Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
658 KIDS ERLEBTEN 2018 POLIZEI-EINSÄTZE ZU HAUSE
Jährlich rückt die Stadt- und Kantonspolizei mehr als 1'000 Mal wegen häuslicher Gewalt, tätlichen Konflikten oder Streiteskalationen zu Paaren oder Familien aus.
Kanton
30'000 FRANKEN FÜR ZYKLON OPFER
Die Regierung unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz mit einem Beitrag von 30'000 Franken zugunsten der Nothilfe im südöstlichen Afrika nach der schweren Zerstörung durch den Tr...
Kanton
BISCHOF BÜCHEL ZUM THEMA SEXUELLE GEWALT
Mit einem offenen Brief wendet sich Markus Büchel, Bischof von St. Gallen alle Gläubigen seines Bistums.
Kanton
VIEL MEHR KRIMINELLE IM KANTON ST.GALLEN
Im Kanton St.Gallen war die Gesamtkriminalität höher als letztes Jahr, schwere Gewaltdelikte nahmen ab und die Aufklärungsquote war hoch. Dies geht aus der Kriminalstatistik der Ka...
Kanton
WAHL19: JUNGE GLP MIT GROSSEN ZIELEN
An der Mitgliederversammlung der Jungen Grünliberalen St.Gallen vom vergangenen Samstag hat die Partei ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen im Herbst nomini...
Kanton
KANTON FEIERT DIE WÄLDER
«Im Wald findet gute Bildung statt» schreibt die St.Galler Regierung zum diesjährigen Tag des Waldes.
Kanton
FINANZIELLE FORDERUNGEN VON SP UND CVP
Als Reaktion auf die guten Kantonsfinanzen fordert die CVP tiefere Steuern und die SP Prämienverbilligungen.
Kanton
KANTONSFINANZEN VIEL BESSER ALS ERWARTET
Der Kanton St. Gallen hat das letzte Jahr 192.1 Millionen Franken mehr eingenommen als ausgegeben. Ursprünglich rechnete der Kanton mit einem Überschuss von nur 400'000 Franken.
Kanton
STÄNDERATSWAHLEN: STARKE FRAUENBETEILIGUNG
Die Ersatzwahl in den Ständerat vom 10. März 2019 mobilisierte Frauen etwas stärker als Männer, allerdings bei einer sehr tiefen Stimmbeteiligung.
Kanton
VIER KANDIDATEN FÜR STÄNDERATSWAHL
Für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl eines st.gallischen Mitglieds des Ständerates sind vier gültige Wahlvorschläge fristgerecht eingereicht worden.
Kanton
LACHENDE KINDER IN OSTSCHWEIZER ASYLZENTREN
Drei Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) starten Ende April ein aussergewöhnliches Projekt. Freiwillige werden von Profis zu „Redcross Clowns“ ausgebildet, um da...
Kanton
KANTONALE UNFALLSTATSTIK: INSGESAMT MEHR UNFÄLLE
Heute präsentierte die Kantonspolizei St.Gallen die Verkehrsunfallzahlen des Kantons St.Gallen für das Jahr 2018.
Kanton
SG: KAMPFWAHL BEI DEN JUNGEN GRÜNLIBERALEN
Nach dem Rücktritt des langjährigen Präsidenten der Jungen Grünliberalen St.Gallen, Andrin Monstein, kommt es zu einer Kampfwahl ums Präsidium.
Kanton
ST.GALLER STÄNDERAT: ERNEUT DREI KANDIDATEN
Dass Beni Würth (CVP) - der Sieger des ersten Wahlgangs antritt - war schon am Sonntag klar. Die beiden anderen Kandidaten: Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) und Mike Egger (SVP) ...
Kanton
KANTONALER AKTIONSTAG GEGEN RASSISMUS
Zwischen dem 14. März und dem 24.März finden die kantonalen Aktionstage gegen Rassismus 2019 statt.
Kanton
BENI WÜRTH: «ICH FREUE MICH ÜBER JEDE WEITERE UNTERSTÜTZUNG»
Der St. Galler Regierungsrat Beni Würth nimmt auf Linth24 in einer Gemeinschaftsproduktion mit Wil24, Gossau24 und Uzwil24 zur Ständeratswahl Stellung.
Kanton
STÄNDERATSWAHL - WÜRTH KLAR VOR VINCENZ UND EGGER
Wie erwartet zweiter Wahlgang - Beni Würth klar in Führung mit 12'000 Stimmen Vorsprung.
Kanton
SCHWIERIGER WINTER FÜR HIRSCHE, JÄGER UND WILDHÜTER
Erstmals fand die jährliche Rothirsch-Hegeschau in Sargans statt. Ein schwieriger Winter liegt hinter den Jagdgesellschaften im St.Galler Oberland. Der viele Schnee forderte die Jä...
Kanton
KEINE WIEDERAUFNAHME IM TÖTUNGSDELIKT YLENIA
Am Donnerstag haben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei St.Gallen an einer Medienorientierung Stellung genommen zur Berichterstattung im Fall Ylenia, wie sie aktuell von ...
Kanton
NOCH VIELE ALTLASTEN IM KANTON ST.GALLEN
Die Abfälle von früher sind möglicherweise gefährliche Altlasen von heute. Im Kanton gibt es davon eine grosse Anzahl.
Kanton
SG: WENIGER VERSTÖSSE GEGEN DAS JUGENDGESETZ
Im vergangenen Jahr haben erneut mehr als 30 St.Galler Gemeinden in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Suchtprävention Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt.
