Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Uznach
A15: «Mitte» gegen Stillstand
Nach dem NEIN zur A15-Umfahrung von Uznach ist das Verkehrsproblem nicht gelöst. Die lokale «Mitte»-Partei veröffentlicht will mit 5 Massnahmen schrittweise Verbesserungen.
Uznach
Umfrage A15: Volk will Umfahrung
Die Stimmberechtigen von Uznach sagten zwar Nein zur regionalen Verbindungsstrasse A15-Gaster, wünschen sich aber trotzdem eine Umfahrungslösung – gemäss einer Bevölkerungsumfrage.
Uznach
Spitex neu im Spital Linth
2026 verlegt die Spitex Linth ihren Stützpunkt von Kaltbrunn nach Uznach. Im Spital Linth konnten ideale Büroflächen gemietet werden – eine Win-Win-Situation auch für Klienten.
Region
Kooperationsvertrag beim Wasser
Schmerikons und Uznachs Wasserversorgungen schlossen einen Konzessionsvertrag zur Kooperation ab. Dieser regelt Gebietszuweisungen, Schnittstellen und Finanzierung von Anlagen.
Promo
Frühlings-Festival bei der Central-Garage
Die Central-Garage H. Böckmann AG lädt am 21. und 22. März 2025 zum Frühlings-Festival ein. Es erwarten Sie neue Highlights von VW und Audi sowie viele weitere attraktive Wagen.
Uznach
Männerriege versammelte sich
Die Männerriege Uznach traf sich zur 97.Hauptversammlung. Beim Vorstand ergab sich ein Wechsel. René Rogger nimmt als neuer Riegenleiter der Mittwochsriege auch im Vorstand Einsitz.
Uznach
Zwei Kaminfeger in der Gemeinde
Bisher war eine Kaminfeger-Firma allein für die Reinigung der Heizungen in Uznach zuständig. Neu wird das Gemeindegebiet zwischen zwei verschiedenen Unternehmen aufgeteilt.
Uznach
Siegerprojekt für Busbahnhof
Beim Projektwettbewerb zur Neugestaltung des Uzner Bushofs wurde aus neun Ideen der Projektvorschlag «VERVE» einstimmig zum Sieger erkoren. Nun folgen Vernissage und Abklärungen.
Region
Wechsel im Feuerwehrverband
An seiner 145. Delegiertenversammlung in Amden blickte der Feuerwehrverband an der Linth auf 280 Einsätze und rund 6'000 Einsatzstunden zurück und wählte einen neuen Präsidenten.
Uznach
Kids zündeten Gewächshaus an
Was mit einem kleinen Feuer begann, entwickelte sich nach einer Serie von unglücklichen Zwischenfällen zu einem Brand.
Kanton
Mehr Geld für Heizungsersatz
Mit dem Klima- und Innovationsgesetz schafft der Bund ein Impulsprogramm, um den Heizungsersatz in Industrie- und Wohnblöcken stärker zu fördern. Der Kanton St.Gallen setzt das um.
Rapperswil-Jona
EZL: Business, Abschied und himmlische Töne
Die GV von Energie Zürichsee Linth bot alles, was das Herz begehrt: Geschäftserfolge, Innovationen, ein gutes Nachtessen und einen Pfarrer mit losem Mundwerk.
Uznach
Ernetschwilerbachstrasse: Verbot
Auf der Ernetschwilerbachstrasse beim Überbauungsgebiet Remigihof hat der Uzner Gemeinderat ein Verbot für Motorwagen und Motorräder verfügt, ausgenommen mit Bewilligung.
Region
Regionalpolitik an Raumstrategie
Wegen Bevölkerungswachstum, demografischem Wandel und Urbanisierung aktualisieren die Gemeinden der Region Zürichsee-Linth zwischen Amden und Rapperswil-Jona ihre Raumstrategie.
Kultur
Erste Comedy Night in der Rotfarb
Am Samstagabend, 22. März 2025, findet im Kulturtreff Rotfarb Uznach die 1. Comedy Night statt. Mit dabei sind: Monika Romer, Sven Ivanic, Julia Steiner und Nico Arn.
Uznach
Bleichestrasse-Ausbau liegt auf
Zur Erschliessung einer geplanten Überbauung mit neun Mehrfamilienhäusern im Remigihof soll die Bleichestrasse ausgebaut und umklassiert werden. Das Projekt liegt bis 26. März auf.
Uznach
Uznach: PV-Anlage für das Schulhaus Bifang
Auf dem Turnhallendach und der Schulraumerweiterung des Schulhauses Bifang sollen PV-Anlagen umgesetzt werden. Sie decken den Eigenstromverbrauch der Schule.
