attraktive Vorteile und Vergünstigungen
Über zwei Millionen Mitglieder profitieren bereits heute von den einzigartigen MemberPlus-Vorteilen.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Update
Amden
Kein Hallenbad für mehrere Tage
Wegen einer technischen Störung bleibt das Hallenbad Amden laut einer Mitteilung der Gemeinde bis und mit Montag, 17. Juni 2024, geschlossen.
Kultur
Buch blickt in Linthgebiet-Historie
Kilian Oberholzers neues Buch blickt vielfältig auf die Vergangenheit des Linthgebiets und die Migration. Es schwelgt in grossen Bildern und setzt den Spot auf kleine Trouvaillen.
Region
Kaum mehr Äschen und Forellen
Im Linthkanal gingen die Äschen- und Forellen-Fänge von rund 10 Tonnen in den 1970er-Jahren auf 87 Fische im Jahr 2023 zurück. Nun wird reagiert. Auch an den Seen sanken die Fänge.
Amden
Sagenbach-Durchlass zu erneuern
Der schadhafte Durchlass des Sagenbachs an der Kantonsstrasse im Ammler Fli soll erneuert werden. Das St.Galler Tiefbauamt führt dazu bis 27. Juni 2024 eine Mitwirkung durch.
Region
Erneuertes «Tixi Zürichsee-Linth»
Die enge Kooperation der Tixivereine Rapperswil-Jona und Linth sowie der Geschäftsführung der Region Zürichsee-Linth mündete im Schulterschluss zum Verein «Tixi Zürichsee-Linth».
Amden
Keine «Felsenstrom»-Abstimmung
Der Ammler Gemeinderatsbeschluss, dem Projekt «Felsenstrom» mit 23'000 Solarmodulen am Walensee zuzustimmen, unterstand dem fakultativen Referendum. Dieses kam nun nicht zustande.
Zurück
Weiter