Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Uznach
Schimmel-Horror in Uznach
Das Sozialamt Uznach, die Familienbegleitung und das regionale Beratungszentrum erwägen allen Ernstes, wieder eine Familie in eine von schwarzem Schimmel verseuchte Wohnung einzuqu...
Freizeit
Saatgut-Bibliothek öffnet wieder
Am 15. Februar 2025 wird der Saatgut-Koffer in der Bibliothek Uznach wieder geöffnet. Gleichzeitig veranstaltet die Regiogruppe Permakultur Linth eine Tauschbörse für Saatgut.
Region
Gutes Geschäftsjahr für die EZL
Energie Zürichsee Linth (EZL) schloss per Ende September 2024 das Geschäftsjahr erfolgreich ab. Mehr Umsatz gab es besonders bei Gas und Fernwärme. In diese wird auch investiert.
Region
Einblick in regionale Lehrbetriebe
Anlässlich der «BerufsINFO See-Gaster» können Jugendliche der 2. Oberstufe vom 10. bis 14. Februar 2025 wertvolle Praxiseinblicke in der Berufswelt gewinnen.
Lifestyle
Was Paare stark macht
Am Seminar «Was Paare stark macht» haben Paare an drei Abenden die Möglichkeit, zu zweit dem nachzugehen, was ihre Beziehung stärkt. Leitung: Jürg Wüst und Michael Steuer.
Kultur
Ausstellung «Seeanstoss» im BGZ
Unter dem Titel «Seeanstoss» zeigen Schmerkner Kunstschaffende im Rahmen des Zyklus «Kosmos – Kirche – Kunst» im Begegnungszentrum Uznach Werke aus ihrem kreativen Schaffen.
Uznach
Fulminanter Fasnachtstart
Uznach bebte am Samstagabend und in der Nacht unter dem Klang von 56 Guggen- und Fasnachtsgruppen.
Kanton
Kirche für Handmehr statt Urne
In Kirchgemeinden hatten bei Covid Urnenabstimmungen eine höhere Beteiligung als Bürgerversammlungen mit Handmehr. Administrationsrätin Cornelia Brändli-Bommer will keine Änderung.
Kultur
«Ohne Rolf» in der Uzner Rotfarb
Das Duo «Ohne Rolf» bringt am Samstagabend, 22. Februar 2025, mit ihrem fünften Stück «Jenseitig» Plakat-Kabarett zu urmenschlichen Themen in den Kulturtreff Rotfarb Uznach.
Uznach
Überholendes Auto prallt in Baum
Am Freitagmorgen kam auf der Rickenstrasse in Uznach ein Autofahrer beim Überholen eines überholenden Autos auf Wiesland und prallte in einen Baum. Laut Polizei war er fahrunfähig.
Uznach
Streuli Park: Projekt mit Fragezeichen
Die Informationsveranstaltung zur Neugestaltung des Streuli Areal stiess nicht gerade auf überwältigendes Interesse. Das Projekt hat noch viele Hürden zu meistern.
Uznach
46. Guggerträffe am Samstag
Am 46. Guggerträffe am Samstagabend, 8. Februar 2025, in Uznach wird eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl erwartet. Auf der Gasterstrasse und im Städtli ist der Verkehr tangiert.
Kultur
Feierliche Finissage im BGZ
Im Begegnungszentrum Uznach fand die Finissage der Ausstellung «Leidenschaft» des Zyklus «Kosmos – Kirche – Kunst» statt. «Kulturministerin» Nicole Hänggi war ebenfalls anwesend.
Uznach
Energiekonzept und Wärmeplan da
Die Gemeinde Uznach liess 2024 das Energiekonzept überarbeiten und eine Wärmeplanung erstellen. Als nächstes wurde eine Machbarkeitsstudie für den Wärmeverbund in Auftrag gegeben.
Kultur
Frühlingsfreuden in der Rotfarb
Die Rotfarb ist bereit – am 22. Februar 2025 geht's los. Das Frühlingsprogramm bietet einen bunten Strauss von Kulturveranstaltungen. Was Sie erwartet bis im Juni, lesen Sie hier.
Kanton
Unterschriften digital sammeln
Als Vorreiter plant der Kanton St.Gallen Pilotversuche mit E-Collecting. Ab 2026 können Stimmberechtigte Referenden und Initiativen ortsunabhängig und elektronisch unterzeichnen.
