Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
KANTON FÖRDERT DAS FILMWESEN MIT 15'000 FRANKEN
Nach dem ersten Ideenwettbewerb im Jahr 2017 startet die Filmförderung des Kantons St.Gallen einen weiteren Wettbewerb. Sie fördert die beste Filmidee mit 15'000 Franken.
Kanton
OFFENSIVE DER OSTSCHWEIZER FDP FRAUEN
Unter dem Titel «Frauen in der Politik: Gleichstellung beginnt im Kopf» haben die FDP Frauen Kanton St.Gallen eine nationale Dachkampagne der FDP Frauen Schweiz entwickelt.
Kanton
DURCHWEGS GUTE NOTEN FÜR KANTONALE ÄMTER
Die «Staatswirtschaftliche Kommission» prüft die Amtsführung der Regierung und aller angeschlossenen Abteilungen und Anstalten. In ihrem Jahresbericht 2018 zeigt sie sich fast ausn...
Kanton
BELIEBTE TEILZEITARBEIT BEIM KANTON ST.GALLEN
Beim Kanton St.Gallen arbeiten zwei Drittel der Frauen und ein Viertel der Männer teilzeit.
Kanton
GROSSE FEIER DES ROTEN KREUZES IN ST.GALLEN
800 Mitglieder, Freiwillige und geladene Gäste folgten am 28. Mai der Einladung des Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen in die Tonhalle nach St.Gallen.
Kanton
SP UND GRÜNE SIND SAUER AUF KLIMAPOLITIK DER REGIERUNG
In einer gemeinsamen Stellungnahme schreiben SP und die Grüne des Kantonsrates, dass sie «masslos enttäuscht seien», weil die Regierung auf alle ihre Klimavorschläge nicht eintrete...
Kanton
WIE DIE KAPO ST.GALLEN BERGEINSÄTZE ÜBT
Wenn Personen im alpinen Gelände verletzt oder getötet werden, ist das Zusammenspiel verschiedenster Spezialisten sehr wichtig. Das Alpinkader der Kantonspolizei St.Gallen organisi...
Kanton
ERFOLGREICHE LOHNDUMPINGKONTROLLEN IM KANTON
Der freie Personenverkehr zwischen der Schweiz und den europäischen Staaten verlangt nach flankierenden Massnahmen. Dazu gehören Kontrollen zu Lohndumping und sogenannten «Scheinse...
Kanton
VOLKSABSTIMMUNG ÜBER GRÖSSERE HSG AM 30. JUNI
Die Bauten der Universität St.Gallen sind seit Jahren überbelegt. Die Universität benötigt dringend mehr Raum, um ihre Kernaufgaben von Lehre, Forschung und Weiterbildung erfüllen ...
Kanton
KEIN PLATZ FÜR JENISCHE UND SINTI IM KANTON
Der Kanton St.Gallen sucht weiterhin und vergeblich Durchgangsplätze für Sinti und Roma. Nun hat auch die Gemeinde Thal abgesagt.
Kanton
TIEFERE PRÄMIEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Kinder und junge Erwachsene in Ausbildung sollen höhere Zuschüsse für ihre Krankenkassen-Prämien erhalten, also unter dem Strich weniger bezahlen. Diesen Entscheid fällte die vorbe...
Kanton
VIELE NEUE STELLEN IM KANTON ST.GALLEN
Die Zahl der Beschäftigten war in den ersten drei Monaten dieses Jahres um 1.5 Prozent höher als in derselben Periode des letzten Jahres. Dieser Trend im Kanton St.Gallen gilt auch...
Kanton
IMMER WENIGER WERBUNG IN ZEITUNGEN
Die Inserenten wenden sich von den Papier-Zeitungen ab, werben im Internet und entlang der Pendlerströme. Dies ergab die Auswertung aktueller Werbezahlen in der Schweiz.
Kanton
GAFFER FIELEN IN KAPO-FALLE
Die Kantonspolizei St.Gallen hat es mit einer Aktion gezielt auf Gaffer abgesehen. Bei einer Rettungsübung auf der Autobahn schaute sie, wer der vorbeifahrenden Fahrer Handyaufnahm...
