Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Segelkunstflugtraining: Gut gewappnet in die Saison
Kürzlich fand am Flugplatz Schänis ein Kunstflugtraining ausschliesslich für die Segelfliegerinnen der Schweiz statt.
Region
Asylreport: Linthgebiet ist gut
Auch die Linthgebiet Gemeinden sind stark belastet mit ankommenden Flüchtlingen und deren Unterbringung. Aber sie haben die Situation im Griff. Teil 1 des dreiteiligen Reports.
Update
Kultur
Alwa Alibi im Kulti – Konzert abgesagt
Das Konzert von Alwa Alibi am Freitag, 24. März 2023 im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis wurde abgesagt.
Uznach
Wilderer Hund nicht gefunden
Am 23. Februar riss ein Hund mehrere Schafe bei der Grynau. Er ist weiterhin auf freien Pfoten.
Schänis
Gegenwind für sechs Windräder
Gegen die vom Kanton St.Gallen geplante Schänner Windenergiezone Witöfeli / Steinerriet formiert sich Widerstand. Ein neuer Landschaftsschutz-Verein informiert am Dienstag, 21. Mär...
Region
Mehr Konkurse im Gaster
Beim Betreibungskreis Benken-Kaltbrunn-Schänis gingen 2022 etwas weniger Begehren ein und es gab weniger Pfändungen. Dafür nahmen Konkursandrohungen zu.
Sport
MSV Rufi-Maseltrangen: Neue Führung
Der Militärschützenverein Rufi-Maseltrangen startet mit neuer Führung ins neue Vereinsjahr und blickte an seiner Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück.
Schänis
Überraschung beim Gemeinderat
In Schänis wurde der parteilose Simon Schoch zum neuen Gemeinderat gewählt.
Schänis
Bürgerversammlung: Rechnung und Budget
Die Traktanden der kommenden Bürgerversammlung der politischen Gemeinde Schänis von 14. April 2023 sind die positiv abgeschlossene Jahresrechnung 2022 sowie das Budget 2023, das ei...
Region
Gedenkfeier für Linthkanal-Pionier
Vor 200 Jahren, am 9. März 1823, starb Hans Konrad Escher von der Linth in Zürich. Die Linthkommission würdigte ihn an seinem 200. Todestag mit einer Gedenkfeier im Schänner Kreuzs...
Region
«2xWeihnachten» auch im Linthgebiet
Über 15 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel verpackt und verschenkt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen diese Woche für «2xWeihnachten» – darunter 400 Tragtaschen fü...
Region
Hilfe bei Stacheldraht-Rückbau
Seit Oktober 2021 ist im Kanton St.Gallen der Stacheldraht grösstenteils verbannt. Betroffene Landwirtinnen und Landwirte erhalten kostenlos tatkräftige Hilfe beim Rückbau.
Kultur
Alpinale Kurzfilmfestival 2023 wieder in Schänis
Am Donnerstag, 16. März 2023, darf Schänis erneut eines der ältesten Filmfestivals Österreichs bei sich begrüssen.
Weesen
Die Pläne des FC Weesen
450'000 Franken von Weesen, 150'000 Franken von Schänis, 75'000 Franken von Amden. Das möchte der FC Weesen von den Gemeinden für einen neuen Sportplatz. Am 15. März wird öffentlic...
Region
Feuerwehren vor Herausforderungen
4'153 Einsätze mit 5'680 Stunden wurden 2022 von allen Feuerwehren im Linthgebiet geleistet – wahrlich eine Spitzenleistung. Doch immer weniger Menschen sind bereit, Feuerwehrdiens...
Schänis
Hoher Sachschaden und Verletzte
Am Samstag sind kurz nach 14 Uhr auf der Biltnerstrasse beim Jumbo in Schänis zwei Autos zusammengestossen
Region
Umsatzrekord für EZL – Dividende gleich
Die 7. Generalversammlung der Energie Zürichsee Linth AG EZL stand im Zeichen des Transformations-Prozesses. Das Geschäftsjahr mit Umsatzrekord war herausfordernd. Die Dividende bl...
