Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
FÜNF GEMEINDEN WEHREN SICH FÜR IHRE SPITÄLER
Die Spitalgemeinden Altstätten, Walenstadt, Wattwil, Flawil und Rorschach sehen die Versorgung ihrer Bevölkerung mit Spitälern bedroht. Sie verlangen vom sogenannten «Lenkungsaussc...
Kanton
UMFAHRUNG LICHTENSTEIG WIRD SANIERT
Die Tunnel Flooz und Äuli sowie die Überführung SOB auf der Umfahrung Lichtensteig werden instandgesetzt. Dies führt für 10 Wochen zu Verkehrsbehinderungen.
Kanton
NICHTSCHUSSWAFFEN-IMPORT IST ILLEGAL
Die Zahl der illegal in die Schweiz importierten Nichtschusswaffen hat im Jahr 2018 ein Rekordhoch von über 8'000 Stück erreicht. Damit machen sich die Besteller strafbar, schreibt...
Kanton
SP GEHT MIT RECHTSTEINER IN DIE HERBST-WAHL
Die SP des Kantons St.Gallen hat Paul Rechsteiner für die Ständeratswahl nominiert, die im Herbst stattfindet. Sie sagen zudem JA zum AHV-Deal und zum Waffengesetz.
Kanton
NEUE WEBSEITE DES KANTONS NACH 14 JAHREN
Der Kanton St.Gallen hat heute seine Website www.sg.ch neu gestartet. Erstmals sind alle Informationen über eine einheitliche Navigation erreichbar. Die Suche nach Inhalten erfolgt...
Kanton
NUR 80'000 FRANKEN FÜR BEHINDERTEN-PROJEKTE
Der Kanton St. Gallen hält am eingeschlagenen Weg in der Behindertenpolitik fest. Als konkrete Massnahme lanciert die Regierung einen Förderkredit für Behinderte, welcher jedoch jä...
Kanton
REGIERUNG SAGT JA ZU WAFFENGESETZ UND AHV-DEAL
Am 19. Mai findet die Volksabstimmung zur Steuer-/AHV-Vorlage und zum revidierten Waffenrecht statt. Die St.Galler Regierung empfiehlt für beide Vorlagen ein Ja in die Urne zu legen.
Kanton
BEHÖRDENLÖHNE SOLLEN NICHT VORS VOLK - SAGT DIE REGIERUNG
Die Regierung des Kantons St.Gallen lehnt die Initiative "Behördenlöhne vors Volk" ab, weil damit die Löhne "verpolitisiert" würden. Stattdessen will sie mittels Gesetz die Behörde...
Kanton
KAPO ST.GALLEN FÄHRT ELEKTRISCH
In den nächsten Tagen werden fünf neue elektrische, voll ausgerüstete Patrouillen-Autos der Marke Hyundai Kona EV auf den St.Galler-Strassen verkehren.
Kanton
ST.GALLER TÖTUNGSDELIKT - ANTRAG AUF U-HAFT
Am Freitag ist kurz nach 11 Uhr an der Ruhsitzstrasse, eine 60-jährige Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von einem Tötungsdelikt aus u...
Kanton
REGIERUNG SPENDET 30'000 FRANKEN FÜR «SAVE THE CHILDREN»
Die Regierung unterstützt die Hilfsorganisation Save the Children Schweiz mit einem Beitrag von 30'000 Franken für die Nothilfe im Bürgerkriegsland Jemen. Die Hilfsorganisation unt...
Kanton
CVP UND GLP MIT EINER SERIE VON KLIMA-FORDERUNGEN
Am Dienstag beginnt in St.Gallen die Session des Kantonsrats. Mit vier Postulaten - also verbindlichen Aufträgen - will die Fraktion der CVP und Grünliberalen (GLP) die Regierung z...
Kanton
TÖTUNGSDELIKT IN ST.GALLEN
Heute kurz nach 11:15 Uhr ist an der Ruhsitzstrasse in St.Gallen eine 60-jährige Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von einem Tötungsd...
