Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Tipps der Kapo für sicheres Fahren im Alter
Es ist verständlich, dass auch ältere Menschen im Strassenverkehr aktiv bleiben wollen. Die Tipps der Kapo St.Gallen sollen Seniorinnen und Senioren bei der sicheren Fahrt helfen.
Kanton
Börse zunächst orientierungslos, dann schwächer
Nach den Verlusten der Vorwoche starteten die Aktienmärkte positiv, später verloren verschiedene Titel wieder an Schwung. Mehr darüber im Börsenkommentar von Christopher Chandirama...
Kanton
Kanton warnt: Ansteckungs-Gefahr auf 1.-August-Partys
Wegen des Coronavirus sind diverse 1.-August-Feiern abgesagt. Dafür gibt es viele private Partys - der Kanton St. Gallen warnt auch dort vor Ansteckungsgefahr.
Kanton
Feuerwerk zünden – was muss man beachten?
Wer heute Feuerwerk zündet, sollte unbedingt gewisse Vorsichtsmassnahmen beachten.
Kanton
BAG empfiehlt Maskenpflicht in Läden
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen aus der heutigen Pressekonferenz.
Kanton
Sieben Coronafälle an der HSG – und keiner weiss davon
Bei den Semesterprüfungen an der Universität St.Gallen haben sich sieben Prüfungsaufseher mit dem Coronavirus infiziert. Die Uni verzichtete aber darauf, öffentlich über die Vorfäl...
Kanton
Kommt jetzt das Corona-Zentrum zurück?
Hausärzte sind teilweise mit den Corona-Tests überfordert, gerade nach Sommerferien treten noch mehr Personen zum Test an. Der Kanton St. Gallen zieht deswegen sogar die Rückkehr v...
Kanton
Lärm und Waschküche ärgern Nachbarn am meisten
In der Schweiz dreht sich die Hälfte aller Auseinandersetzungen unter Nachbarn um Lärm. An zweiter Stelle steht die gemeinsame Waschküche, dann kommen Dreck und Haustiere.
Kanton
Mieterverband fordert 60%-Mieterlass für kleine Geschäfte
Die Corona-Krise trifft die eingemieteten kleinen Geschäfte stark. Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz hat sich an der Vernehmlassung des Bundesgesetzes beteiligt.
Kanton
St. Galler Schulen planen keine Maskenpflicht – vorerst!
Keine Maskenpflicht zum Schulstart geplant, sagt das kantonalen Amt für Volksschule. Die Situation könne sich aber rasch ändern und eine Neubeurteilung nötig machen.
Leserbrief
Kanton
Huhn oder Ei zur Zeiten von Corona
Huhn oder Ei? Bedarf oder Nachfrage? Was war zuerst da? Ein Linth24-Leser widmet sich dieser Frage in Bezug auf die aktuelle Situation.
Kanton
Thomas Unseld zum Generalsekretär gewählt
Die St.Galler Regierung hat den langjährigen Generalsekretär-Stellvertreter, Thomas Unseld, zum neuen Generalsekretär des Departementes für Volkswirtschaft gewählt.
Kanton
Grüne St.Gallen bauen professionelles Sekretariat auf
Die Partei baut zur Unterstützung der Parteileitung und der Kantonsratsfraktion ein professionell geführtes Sekretariat auf, das der Wiler Stadtparlamentarier Sebastian Koller leit...
Kanton
Gleitschirmpilot abgestürzt
Am Samstagnachmittag ist in Walenstadt im Sichelchamm, über Chnorren, ein Gleitschirm abgestürzt.
Kanton
Streit endet mit Schnittverletzungen
Am Freitag um 03:20 Uhr ist in einem St.Galler Club ein Streit ausgeartet. Drei Männer wurden verletzt. Ein Ägypter wurde festgenommen.
Kanton
11 neue Corona-Fälle im Kanton, 3 im See-Gaster
Die aktuellsten Zahlen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Leserbrief
Kanton
Kampfjets - gemeinsam der Sicherheit zustimmen
«Man sollte eine Grundstruktur der Armee pflegen», schreibt ein Linth24-Leser in einem Leserbrief bezüglich der möglichen Anschaffung neuer Kampfjets.
Kanton
Seniorin wird um 75'000 Franken betrogen
Trick-Betrüger haben einer Seniorin 75'000 Franken abgenommen. Nun wurde der Fall vor dem Kreisgericht St.Gallen verhandelt.
Kanton
BAG setzt 15 neue Risikoländer auf die Liste
Am Donnerstag hat das BAG die neue Liste der Risikoländer veröffentlicht, bei denen nach der Einreise eine Quarantänepflicht besteht.
Kanton
Günstigere Wärme aus Gewässern
Der Kanton St.Gallen macht die Wärmenutzung aus Seen, Fliessgewässern und dem Grundwasser attraktiver, indem er ab sofort die Gebühren senkt.
Kanton
Ist das Eindämmen der Ansteckungen noch richtig?
