Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Lüttisburg: Vollbrand in Zweifamilienhaus
Heute Morgen ist vor 4 Uhr in einem Zweifamilienhaus in der Neuwies ein Brand ausgebrochen. Alle Bewohner konnten das brennende Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen.
Kanton
Wie sinnvoll sind Wahlplakate?
Im Vorfeld der National- und Ständeratswahlen setzen Parteien Wahlplakate als Werbemittel ein. Aussagekräftiger sind wohl Online-Informationen.
Kanton
SP nicht zufrieden mit Kinderunterstützung
SP und Grüne begrüssen die fünf Millionen Franken für familienergänzende Kinderbetreuung, bemängeln aber die «Ungleichbehandlung der einzelnen Gemeinden».
Kanton
Mehr Geld für Kinderbetreuung
Die Regierung schickt einen Gesetzesentwurf zur Förderung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung in die Vernehmlassung.
Kanton
Mit 90 Jahren in Pension
Uzwiler Original Johanna von Dach öffnet am 16. November ihren Kiosk zum letzten Mal.
Kanton
Zusatzmittel für Energieförderung
Die Finanzkommission des Kantonsrates hat den Nachtragskredit von 9,4 Millionen Franken zur Förderung alternativer Energien 2015 bis 2020 einstimmig gutgeheissen.
Kanton
Weniger arbeitslose Jugendliche
Die Zahl der arbeitslosen jungen Menschen hat im Vergleich zum August des letztes Jahres um 8 Prozent abgenommen. Um 1,8 Prozent ging die Arbeitslosigkeit generell zurück.
Kanton
SVP für Spital-Notkredit
Die Kantonsratsfraktion der SVP St.Gallen unterstützt das Darlehen von 9.7 Millionen Franken bei der Spitalregion Fürstenland-Toggenburg.
Kanton
CVP/GLP für neue Grundstücksteuer
Die gemeinsame Kantonsrats-Fraktion der CVP und GLP hat sich auf die September-Sitzung des Parlaments vorbereitet.
Kanton
Rot und Grün kritisieren die Regierung
Die Energiepolitik der Kantonsregierung nehme die Gefahren der Klimaveränderung nicht ernst genug. Zu diesem Schluss kamen die Kantonspolitiker der SP und der Grünen Partei an eine...
Kanton
Grossandrang bei der Kapo
Rund 4'500 Gäste nahmen am Tag der offenen Tür bei der Kantonspolizei St.Gallen auf dem Stützpunkt Thal teil.
Kanton
Alkoholisierte Lernfahrerin unterwegs
Einer 29-Jährigen wurde in St.Gallen der Lernfahrausweis abgenommen
Kanton
Zweiten Edition der Veranstaltungsreihe «Gender Matters»
Am 12. September 2019 diskutieren in St.Gallen spannende Gäste diese mediale und gesellschaftliche Veränderung.
Kanton
Nachfolge von Staatssekretär Braun
Die Regierung hat das Vorgehen zur Wahl einer neuen Staatssekretärin oder eines neuen Staatssekretärs festgelegt.
Kanton
Tag der offenen Tür der Kapo St.Gallen
Diesen Samstag findet auf dem Areal des Polizeistützpunkts Thal der Tag der offenen Tür der Kantonspolizei St.Gallen statt.
Kanton
Frauenstreik: Regierung enttäuscht die Linke
Im Juni 2019 fand der nationaler Frauenstreiktag statt. SP und Grüne hatten zu den Forderungen der Strasse verschiedene Vorstösse bei der Regierung eingereicht.
Kanton
Kantonsräte: Viele HSG-Schwachpunkte
Die Staatswirtschaftliche Kommission des Kantonsrates berichtet über ihre diesjährige Prüfung der Amtsführung der Universität St.Gallen (HSG).
Freizeit
Neuer Ost-Verwaltungsdirektor
Die designierte Trägerkonferenz der Ost – Ostschweizer Fachhochschule hat Carlo Höhener zum Verwaltungsdirektor gewählt.
Kanton
Wieder Toter bei Selbstmord-Hobby
Ein amerikanischer Tourist ist beim sogenannten Base-Jump in der Nähe von Walenstadt abgestürzt und verstorben.
Kanton
Warum Bundesrätin Sommaruga irrt
Etablierte Verlage sollen aus der Bundeskasse gestopft werden, damit sie ihre zahlungspflichtigen Webseiten an den Leser bringen. Der Chefredaktor von «dieOstschweiz» demaskiert di...
Kanton
JAGD AUF FCZ-CHAOTEN: die unverpixelten Bilder
Zwei gesuchte Männer konnten identifiziert werden, nach zwei Männer wird immer noch gesucht. Heute erfolgte nun die Veröffentlichung der unverpixelten Bilder.