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Update
Region
Fasnachtsführer Linthregion & Ostschweiz
Für alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler haben wir einen Überblick zusammengestellt, was 2025 wo läuft – im Linthgebiet und auch sonst in der Ostschweiz. Viel Spass beim Stöbern!
Region
Bodenseeregion ohne Linthgebiet
Ostschweizer Regierungen wollen sich im nationalen Raumkonzept als «internationale Bodenseeregion» sehen. Linthgebiet-Kantonsräte fragen: «Wo bleibt da die Region Zürichsee-Linth?»
Uznach
160'000 Franken für Convertibles
Der Uzner Gemeinderat informiert, dass im Sommer 2025 für zirka 160'000 Franken 190 neue Convertibles für Schulkinder und Lehrkräfte an der Schule Uznach beschafft werden.
Uznach
Gemeinderat-Bilanz 2021–2024
In alter Zusammensetzung zog Uznachs Gemeinderat im Dezember eine positive Gesamtbilanz zur Legislatur 2021–2024. Die 23 Planungsziele wurden zumeist umgesetzt oder aufgegleist.
Kultur
Rotweisse Kunst im «Zeitfalten»
Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte in Uznach die Ausstellung im «Zeitfalten», die dieses Mal von zwei Märchler Künstlern ausgerichtet wurde.
Region
Wasservögel kennen lernen
Der Verein Natur Uznach Schmerikon nus organisiert am Samstag, 1. Februar 2025 eine weitere Wasservogelexkursion. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Schmerikon, Ausgang Süd.
Uznach
Mitsprache bei Streuli-Areal-Plan
Beim Generationenprojekt zur Entwicklung des Streuli-Areals in Uznach hat für die Bevölkerung die Mitwirkung zum zugehörigen Teilzonenplan mit der neuen Schwerpunktzone begonnen.
Uznach
Neophyten werden kartiert
2024 wurde im Gemeindegebiet von Uznach eine flächendeckende Neophyten-Kartierung vorgenommen. Damit besteht nun die Grundlage für ein einheitliches Vorgehen gegen die Pflanzen.
Kanton
Zwei Polizeischul-Starts pro Jahr
Ab 2026 bietet die Kapo St.Gallen neu zwei Starttermine für die Polizeiausbildung an: wie bisher im Oktober und neu im April. Die Polizeischule Ostschweiz erweitert ihr Angebot.
Promo
Positive Aussichten für den Immobilienmarkt im Linthgebiet
Die Region Linthgebiet vereint auf ideale Weise ländliche Idylle mit städtischem Komfort. Ob attraktive Eigentumswohnungen oder charmante Einfamilienhäuser – die Nachfrage ist so h...
Uznach
Irritierend milde Strafe für Kinderpornographie
Ein Thailänder wird wegen «mehrfachem Besitz harter Pornographie mit sexuellen Handlungen mit Minderjährigen» verurteilt. Trotzdem kommt er mit einer Busse von 500 Franken davon.
Region
«Regio 144 care» hilft bei Fragen
Nach einem Rettungsdienst-Einsatz bleiben oft Fragen offen – bei Patienten, Angehörigen, Ersthelfern oder zufällig Anwesenden. Ein neues Regio-144-Angebot nimmt sich der Fragen an.
Kultur
Rotfarb-Programm im Frühling
Mitte Februar 2025 startet im Kulturtreff Rotfarb Uznach das neue Frühlingsprogramm. Eine Übersicht, was Sie erwartet.
Region
Forstreviere zusammengelegt
Das Forstrevier Gommiswald-Rieden wurde mit dem Forstrevier Ricken zusammengelegt. Die Zusammenlegung gilt bereits seit dem 1. Januar 2025.
Uznach
Basis für neues Streuli-Areal da
Nach dem Abschluss der qualitätssichernden Verfahren liegt die Basis für ein Richtprojekt zur Neugestaltung des Uzner Streuli-Areals vor – mit Konkretisierungen und Verfeinerungen.
Region
Günstigere Prämien beantragen
Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, hat im Kanton St.Gallen Anspruch auf eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse. Dabei sind mehrere Dinge zu beachten.
Region
Mitreden bei 5. Agglo-Programm
Die «Agglo Obersee» startete die Vernehmlassung für das Agglomerationsprogramm der fünften Generation. Bis 7. Februar 2025 kann sich die Bevölkerung der Agglo Obersee einbringen.
Zurück
Weiter