Seit 2 Monaten sehr wenig Corona-Todesfälle in der Schweiz - welche Strategie wäre nun angebracht? Linth24 hat bei Prof. Dr. Urs Scherrer vom Inselspital Bern nachgefragt.
Rapperswil-Jona
KESB-Urteil gegen die Meinungsfreiheit
Das Kantonsgericht St.Gallen ist den Klägern in der Kesb-Klage in seinem heute veröffentlichten Urteil entgegengekommen. Die Meinungs- und Medienfreiheit wird eingeschränkt.
Rapperswil-Jona
Stellungnahme der Stadt zum KESB-Urteil
Das St.Galler Kantonsgericht bestätigt das Urteil der ersten Instanz und teilt die Einschätzung des Stadtrats, dass die Berichterstattung in den Obersee Nachrichten persönlichkeits...
Kanton
108 neue Corona-Fälle
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Rubriken
Noch 11 Corona-Tote in den letzten 8 Wochen
Mit tiefen Fallzahlen wird bei der Schweizer Bevölkerung weiterhin Panik geschürt und sogar die Massnahmen verschärft. Dabei gibt es seit Monaten fast keine Toten mehr.
Kanton
Bürgerliches St.Galler Komitee für Kampfjet-Kredit
Am 27. September 2020 wird national über den Beschaffungskredit für neue Kampfflugzeuge abgestimmt. Im Kanton St.Gallen tritt eine von der FDP angeführte bürgerliche Allianz dafür ...
Kanton
Zürcher Journalist beschimpft St.Galler Chef-Infektologe
Der Chefarzt der Infektiologie am Kantonsspital St.Gallen, Pietro Vernazza, äusserte sich zu einer «differenzierten Durchseuchung» im Kampf gegen Corona. Das sorgt im Netz für Aufs...
Kanton
Jetzt noch 43 neue Fälle, davon 3 im Kanton St.Gallen
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag 43 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden.
Kanton
Bundesamt für Gesundheit: 110 neue Corona-Fälle
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Samstag innerhalb eines Tages 110 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden.
Schmerikon
Linthkanal wird im Obersee zum Gefahrenstrudel
Eine Hundehalterin büsste im Linthkanal ihre Unachtsamkeit beinahe mit dem Leben. Nun fordert ein Schmerkner Kantonsrat Warnhinweise durch angemessene Beschilderungen.
Kanton
Bundesgerichtsentscheid zur Einsprache Spital-Strategie
Das Bundesgericht hat über die Einsprachen zur «Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde» entschieden. Regierung und Rechtsanwalt nehmen Stellung.
Kanton
Verkehrsunfall in Bilten
Auto mit Totalschaden und Lastwagen erheblich beschädigt bei einem Unfall in Bilten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Rapperswil-Jona
Geplante 5G-Antenne auf Gebäude in Jona scheitert
Aus einer geplanten Mobilfunkantenne auf einem Gebäude wird nun doch nichts. Innert der 14-tägigen Einsprachefrist haben über 107 Einsprecher ihrer Ablehnung Gehör verschafft.
Kanton
Kantonspolizei St.Gallen setzt auf Wasserstoff
Heute hat die Kantonspolizei St.Gallen ihr neustes Fahrzeug vorgestellt: einen wasserstoffbetriebenen Hyundai Nexo. Es soll ab August 2020 bei der Verkehrspolizei zum Einsatz kommen.
Kanton
Quarantäne-Absenz: 1'000 Franken Busse für Schüler
Wer Ferien in Risikoländern macht, muss in Quarantäne. Das gilt auch für St.Galler Schüler: Wer sich nicht daran hält, dem drohen bis zu 1'000 Franken Busse. Jetzt grassiert die An...
Kanton
Warum dauert das so lange mit Entschädigungen?
Diverse Unternehmen haben sich beklagt, dass sie immer noch auf Kurzarbeitsentschädigungen warteten. Jetzt nimmt der St.Galler Volkswirtschaftsdirektor Beat Tinner Stellung.
Kanton
Bewaffneter Raub in Wohnung
Am Montag ist ein 76-jähriger Mann in seiner Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Wattwil von zwei unbekannten Männern überfallen worden. Der Mann wurde dabei leicht verletzt.
Kanton
Bauern setzen auf Hofläden
Während des Corona-Lockdowns haben Hofläden von Schweizer Bauern einen Boom verzeichnet. Der Bauernverband will den Schwung nutzen und den Direktvertrieb unterstützen.
Kanton
Lungenliga St.Gallen muss Contact-Tracing abgeben
Seit Anfang Juli war die Lungenliga für das Contact-Tracing zuständig. Sie ist dabei rasch an ihre Kapazitätsgrenzen gestossen und gibt die Aufgabe wieder ab. Der Kanton St.Gallen ...
Kanton
60'000 haben Swiss-Covid-App wieder gelöscht
Der Download-Höchststand der Swiss-Covid-App am 6. Juli betrug 1'019'830. Mittlerweile werden es täglich weniger, zurzeit sind es rund minus 60'000.
Zurück
Weiter