Kanton
KAPO LEGT POLNISCHEN LASTWAGEN STILL
Beim Zoll in Thal entdeckten Zöllner und die Polizei am Dienstag einen Gefahrengutlastwagen aus Polen mit gerissenem Chassis und Bremsscheiben.
Kanton
AUTO EINER 86-JÄHRIGEN IN BUCHS AUSSER KONTROLLE
Am Donnerstagvormittag hat um 8:35 Uhr eine 86-jährige Frau die Kontrolle über ihr Auto verloren. Nach mehreren Kollisionen prallte das Auto an der Grünaustrasse in ein Schaufenste...
Kanton
WILDSCHWEINE WÜTEN IM KANTON WIE NIE ZUVOR
Die von Wildschweinen verursachten Schäden haben im Kanton St.Gallen Rekordhöhe erreicht. Das geht aus der kantonalen Jagdstatistik 2018 hervor.
Kanton
ÜBERRASCHENDER FUND IN ST.GALLER WOHNUNG
Am Mittwochnachmittag wurde in St.Gallen eine Frau in ihrer Wohnung von zwei Männern überfallen. Bei der polizeilichen Untersuchung wurden in derselben Wohnung mehrere Kilo Kokain ...
Kanton
ST.GALLEN: SVP LISTE FÜR NATIONALRATSWAHLEN 2019
Die SVP des Kantons St.Gallen hat am Mittwochabend anlässlich ihrer 105. Delegiertenversammlung in Wangs ihre Liste 1 für die Nationalratswahlen vom 19. Oktober 2019 einstimmig ver...
Kanton
VIRTUELLE BESICHTIGUNG DES REGIERUNGSGEBÄUDES
Die Staatskanzlei hat ein weiteres Angebot für die Besucherinnen und Besucher des Stiftsbezirks geschaffen.
Kanton
RASER WOCHEN-ENDE IM KANTON
Mit 128 Stundenkilometer statt den erlaubten 80 KmH bretterte ein Raser über den Ricken, was ihm eine Strafanzeige einbrachte und den Führerausweis kostete. Er ist nur einer der Ra...
Kanton
STIFTSBEZIRK ST.GALLEN: LANGE WARTESCHLANGEN
Am Tag der offenen Türe im Stiftsbezirk St.Galllen standen die Besucher bis zu einer Stunde an, um kurz die Orginaldokumente sehen zu können.
Kanton
BUNDESRAT ERÖFFNET KLOSTER SCHATZKAMMER
Am Freitag eröffnete Bundesrat Alain Berset den neuen Ausstellungssaal der Stiftarchivs des Kloster St.Gallen. Am Samstag folgt der Tag der offenen Tür für das Volk.
Kanton
HÄSSLICHER WAHLKAMPF GEGEN FDP-KANDIDATIN
Die FDP des Kantons St.Gallen reicht Strafanzeige gegen sexistischen Hassbotschaften ein. Grund dafür ist, dass die Wahlplakate ihrer Kandidatin zum zweiten Mal verschmiert wurden.
Kanton
WENIGER KRANKENKASSENPRÄMIEN FÜR FAMILIEN
Für viele Haushalte stellen die Krankenkassenprämien eine zunehmende Belastung dar. Die Regierung möchte deshalb Familien mit Kindern gezielter entlasten.
Kanton
WENIGER ALS 10'000 STELLENSUCHENDE
Insbesondere bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen nahm die Arbeitslosigkeit stark ab. Sie reduzierte sich im Vergleich zum März 2018 um 5 Prozent.
Kanton
ST.GALLER BEVÖLKERUNG WÄCHST UNTERDURCHSCHNITTLICH
Im Kanton St.Gallen leben rund eine halbe Million Menschen. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Bevölkerung zu, aber weniger stark als im Thurgau, Schaffhausen oder der Gesamtschweiz.
