Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
SVP will Roland Rino Büchel im Ständerat
Bei den nationalen Wahlen im Herbst zeichnet sich bisher ein Vierkampf um die beiden Ständeratssitze ab. SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel soll gegen Paul Rechsteiner (SP), Beni W...
Kanton
Kapo verhaftet falschen Polizisten
Am Freitagnachmittg hat die Kantonspolizei St.Gallen in St.Gallen einen 50-jährigen Deutschen festgenommen, der als Abholer falscher Polizisten fungierte.
Kanton
St. Gallen zerschlägt internationalen Drogenring
Seit März 2018 haben Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen einen international operierenden Drogenhändlerring geführt.
Kanton
ELFMAL BESOFFEN ODER BEKIFFT UNTERWEGS
Zwischen Freitag und Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen gleich elf Auto- und Töff-Lenker aus dem Verkehr gezogen, die fahrunfähig waren.
Kanton
TÖDLICHER SELBSTUNFALL IN BERNECK
Am Samstag ist der Kantonspolizei St.Gallen vor 8 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich der Tigelbergstrasse gemeldet worden.
Kanton
KOMFORTABLE LAGE FÜR JUNGE MENSCHEN
95% der Schulabgänger im Kanton St.Gallen finden eine Lehrstelle oder eine Anschlusslösung. Viele Lehrstellen bleiben nicht besetzt.
Kanton
EINE FRAU UND SIEBEN MÄNNER
Gesundheitsdirektorin Heidi Hanselmann ist neu Regierungspräsidentin des Kantons St.Gallen. Sie ist damit eine etwas «Gleichere unter Gleichen», wie George Orwell in «Animal Farm» ...
Kanton
JONSCHWIL: EIGENES HAUS NACH STREIT ANGEZÜNDET
Am Donnerstag ist kurz nach Mitternacht in einem Einfamilienhaus in Jonschwil ein Brand ausgebrochen. Die Strafverfolgungsbehörden gehen davon aus, dass der Hausbesitzer das Haus m...
Kanton
CYBER-KRIMINELLE: DIE POLIZEI WARNT
Mit einem Ratgeber warnt die Kantonspolizei St.Gallen vor sogenannten «Cyber-Kriminellen».
Kanton
WATTWIL: ANGEFAHRENER FUSSGÄNGER GESTORBEN
Der beim Verkehrsunfall vom letzten Donnerstag in Wattwil schwer verletzte Mann verstarb in der Nacht auf heute.
Kanton
WARNUNG VOR BETRUG-TELEFONEN
Im Kanton St.Gallen haben die Fälle von Delikten in Verbindung mit Computern und Internet in den letzten Wochen wieder zugenommen. Die Kantonspolizei St.Gallen warnt erneut vor Anr...
Kanton
KEIN E-VOTING BEI DEN NÄCHSTEN WAHLEN
Nach zwei Pilotphasen beim der «elektronischen Abstimmung - eVotin» zieht die Regierung des Kantons St.Gallen eine positive Bilanz, verschiebt aber den umfassenden Einsatz auf Frü...
Leserbrief
Leserbriefe
LESERBRIEF ZUM CAMPUS ST.GALLEN
Am 30. Juni 2019 wird über den neuen Campus der Universität St.Gallen am Standort Platztor abgestimmt.
Kanton
KATHOLIKEN SAGEN JA ZU DREI STERBEHOSPIZE
Grosse Einigkeit bei den Finanzen herrschte bei der letzten Tagung des katholischen Kollegiums in St.Gallen. Nächstens finden Neuwahlen statt.
Kanton
SCHEIDUNG UND ALTER SIND ARMUTSFALLEN
Jeder fünfte Ein-Personen-Haushalt bezieht im Kanton St.Gallen Sozialhilfe. Zunehmend ist ausserdem die Zahl der Sorzialhilfebezüger ab 50 Jahren.
Kanton
ST.GALLER KATHOLIKEN DISKUTIEREN DIE FINANZEN
Die Finanzierung der Kirchgemeinden und die Unterstützung von Hospitzeinrichtungen stehen im Zentrum des Katholischen Kollegium, welches morgen in St.Gallen tagt.
Kanton
KLIMADEBATTE: CVP NUR HALB ZUFRIEDEN
Die CVP Kanton St.Gallen brauchte 12 Stunden länger als die anderen Parteien, bis sie ihre Stellungnahme zur Klimadebatte im Kantonsrat veröffentlichte.
Rapperswil-Jona
FRAUENSTREIK AUCH IN RAPPERSWIL - DIE BILDER
Der Frauenstreiktag begann auf dem Engelsplatz in der Rapperswil Altstadt. Später zog der Umzug zum Bahnhof und auf den Fischmarktplatz.
Kanton
FDP BILANZ ZUR KLIMADEBATTE: ETWAS FRUSTRIERT
Nach der Klimadebatte im Kantonsrat zieht die FDP eine durchzogene Bilanz und wehrt sich gegen «Klima-Populismus».
Kanton
SVP ZUFRIEDEN MIT KANTONSRATS-BESCHLÜSSEN
Nach Darstellung der SVP fand die Partei die gewünschten Mehrheiten in den letzten vier Tagen im Kantonsrat. Dies gilt für Bildungsfragen, wie auch für die Klimadebatte.
Kanton
KLIMADEBATTE: ROT-GRÜN ZWISCHEN FREUDE UND FRUST
SP und Grüne hätten bei der heutigen Klimadebatte eine wichtige Rolle gespielt, freuen sich die beiden Parteien. Aber die wichtigsten Vorschläge seien abgelehnt worden, ärgern sie ...