Region
Kein Millionengeschenk für Verlage
Der Bundesrat will etablierte Schweizer Verlage massiv subventionieren. Dagegen wehrt sich der Verband Schweizer Online Medien, zu dem auch Linth24 gehört.
Kanton
Neu schweizweiter e-Vorsorgeauftrag
Nationalrat Marcel Dobler lanciert seinen www.e-Vorsorgeauftrag.ch nun in der ganzen Deutschschweiz und integriert zusätzlich die Möglichkeit der ePatientenverfügung.
Region
Sommerpartys beschäftigen Kapo
19 Mal musste die Kantonspolizei St.Gallen in der Nacht von Samstag auf Sonntag wegen Ruhestörungen ausrücken. Fünf Einsätze betrafen das Linthgebiet.
Kanton
Spital-Notkredit stark gekürzt
Die Spitäler Wattwil und Wil sind tief verschuldet. Um sie zu retten, will die Regierung 12,7 Mio Franken aufwenden. Die Parlamentskommission will weniger.
Kanton
St.Galler Bevölkerung wächst weiter
Per Ende 2018 lebten mehr als eine halbe Million Personen der ständigen Wohnbevölkerung im Kanton St.Gallen.
Kanton
Neue Kennzahlen zum Kindesschutz
Im Rahmen der kantonalen Strategie zum Kindesschutz wurden erstmals bestehende Kennzahlen zusammengetragen und neue Kennzahlen erhoben.
Eishockey
Gratis Eishockey Match für Kids
Für das Spiel SCRJ Laker vs. HC Lugano von morgen in St.Gallen gibt es Gratis-Tickets.
Kanton
Fragen zum Kantonalbank-Deal
Der SP Kantonsrat Peter Hartmann verlangt Auskunft über eine Vereinbarung zwischen der SGKB und Nordrhein-Westfalen und spricht von «Fehlentscheiden»
Kanton
Mehr Bus – mehr Bahn – mehr Passagiere
Das Volkswirtschaftsdepartement des Kantons St.Gallen veröffentlicht die neusten Informationen zum öffentlichen Verkehr (öV) im Kanton.
Kanton
Toter Mann im Voralpsee gefunden
Seit Sonntagmittag ist ein Schwimmer im Voralpsee untergegangen und seit daher vermisst worden.
Kanton
Heidi Hanselmann im Gespräch mit Bevölkerung
Gestern Nachmittag fand der erste Anlass des Präsidialjahres von Heidi Hanselmann unter dem Motto «Wie geht's dir?» statt.
Kanton
Pfarrer wegen Missbrauch angezeigt
Gegen den noch Teilzeit aktiven katholischen Pfarrer AV aus Goldach hat der Bischof von St.Gallen Anzeige wegen sexuellem Missbrauch erstattet.
Kanton
CVP empört über Heidi Hanselmann
Ein Interview der St.Galler Gesundheitsdirektorin (SP) im Zusammenhang mit der St.Galler Spitalkrise ist der kantonalen CVP sauer aufgestossen.
Kanton
Jagd auf FCZ-Chaoten: Phase 2
Zehn Monate nach den schlimmen Ausschreitungen am Rande eines Fussballspiels zwischen St.Gallen und Zürich sucht die Kantonspolizei öffentlich nach vier Männern. Sie setzt dafür Fo...
Kanton
Grau-Gallen Fest eröffnet
Während eines Monats wird der Kanton St.Gallen im Kanton Graubünden gefeiert. Die Aktion der Rhätischen Bahn und des Graubündner Tourismus startete am Montag.
Kanton
SP will Spital12.7 Mio Franken schenken
Die Kantonsregierung beantragt die Nothilfe-Finanzierung des Spitals Wil. Die SP will daraus einen "a fond perdu" Kredit machen, das heisst ein nicht rückzahlbares Darlehen. Dazu ...
Kanton
Wolf reisst neun Schafe im Murgtal
Das Murgtal im Kanton St. Gallen liegt in den Glarner Alpen südlich des Walensees und ist von Murg aus zu erreichen.
Kanton
Kanton: Illegale Biketrails im Wald
Forstdienst und Jagdverantwortliche stellen fest, dass Biker vermehrt abseits von befestigten Strassen auf Trails quer durch den Wald fahren.
Kanton
Wahlauftakt der SP in Rapperswil
Unter dem Titel «Vorwärts mit fortschrittlichen Kräften» startete die kantonale SP St.Gallen auf dem Hauptplatz in Rapperswil ihren Wahlkampf für das nationale Parlament.
Zurück
Weiter