Uznach
Mehr Geld für Rotfarb
Die Gemeinde Uznach erhöht den Zuschuss für den Kulturtreff Rotfarb auf 8000 Franken. So sollen das Kulturangebot und die kantonale Unterstützung langfristig gesichert werden.
Uznach
Fasnacht am Schübeldonnerstag
Linth24 präsentiert einen Rückblick auf die Uzner Fasnacht am Abend des Schübeldonnerstags: vom Narrengottesdienst zum Thema «Tonleiter» bis zum Schnitzelbanksingen.
Uznach
Mitte stützt Streuli-Areal-Plan
Die Mitte Uznach begrüsst den Teilzonenplan zur Entwicklung des Streuli-Areals und regt einen früheren Bau des Parks, den Kauf des «gelben Hauses» und eine Zusatzerschliessung an.
Promo
Trendwende am Eigenheimmarkt
Dank tiefer Zinsen wächst der Wohnkostenvorteil von Wohneigentum gegenüber der Miete weiter. Im Jahresverlauf könnte er auf bis zu 30 Prozent steigen. Mieterhaushalte hingegen müss...
Uznach
Hexenbesuch auf Pausenplatz
Am Schübeldonnerstag tauchten die Buchwaldhexen Uznach friedlich in der Pause im Uzner Schulhaus Weinberg auf und machten den Pausenplatz mit Kindern und Lehrern zur «Hexenschule».
Uznach
Cartoons in der Stadtkirche
Kürzlich waren für zwei Wochen Cartoons aus aller Welt in Uznachs Stadtkirche sehen. Auch in der ökumenischen Friedensfeier mit ukrainischen Geflüchteten wurde darüber reflektiert.
Uznach
Energieprojekt unter Referendum
Das Energieprojekt Zusammenschluss Eigenverbrauch auf dem Uzner Schulareal Mitte kostete mehr, bringt aber schon Einsparungen. Der Beschluss untersteht dem fakultativen Referendum.
Sport
Turner ehrten Werner Hofstetter
Bei seiner 37. Abgeordnetenversammlung besetzte der St.Galler Turnverband seinen Vorstand neu und ehrte den Uzner Werner Hofstetter für dessen jahrzehntelanges Turn-Engagement.
Region
Feuerwehr-Versammlung mit Fest
Erst die Pflicht, dann das Vergnügen: Der Feuerwehrverein Uznach-Schmerikon zog an der Hauptversammlung Bilanz zum Jahr und feierte dann den Feuerwehrmaskenball mit Guggenmusiken.
Uznach
Beschimpfungen, Morddrohungen, Drogenkonsum
Ein 31-jähriger Kosovare lebt erst seit dem 1. Januar 2024 in St. Gallenkappel. Doch sein Sündenregister ist bereits bemerkenswert lang.
Uznach
Dämpfer für künftige Bahnhalte
Im Rahmen der Stadtbahn Obersee bekäme Uznach die neuen Haltestellen Linth-Park und Spital. Doch nun beantragt der Kanton deren Streichung. Der Uzner Gemeinderat hält dagegen.
Region
Mehr Zufriedenheit mit OSTWIND
Laut der neusten Umfrage des Tarifverbundes OSTWIND liegt die Gesamtzufriedenheit der Kunden bei 80 von 100 Punkten. Verbesserungen gab es bei Sicherheit, Sauberkeit und Vertrieb.
Uznach
Plastik neu separat gesammelt
Die neue Kunststoffsammlung in Uznach wird gut genutzt, doch es gibt Unsicherheiten zur korrekten Entsorgung.
Uznach
Defizitbeitrag an Fasnacht
Als einer der Uzner Grossanlässe birgt das Guggeträffe ein grosses finanzielles Risiko. Für Unvorhersehbares gibt der Gemeinderat der Fasnachtsgesellschaft eine Defizitgarantie.
Kultur
Commedia Adebar hebt bald ab
Die Adebaren heben wieder ab – und präsentieren im Sommer 2025 mit «Vögel und Frösche» ein unwiderstehliches Musiktheater im Escherhof in Uznach.
Uznach
100 Jahre Rosa Gebert-Egli
Im Altersheim «Städtli» in Uznach feierte Rosa (Rösli) Gebert-Egli ihren 100. Geburtstag. Gratulationen bekam die derzeit älteste Uznerin auch vom Gemeindepräsidenten Diego Forrer.
Uznach
Engineers’ Day in der Grynau
Wie baut man eine Brücke? Wie funktioniert das Linthwerk? Das St.Galler Tiefbauamt lädt interessierte Personen am Dienstag, 4. März 2025, zum Engineers’ Day 2025 in der Grynau ein.
Zurück
Weiter