Kanton
KANTONSRAT SAGT JA ZUM CAMPUS WATTWIL
Mit deutlichem Resultat sagte der Kantonsrat Ja zum sogenannten «Campus» Wattwil. Kurz danach begann der Abstimmungskampf, der vermutlich fünf Monate dauern wird.
Kanton
GÜNSTIGERE PRÄMIEN FÜR 100'000 ST.GALLER
Rund 100'000 Personen erhalten dieses Jahr im Kanton St.Gallen eine Verbilligung ihrer Krankenversicherungsprämie.
Kanton
CVP, SP UND GRÜNE FÜR NEUE SPITALSTRATEGIE
Im Kanton St.Gallen spiele das Geld eine zu grosse Rolle bei der Wahl der Spitalstandorte. Wichtig seien auch politische und regionale Überlegungen. Dies schreibt die Sptialkommiss...
Kanton
NEUER REGA HELI MIT 12 PFINGST-EINSÄTZEN
Pfingsten war das erste Wochenende, an welchem die Rega-Crew der Basis St. Gallen mit ihrem neuen Rettungshelikopter H145 Menschen in Not helfen konnte.
Kanton
ZOLL SCHLÄFERTE ILLEGAL IMPORTIERTE HUNDE EIN
Die Zollverwaltung, die praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte des Kantons St.Gallen und der kantonale Veterinärdienst stossen regelmässig auf illegal in die Schweiz eingeführ...
Kanton
MÖRDER VON WALDE MUSS NICHT INS GEFÄNGNIS
Der 49-jährige Mann der im Januar 2015 in Walde eine 82-jährige Frau erschlagen hat und zwei weitere Menschen töten wollte, ist «nicht schuldfähig». zu diesem Schluss kommt das Kan...
Kanton
FDP WILL MARCEL DOBLER IM STÄNDERAT
Einstimmig hat die St.Galler FDP ihren Nationalrat Marcel Dobler aus Kempraten (Rapperswil-Jona) zum Ständeratskandidaten gewählt. So kommt es im Herbst zum Grosskampf mit den best...
Kanton
KANTONSRAT: HITZIGER STREIT SCHON VOR DER KLIMADEBATTE
Nächste Woche findet im Kantonsrat die «Klimadebatte» statt. Rote, Grüne und Grünliberale haben sich bereits zu Wort gemeldet, Jetzt kommen CVP und FDP mit ganz unterschiedlichen ...
Kanton
KANTONSBEAMTE ZAHLEN 30% WENIGER FÜR BAHN UND BUS
Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung erhalten ein persönliches «Ostwind» Abo mit einem Rabatt von 30%. Sie können das Abo auch privat nutzen.
Kanton
ETWAS WENIGER ARBEITSLOSE IM KANTON ST.GALLEN
Ende Mai waren beinahe 9'500 Menschen im Kanton St.Gallen auf Stellensuche und bei einem Regionalen Arbeitsvermittlung gemeldet. Das ist etwas weniger als im Monat April. Stark zug...
Kanton
ST.GALLER GEMEINDEN NENNEN SICH UMWELTFREUNDLICH
Unter dem Titel: «St.Galler Gemeinden stehen für eine umweltfreundliche Politik ein!» schreibt das PR-Büro «Mediapolis» von Sven Bradke aus St.Gallen im Auftrag der Gemeindepräside...
Kanton
BREITE ALLIANZ FÜR KLANGHAUS TOGGENBURG
Die St.Galler Regierung orientierte über die Abstimmungsvorlage zum Bau des Klanghauses, das am 30. Juni 2019 an die Urne kommt. Ein breit abgestütztes Komitee aus CVP, FDP, SP, Gr...
Kanton
HÖHERE KINDER- UND AUSBILDUNGSZULAGE AB NÄCHSTEM JAHR
Das JA zum AHV-Steuer-Deal vom 19. Mai und die neue Steuervorlage haben unmittelbare Konsequenzen auf das Portemonnaie von Familien.So werden die Kinder- und Ausbildungszulagen ab ...
Kanton
TOGGENBURGER ÄRZTE BIETEN UMFASSENDE NOTFALLVERSORGUNG
Die Ärzte des Toggenburgs unterordnen sich nicht dem Diktat der St.Galler Gesundheitsdirektion und des Spitalverbundes des Kantons St.Gallen. Sie starten eine integrierte Notfallp...
Kanton
KEINE SYSTEMATISCHE LOHNDISKRIMINIERUNG BEIM KANTON
Beim Kanton St.Gallen gibt es «keine systematische Lohndiskriminierung» schreibt der Regierungsrat und bezieht sich auf eine umfassende Untersuchung der Löhne in der Verwaltung.
Kanton
REGIERUNG FÜR EHE HOMOSEXUELLER PAARE
In seiner Antwort auf die parlamentarischen Initiative «Ehe für alle» auf Bundesebene spricht sich die St.Galler Regierung für die Ehe von Personen gleichen Geschlechts aus.
Kanton
HITZESOMMER 2018 ERHÖHTE DIE LUFT-VERSCHMUTZUNG IM KANTON
Im Hitzejahr 2018 entwickelte sich die Belastung der Luft durch die verschiedenen Schadstoffe unterschiedlich. Leichten Verbesserungen standen zum Teil grosse Anstiege gegenüber. D...
Kanton
REGIERUNG KÄMPFT FÜR KLANGHAUS TOGGENBURG
Die St.Galler Regierung setzt sich für die Abstimmungsvorlage Klanghaus Toggenburg vom 30. Juni 2019 ein und schreibt, dass das Haus «Kultur und Tourismus stärkt.»
Kanton
KANTONALES AMTSBLATT IST JETZT ELEKTRONISCH
Der Kanton St.Gallen setzt in seinen Publikationen auf die Online-Plattform www.publikationen.sg.ch.
Zurück
Weiter