Kanton
ST.GALLEN: 67 FEUERWEHRLEUTE BEKÄMPFTEN BRAND
Am Dienstagmorgen sind die Einsatzkräfte um 1 Uhr 15 an die Sonnenstrasse gerufen worden, wo es in einem Mehrfamilienhaus brannte.
Kanton
WINDPARK IN KRINAU JA - IN RHEINAU NEIN
Die St.Galler Regierung hat die Standorte für Windpark und Deponien im Kanton festgelegt und setzt auf Krinau. Auf den Windpark Rheinau wird wegen des Vogelschutzes verzichtet. Kei...
Kanton
BISTUM ST.GALLEN: GLAUBE, KRISE UND CHAOS IN DER PUBERTÄT
Das diesjährige, 28. Diözesanforum kirchliche Jugendarbeit mit über 100 Teilnehmenden wurde mit einem Pastatalk – ein Nachtessen mit Dialog an den Tischen – und nicht wie üblich mi...
Kanton
KANTON WILL UNRECHT GUTMACHEN
Jahrzehntelang wurden auch im Kanton St.Gallen Menschen mit Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen geplagt. Der Kanton erinnert mit verschiedenen Aktionen an das erlittene Unrecht...
Kanton
«KLIMA-DEBATTE» FINDET IM JUNI STATT
Das Präsidium des Kantonsrates hat sich für eine schwerpunktmässige Diskussion von klimapolitischen Fragen ausgesprochen.
Kanton
GANZ NEUE SCHÜLER-BEURTEILUNG IM KANTON
Die zweite Phase der Lehrplaneinführung im Kanton St. Gallen rückt näher. Entscheidend sind dabei vor allem die Schülerbeurteilungen ab nächstem Jahr.
Kanton
KANTON WILL ENERGIE UND CO2 SPAREN
Bis im Sommer soll ein neues Energiegesetz entwickelt werden. Darin sollen die zustimmenden und ablehnenden Meinungen berücksichtigt werden, die der erste Entwurf der Regierung pro...
Kanton
VELORPRÜFUNG WIRD DIGITAL
Die Veloprüfung für Schüler und Schülerinnen kann neu auf einer nationalen Lernplattform im Internet durchgeführt werden.
Kanton
PROFIDIEB AUS MONTENEGRO WIRD ANGEKLAGT
Die Kantonspolizei St.Gallen hat die Einbruchermittlungen gegen einen 43-jährigen Montenegriner abgeschlossen. Ihm werden insgesamt 150 Vermögenstatbestände angelastet.
Kanton
TÖFFRASER: 195 STATT 80 STUNDENKILOMETER
Von Freitagmorgen bist Sonntagmorgen führte die Kapo St. Gallen Geschwindigkeitsmessungen durch.
Kanton
1.APRIL «MÜNZEN SCHERZ» DER JUNGEN CVP
Die Junioren-Partei ist zwar numerisch klein und politisch unbedeutend, aber intellektuell hat sie sich etwas einfallen lassen: Die junge CVP kritisiert am 1. April den Sexismus au...
Kanton
STIFTBEZIRK ST.GALLEN NEU ENTDECKEN
Am «Tag der offenen Türen» am Samstag, 13. April 2019 können der Stiftsbezirk und der Original-Klosterplan entdeckt und erlebt werden.
Kanton
«PRÄSI-MASCHE»: BETRÜGER HABEN VEREINSKASSIERE IM VISIER
Im Kanton St.Gallen haben Kriminelle eine unbekannte Anzahl Vereine finanziell geschädigt. Zur Anwendung kam eine in der Wirtschaft bereits erprobte Methode, wie Jürg Grau von Wil2...
Kanton
WATTWILER GEMEINDERAT WEHRT SICH FÜRS SPITAL
Der Wattwiler Gemeinderat präsentiert alternatives Modell für eine «Integrierte Gesundheitsversorgung Toggenburg».
Zurück
Weiter