Kanton
BAUSTELLEN-ABWASSER ALS UMWELTSÜNDER
2018 gingen beim Umwelt-Schadendienst des Amtes für Wasser und Energie und des Amtes für Umwelt 76 Meldungen ein.
Kanton
WAS SICH FÜR AUSLÄNDER IM KANTON ÄNDERT
Das bisherige Bundesgesetz über Ausländerinnen und Ausländer wurde revidiert und vom Bundesrat auf 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt. Es heisst neu Ausländerund Integrationsgesetz un...
Kanton
6000 MENSCHEN WOLLEN SPITAL WATTWIL BEHALTEN
Petition «Pro Spital Wattwil» mit 6'000 Unterschriften eingereicht.
Kanton
SOVIELE KONKURSE WIE NOCH NIE IM KANTON
Im vergangenen Jahr sind im Kanton St.Gallen 781 Konkurse eröffnet worden. Dies ist ein neuer Höchststand und entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme um 3 Prozent.
Kanton
WOLF BEIM WALENSEE NACHGEWIESEN
Letzte Woche wurde in Filzbach ein Wolf mit einer Fotofalle nachgewiesen. Die Landwirtschaft ist auf den Wolf vorbereitet.
Kanton
CVP WEHRT SICH FÜR BENI WÜRTH UND GEGEN SVP
Die SVP-Fraktion hat in der Februarsession eine dringliche Motion zur Unvereinbarkeit von Ämtern eingereicht. Sie fordert, dass Regierungsmitglieder nicht gleichzeitig National- od...
Kanton
PARTEIEN STELLEN KRITISCHE FRAGEN ZUR HSG ST.GALLEN
Die HSG befindet sich nach verschiedenen Enthüllungen unter starkem Druck. Im Kantonsrat gab es dazu zwei ganz verschiedene Vortösse. Die SVP stellte die Verantwortlichen generell ...
Kanton
9 PERSONEN MIT RAUCHVERGIFTUNG IN ST. GALLEN
Am Sonntag ist es kurz nach 17 Uhr an der Rorschacherstrasse in St. Gallen zu einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Dabei erlitten mehrere Personen ein...
Kanton
JCVP ST.GALLEN: KLEINSTPARTEI MIT VIELEN KANDIDATEN
Die «Junge CVP - JCVP» ist politisch bisher unbedeutend, aber die Zahl ihrer Kandidaten, die gerne Nationalrat werden wollen, ist gross. Darum hat sie für den Kanton gleich zwei Li...
Kanton
REGIERUNG GEGEN RADIKAL NEUE BAUERNPOLITIK
Der Bundesrat will die Landwirtschaftspolitik stark verändern. Die St. Galler Regierung lehnt das ab.
Kanton
GROSSER HEROINFANG DER KAPO
Am Donnerstagmorgen ist ein Reisecar mit serbischen Kontrollschildern bei der Einreise in die Schweiz bei Diepoldsau angehalten und kontrolliert worden.
Kanton
GEFAHR VON HOCHWASSERN STEIGT IM KANTON
In den Ostschweizer Bergen liegt aktuell überdurchschnittlich viel Schnee. In Verbindung mit langanhaltenden hohen Temperaturen und Regenfällen können die Schneemengen zu Hochwasse...
Kanton
EIN LOB DEN KAPO-HELDEN AUF 4 PFOTEN
Über 500 Polizeihund-Einsätze gab es im Jahr 2018. Mehrere Edelhunde standen dabei im Zentrum. Viel Lob von Hanspeter Krüsi.
Kanton
REGIERUNG SPENDIERT 20'000 FRANKEN FÜR FLÜCHTLINGE
Die Regierung des Kantons St.Gallen unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz mit einem Beitrag von 20'000 Franken aus dem Lotteriefonds zugunsten der Nothilfe für Flüchtlinge im L...
Kanton
FDP KRITISIERT SVP ATTACKE GEGEN BENI WÜRTH
Die SVP will aus wahlkampftaktischen Gründen mit einer dringlichen Motion erreichen, dass Regierungsmitglieder zukünftig kein Mandat in den eidgenössischen Räten antreten können.
Kanton
SVP ST.GALLEN ATTACKIERT BENI WÜRTH
Im Zusammenhang mit der Kandidatur von Regierungsrat Beni Würth (CVP) für den Ständerat fordert die SVP, dass ein Regierungsmitglied nicht gleichzeitig in Bern im Parlament sein darf.
Kanton
KANTON WILL GÜNSTIGERES GESUNDHEITSWESEN
In einer Stellungnahme zuhanden des Bundesrates hat sich die St Galler Regierung für tiefere Kosten im Gesundheitswesen ausgesprochen.
Kanton
MASSIVE STURMSCHÄDEN IM KANTON
Der kräftige Sturm ist am Sonntagabend (10.02.2019) auch über den Kanton St.Gallen gezogen. Während rund zwei Stunden gingen über 20 Meldungen bei der Notrufzentrale der Kantonspol...
Kanton
LINKE UND GRÜNE BEFÜRCHTEN SPARÜBUNGEN IM KANTON
SP und Grüne fordern klare Aussagen zur Deckung der absehbaren Defizite aus der Steuervorlage 17 über das Eigenkapital. Erleichterung herrscht über die Einsicht der Regierung bei d...
Zurück
Weiter