Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Neues Feuerschutzgesetz
Das seit 50 Jahren gelten Feuerschutzgesetz des Kantons St.Gallen wird komplett neu erstellt.
Kanton
Konferenz zu Religion und Frauen
Eine öffentliche Veranstaltung im Stadtparlamentssaal im Waaghaus St.Gallen beschäftigt sich am 26. August mit dem Thema: Welche Rolle spielen Frauen in den Religionen und wie geht...
Kanton
Etwas weniger Dreckluft im Kanton
Die an Strassen gemessen Stickoxid-Belastung ist im Kanton St.Gallen immer noch meist über dem Grenzwert. In den letzten Jahren hat sich die Situation leicht verbessert.
Kanton
Kanton fordert weniger Energie und CO2
Der Kanton St.Gallen hat sein Energiegesetz weiterentwickelt. Mit dem neuen Gesetz sollen Gebäude energieffizenter und klimafreundlicher werden. Die Regierung überweist die Botscha...
Kultur
Ganze Ostschweizer Kultur auf kklick
Neu beteiligt sich auch der Kanton Glarus an der Webseite «kklick - Kulturvermittlung Ostschweiz».
Kanton
Wahlen 19: St. Galler Gewerbe auf Abwegen
Der St. Galler Gewerbeverband hat auf seiner Empfehlungsliste für die nationalen Wahlen wenige Kandidaten, die wirklich Gewerbler sind. Dafür Bankdirektoren,Gemeindepräsidenten, ei...
Kanton
Kapo sucht FCZ Randalierer
Zehn Monate nach dem Spiel FC St.Gallen gegen FC Zürich sucht die Kantonspolizei fünf Randalierer, die sich im FCZ Fanblock aufhielten. Die Art der Suche wurde heute detailliert de...
Kanton
Kandidatenflut für Nationale Wahlen
255 Kandidaten auf 25 Listen haben sich im Kanton St.Gallen für die nationalen Wahlen vom 20. Oktober gemeldet .Dazu kommen sieben Kandidaten für die beiden Ständerats-Sitze.
Kanton
Spital-Krise: Parteipolitik dominiert
Die Regierung will eine Nothilfe von 12 Millionen Franken für die Spitaregion Fürstenland Toggenburg. Die SP unterstützt ihre Gesundheitsdirektorin, die FDP schiesst aus allen Rohr...
Kanton
Ueberbrückungskredit für Spitalregion
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg benötigt 12,7 Millionen Franken für die Sicherstellung des Betriebs in den Jahren 2019 bis 2021.
Kanton
Kantonalbank mit starkem Wachstum
Die St.Galler Kantonalbank steigert ihr operatives Ergebnis weiter. Der Bruttogewinn liegt mit CHF 108.1 Mio. deutlich (+6.9%) über dem Vorjahr. Der Konzerngewinn erreicht CHF 82.5...
Kanton
Kanton verliert im Stiftbezirk-Streit
Ein Archäologie-Professor muss seine privat gehortete Unterlagen der Ausgrabungen beim Stiftbezirk St.Gallen nicht herausrücken. Dies entschied das Obergericht des Kantons Aargau.
Kanton
St.Galelr Spitäler: CVP verlangt Transparenz
Der Regierungsrat will mehrere Millionen Franken als «Notkredit» bereitstellen, damit die Spitäler Wattwil und Wil weiterbestehen können. Doch das genügt nicht, sagt die CVP.
Freizeit
Neues Sprachaustausch-Programm
Mit einem neuen Angebot der Regionalen Didaktischen Zentren wird der Sprachaustausch in der Volksschule vereinfacht.
Kanton
Glück im Unglück auf der A3
Am Dienstagmorgen hat ein 59-jähriger Chauffeur auf der Autobahn A3 zwischen Flums und Sargans mit seinem Sattelschlepper einen Lieferwagen des Nationalstrassenunterhalts gestreift...
Kanton
Wahl19: Grüne kommen mit Ryser
Die Mitgliederversammlung der Grünen Kantonalpartei bestätigte am Dienstag Abend im Waaghaus in St.Gallen einstimmig die Nomination von Franziska Ryser als Kandidatin für den Ständ...
Kanton
Staatssekretär Braun hört auf
Canisius Braun verzichtet auf eine weitere Amtsperiode und tritt als Staatssekretär des Kantons St.Gallen Ende Mai 2020 zurück.
Kanton
Unfall auf der A1 - Kapo sucht Zeugen
Am Sonntag erreignete sich kurz nach 17:20 Uhr auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Gossau ein Verkehrsunfall, welcher zwei Todesopfer und vier teils schwer verletzte Personen fo...
Kanton
Interreligiöse Dialog- und Aktionswoche
Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen und ermöglichen Begegnung und Austausch im September.
Kanton
Alkoholisierte Fahrer erwischt
Innerhalb von zwei Tagen erwischte die Kapo St.Gallen sechs Verkehrsteilnehmer, die betrunken mit ihrem Fahrzeug unterwegs waren. Darunter ein 69-Jähriger in Ermenswil.