Kanton
REGIERUNG BLEIBT BEI IHREM ENERGIEKONZEPT
Mit dem «Energiekonzept 2021 - 2030» verfüge die Regierung über eine erfolgreiche Grundlage für die Klima- und Energiepolitik. Die im Kantonsrat verlangten Zusatzberichte seien nic...
Kanton
BISHERIGE AKTIONÄRE KAUFEN HÄLFTE ALLER NEUEN SGKB AKTIEN
Bei der Kapitalerhöhung der St.Galler Kantonalbank wurden fast 50% der 420'000 Aktien durch bisherige Aktionärinnen und Aktionäre bezogen. Angebote unter 420 Franken haben eher kei...
Kanton
VINCENZ-STAUFFACHER WILL LIEBER NATIONALRÄTIN WERDEN
Susanne Vincenz-Stauffacher will im Herbst nicht erneut für den Ständerat kandidieren. Nach der Niederlage gegen Beni Würth (CVP) konzentriert sich die FDP-Kantonrätin auf den Wahl...
Kanton
KEINE WEITEREN AUFSCHLÄGE BEIM OSTWIND
An der Generalversammlung des Tarifverbundes Ostwind wurde über das sehr gute Geschäftsjahr 2018 informiert und dass keine Tarifmassnahmen geplant sind.
Kanton
ZUSATZAKTIEN DER SGKB SEHR BELIEBT
Die letzte Woche angekündigte Kapitalerhöhung der St.Galler Kantonalbank stösst auf eine grosse Nachfrage.
Kanton
BENEDIKT WÜRTH IST NEUER STÄNDERAT
Der neue Ständerat des Kantons St.Gallen heisst Benedikt Würth. Er wurde mit 50'669 Stimmen (41,2 Prozent) im zweiten Wahlgang gewählt. Die Stimmbeteiligung lag bei 39,6 Prozent.
Kanton
ZWEIMAL JA BEI DEN EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNGEN
Das Schweizer Waffenrecht wird an die Waffenrichtlinien der EU angepasst. Die Unternehmenssteuer wird angepasst und gleichzeitig erhält die AHV.
Kanton
10 MILLIONEN FRANKEN KREDIT FÜR HEIZUNGEN-ERSATZ
Mit einem Sonderkredit von 10 Millionen Franken für die Jahre 2020 bis 2023 soll die Regierung des Kantons St.Gallen den Ersatz von fosilen Heizungen fördern. Das fordert die für E...
Kanton
ST.GALLERIN IST PRÄSIDENTIN DER SCHWEIZER JUNG-CVP
Am Sonntag, 12. Mai 2019 wählten die Delegierten der JCVP Schweiz unser Mitglied Sarah Bünter zur neuen Präsidentin der Jungen CVP Schweiz. Die Junge CVP Kanton St.Gallen gratulier...
Kanton
KEIN KLIMANOTSTAND: JUNGE GLP ENTTÄUSCHT
Die Regierung des Kantons St.Gallen ist nicht bereit, den «Klimanotstand» auszurufen. Die Grünliberale Partei protestiert dagegen.
Kanton
KANTON GEHT GEGEN GIFTZWERGE VOR
Im Garten und im Haushalt: «Stopp den Giftzwerg!». Dies schreibt der Kanton St.Gallen über seine neue Aktion zugunsten der Umwelt.
Kanton
ALTSTÄTTEN: 83-JÄHRIGER E-BIKE-FAHRER TÖDLICH VERUNGLÜCKT
Heute Morgen ist es um 11:15 Uhr in Altsätten zu einer Kollision zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Lastwagen gekommen.
Kanton
ST.GALLER KANTONALBANK SUCHT GELD
Die SGKB will ihr Kapital von gegenwärtig 390 Millionen Franken auf maximal 480 Millionen Franken erhöhen. Die Generalversammlung hatte die Aktion erst vor drei Wochen genehmigt.