Schänis
15-Jährige angefahren – Zeugenaufruf
Am Montag, um 13:20 Uhr, hat sich auf dem Fussgängerstreifen der Hauptstrasse in Schänis ein Unfall ereignet. Dabei wurde eine 15-Jährige leicht verletzt. Die Kapo St.Gallen sucht ...
Kultur
Punk-Duo im Schänner Eichen
Am Freitag, 3. März 2023, tritt die Mike Ständer Band ab 20:30 Uhr im Kulturlokal Eichen in Schänis auf. Dabei bringt das Punk-Duo eine poetische Kritik an der gegenwärtigen Musik an.
Schänis
2 Kandidaten – 2 Profile
Alexandra Jud-Brugmann und Simon Schoch wollen in den Gemeinderat Schänis gewählt werden. Platz hat es nur für eine Person. Gewählt wird am 12. März.
Schänis
Schule unter Interimsleitung
Der Schänner Gemeinderat hat aufgrund von Vakanzen im Rektorat und der Primarschulleitung die Schule Schänis unter interimistische Führung von Hans Follador und Yvonne Weder gestellt.
Schänis
536'000 Fr. mehr als erwartet
Nach Gommiswald, Benken und Kaltbrunn hat auch Schänis mehr Steuern eingenommen als geplant.
Schänis
Protest gegen Windenergiezone
Anders als für den Kanton St.Gallen ist für den Verein LinthGegenwind das Schänner Gebiet Witöfeli / Steinerriet «in keiner Weise geeignet» für Windenergie: zu wenig Wind, kein Pla...
Schänis
Linthebene: Windenergie möglich
Der Kanton St.Gallen hat 17 Gebiete ermittelt, die sich für die Nutzung von Windenergie eignen. Dazu gehört auch Schänis.
Schänis
Auffahrunfall in Bilten
Wegen eines abrupten Bremsmanövers kam es am Mittwoch in Bilten, auf Glarner Boden, zu einem Unfall.
Schänis
Baubeginn Strasse Oberdorf
Am Dienstag, 21. Februar 2023, starten die Bauarbeiten an der Strasse Oberdorf im Abschnitt zwischen Post und Fuchswinkel. Das Tiefbauamt baut einen lärmarmen Strassenbelag ein.
Sport
Ski alpin: USA Team-Weltmeister - Platz 5 für die Schweiz
Die Schweiz verpasst im WM-Team-Wettkampf die Medaillen. Das Quartett mit Wendy Holdener, Andrea Ellenberger, Semyel Bissig und Livio Simonet scheitert in Méribel im Viertelfinal.
Region
Neue Waldratspräsidentin See-Gaster
Die Waldregion 4 See hat eine neue Waldratspräsidentin: Daniela Brunner (Kaltbrunn) übernahm am 1. Januar 2023 das Amt von Herbert Küng (Schänis).
Region
Sakristanen-Treffen in Vättis
Zum 137. Mal fand die Kreisversammlung der Sakristane des Kreis 3 des Bistums St.Gallen statt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder in Vättis. Besinnung, Begegnung und Austausch ...
Region
«Spartageskarte Gemeinde» ab 2024
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Sport
Schützenveteranen in Schmerikon
Die Delegierten des St.Galler Veteranenverbands der Schützen versammelten sich kürzlich in Schmerikon. Sie blickten aufs reiche Vereinsleben zurück und konnten zudem prominente Gäs...
Region
Linthgebiet von Rezession bedroht
Am Trend- und Konjunkturforum «Horizonte» der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil standen die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und die Digitalisierung im Ze...
Benken
Fahrverbot im Riet bleibt
Zwischen Schänis, Benken und Kaltbrunn bleibt das Fahrverbot durch das Riet besehen. Auch wenn das einigen Benknern nicht gefällt.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Zurück
Weiter