Kanton
2 Tote bei Verkehrsunfall nahe Uzwil
Am Sonntagabend hat sich auf der Autobahn A1, zwischen Uzwil und Gossau, im Bürerstich, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Zwei Personen starben, vier Personen wurden teils schw...
Kanton
Tod von Ded Gecay: Verfahren eingestellt
Der Tod des sogenannten «Lehrermörders» Ded Gecaj hat keine strafrechtlichen Konsequenzen für seine damaligen Bewacher. Dies entschied der Staatsanwalt.
Freizeit
1'167 neue Gymeler im Kanton
Am Montag, 12. August 2019, startet das neue Schuljahr an den sechs st.gallischen Mittelschulen mit 1'167 neuen Schülerinnen und Schülern. Zuvor haben 967 Schülerinnen und Schüler...
Kanton
Weiterhin wenig Arbeitslose
Die Zahl der Stellensuchenden hat im Vorjahresvergleich um ein knappes Prozent abgenommen und verbleibt auf einem im langjährigen Vergleich tiefen Wert.
Kanton
Stöckling als Regierungskandidat?
Die Online-Plattform «dieostschweiz.ch» zeigt auf, dass sechs Personen von der FDP als künftige Regierungsräte gehandelt werden. Darunter Martin Stöckling, Stadtpräsident von Rappe...
Kanton
Gravierende Misstände bei der Tierhaltung
Besonders Misstände in der professionellen und privaten Tierhaltung werden im Jahresbericht des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Kantons St.Gallen thematisiert.
Kanton
Achtung: Am Montag ist Schulanfang
Am Montag, 12. August, steht der Schulanfang vor der Tür. Ab diesem Zeitpunkt sind wieder mehr Kinder auf der Strasse anzutreffen.
Kanton
Vier Mal ohne «Billet» unterwegs
In Gossau, Rapperswil und Mels bekam es die Kapo mit Leuten zu tun, die mit entwendeten Autos, ohne Führerausweis oder fahrunfähig unterwegs waren.
Kanton
Politiker-Bündnisse für nationale Wahlen
Gleich zwei grosse Wahlbündnisse wurden heute im Hinblick auf die nationalen Wahlen bekannt gegeben.
Kanton
Jetzt feiert St.Gallen in Graubünden
Nach den Feiern am Fête de Vignerons feiert der Kanton St.Gallen bald schon im Graubünden und erst noch länger und intensiver als in der Westschweiz.
Kanton
Staatswanwalt will Pädophilen verwahren
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen erhebt Beschwerde gegen einen Entscheid des Kantonsgerichts von Ende Mai, welches die Verwahrung eines 64-jährigen mehrfach vorbestraft...
Kanton
Tierleid-Initiative zustande gekommen
Mit fast 11'000 amtlich beglaubigten Unterschriften ist die Initiative gegen Todeszäune für Wildtiere gültig. Nun erwarten die Initianten, dass die Regierung den Forderungen zustimmt.
Kanton
Kanton veröffentlicht 5'000 Urteile
Auf der amtlichen Webseite www.publikationen.sg.ch sind neu auch Gerichtsentscheide publiziert. Damit wird das Angebot an öffentlich zugänglichen Dokumenten stark erweitert.
Kanton
Wattwil: Motorrad übersehen
Am Samstagmittag ist ein 56-jähriger Motorradfahrer auf der Rickenstrasse mit dem Auto eines 79-jährigen Mannes verletzt worden.
Kanton
Bundesamt warnt von Roquefort Käse
In einer «öffentlichen Warnung» macht das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen auf eine potentielle Salmonellengefahr in französischem Roquefort Käse aufmerksam.
Kanton
Unfall auf A1 bei St. Gallen
Am Donnerstag sind auf der Autobahn A1 Richtung Zürich in St. Gallen zwei Autos zusammengestossen. Ein 55-jähriger Autofahrer wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst ins...
Kanton
Grüne wollen Ryser im Ständerat
Für die Herbstwahl schickt die Grüne Partei St.Gallen ihre von Klima-Demonstrationen her bekannte Parlamentarierin Franziska Ryser ins Rennen. Offiziell nominiert wird sie in zwei ...
Sport
Über 50 Nationalturner in Tenero
Vom 21. – 27. Juli 2019 fand zum 35. Mal das Jugendlager in Tenero statt. Fast 60 Personen aus der Ostschweiz nahmen teil.
Kanton
Autobrände in Saxer Garage
In der Nacht auf heute Montag sind auf dem Abstellplatz eines Garagenbetriebs im Farnen mehrere Abbruchautos in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Grüne Wahl 19: Gilli oder Ryser?
Am Montag werden die Grünen bekanntgeben, mit welcher Kandidatin sie um den St.Galler Ständeratssitz kämpfen. Favoritinnen sind gemäss Linthzeitung Yvonne Gilli und Franziska Ryser.
Zurück
Weiter