Kanton
ST.GALLER BAUMEISTER AUF STÜRMISCHER SEE
Sturmböen begleiteten die Delegiertenversammlung des Baumeisterverbandes Kanton St. Gallen auf dem Zürichsee. Ein Auf und Ab zeichnet auch das Baujahr 2018 aus, wie der Verbandsprä...
Kanton
TOGGENBURGER WEHREN SICH GEGEN SPITALMASSNAHMEN
Der Förderverein Regionalspital Toggenburg protestiert gegen die gestern angekündigten Sparmassnahmen beim Spital Wattwil.
Kanton
AUCH SP UND SVP MELDEN SICH ZUR ST.GALLER SPITALKRISE
Verantwortlich für die Spitalpolitik im Kanton St.Gallen ist die SP Regierungsrätin Heidi Hanselmann. Ihre Partei hat sich heute zu den bekannt gewordenen Notmassnahmen geäussert. ...
Kanton
FDP FRAGT: KÖNNEN SPITÄLTER NOT-FUSIONIERT WERDEN?
Die FDP reagiert auf die Spitalkrise und fragt die Regierung, ob die Spitalverbunde nötigenfalls mit Notrecht zu fusionieren sind sowie nach den Auswirkungen der aktuellen Debatte...
Kanton
ZAHL DER STELLENSUCHENDEN NIMMT LEICHT AB
Im Kanton St.Gallen hat im Dienstleistungsbereich die Zahl der Stellensuchenden abgenommen, dafür in der Industrie zugenommen. Zurzeit suchen 9'678 Menschen eine Arbeit.
Kanton
FDP ST.GALLEN WARNT VOR KONKURS DER SPITÄLER
«Alarm! Spitälern droht der Konkurs» schreibt die FDP-Fraktion des St.Galler Kantonsrates und fordert von Regierung und Kantonsrat rasche Entscheidungen.
Kanton
KEINE OPERATIONEN MEHR IN WATTWIL
Die finanzielle Situation der «Spitalregion Fürstenland Toggenburg» verlangt eine umfassende Sanierung und hat erste Massnahmen zur Folge.
Kanton
FINANZPROBLEME UND BAUSTOPPS BEI ST.GALLER SPITÄLERN
Unter dem Titel «Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde» und «Regierung klärt rechtliche Darlehensfragen» legt der Regierungsrat die finanziellen Probleme der...
Kanton
ST.GALLER KAPO ENTWICKELT SCHWEIZER POLIZEIUNFORM
Die Kantonspolizei St.Gallen hat mit der Kantonspolizeien Zürich und Bern sowie mit elf weiteren kantonalen Polizeikorps, mehreren Stadtpolizeien und der SBB-Transportpolizei die k...
Kanton
ST.GALLEN KATHOLIKEN MIT NEUER WEBSEITE
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen hat seinen Webauftritt in Zusammenarbeit mit einer Rapperswiler Firma erneuert. Die Website www.sg.kath.ch eignet sich infolge...
Kanton
SCHLUPFHUUS IN ST.GALLEN SCHLIESST - SP PROTESTIERT
In einer Medienmitteilung unter dem (schönfärberischen) Titel «Neues Angebot im Kindesschutz ab 2020 vorgesehen» gibt der Kanton bekannt, dass das «Schlupfhuus» in St.Gallen in ein...
Kanton
CVP ST.GALLEN SAGT JA ZU WAFFENGESETZ UND AHV-DEAL
An ihrer Delegiertenversammlung in Uzwil fasste die CVP Kanton St.Gallen ihre Parolen für die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 19. Mai 2019.
Kanton
EGGERSRIET MUSS DIE SUPPE VON DIEPOLDSAU AUSLÖFFELN
Der Diepoldsauer Gemeinderat hat ein Projekt begünstigt, gegen welches über 400 Einsprachen eingingen. Weil 5 von 7 Gemeinderäte befangen sind, kann der Gemeinderat nicht über die ...
Zurück
Weiter