Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Region
Immobilienforum sieht Preis-Plus
Das Immobilienforum der St.Galler Kantonalbank analysierte die Aussichten im Immobilienmarkt 2025. Im Linthgebiet erwartet es weitere Anstiege der kantonal bereits höchsten Preise.
Freizeit
Linth59plus: Rüstig oder rostig?
Die Seniorenorganisation «Linth59plus» feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Wie der Verein entstanden ist, was er anbietet und wer mitmachen kann, beschreibt dieser Artikel.
Schmerikon
Stimmen aus Bern und St.Gallen
Am Neujahrsapéro der SVP See-Gaster in Schmerikon gaben Nationalrat Walter Gartmann und Kantonsrat Cornel Blöchlinger Einblick in heisse politische Themen in Bern und St.Gallen.
Region
Pontonierwettfahren sucht Helfer
Für das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren bei der Grynau vom 26. bis 29. Juni 2025 mit rund tausend Teilnehmern suchen die Pontoniere Schmerikon noch freiwillige Helfer.
Fussball
Raiffeisen Juniors Cup im Januar
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Am 18./19. und 25./26. Januar 2025 wird der 12. Raiffeisen Juniors Cup ausgetragen.
Region
Grüne Neujahrsbegrüssung in Riet
Zur Neujahrsbegrüssung 2025 begaben sich die Grünen Linth und die Grünen Toggenburg ins Kaltbrunner Riet. Im Rückblick auf 2024 waren die Parteipräsidenten nur zum Teil zufrieden.
Uznach
Fahrverbot auf neuem Bifang-Weg
Als Verkehrsanordnung auf dem neuen Verbindungsweg Bifang–Felsenburg verfügt der Uzner Gemeinderat ein allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen, ausgenommen mit Bewilligung.
Leserbrief
Region
Stadtbahn statt neuer Strassen
Wie weiter nach dem Urnen-Nein zum Autobahnausbau und zur A15-Gaster? Leser Paul Stopper sieht eine «Stadtbahn Oberland-Obersee» zwischen Schmerikon und Rüti als Verkehrslösung.
Uznach
Auto-Seniorin: «Ich bedaure diesen Blödsinn sehr»
Es war die meistgelesene Geschichte auf Linth24 im Jahr 2024 – die Story der 93-jährigen Autolenkerin, die auf dem Weg von Uznach nach Tuggen die Fussgängerbrücke benutzte.
Uznach
Kosten-Überprüfung bei Bildung
Wegen des Kostenanstiegs in der Bildung gab Uznachs Gemeinderat eine Finanz- und Organisationsanalyse dieses Bereichs in Auftrag. Erste Ergebnisse werden im Frühling 2025 erwartet.
Region
Linth24 im Jahr 2024: 8 Millionen gelesene Berichte
Linth24 zählte 2024 monatlich rund 130'000 Leser und 8 Millionen gelesene Artikel im ganzen Jahr. Linth24 stützt die Demokratie und ist von hoher Wichtigkeit, aber genauso bedroht...
Region
Linth24-Renner Nr. 1: Old Lady und die Fussgängerbrücke
Der Leser-Renner Nr.1 von 2024 auf Linth24 war die 93-jährige Dame, die sich über die gesperrte Grynaubrücke ärgerte und kurzum über die danebenliegende Fussgängerbrücke bretterte....
Uznach
Guggerträffe 2025 bewilligt
Der Uzner Gemeinderat schätzt die Fasnachtsgesellschaft Uznach als vertrauenswürdige Partnerin und hat darum das Guggerträffe 2025 am 8. Februar im Rahmen der Vorjahre bewilligt.
Uznach
Landwirtschaft-Vollzug geregelt
Mangels Ressourcen lagerte der Gemeinderat Uznach vor Jahren Vollzugsaufgaben aus der Landwirtschaft aus. Nun hat er der Übertragung dieser Aufgaben an die Falun GmbH zugestimmt.
Uznach
Neujahrsgrüsse und ein Rückblick
Am Uzner Neujahrsapéro blickte Gemeindepräsident Diego Forrer auf das Jahr 2024 zurück, das einige Überraschungen brachte, während der Verkehrsverein 2025 auf mehr Austausch hofft.
Region
Linth24-Renner Nr. 6: Uznach versenkte seine Umfahrung
Uznach verwarf die Umfahrung. Verkehrsthemen sind auf Linth24 Quotenrenner. Mit 61 Leserbriefen, die teils bis 4’000 Mal gelesen wurden, erklimmt der Uzner Verkehrsstreit Rang 6. V...
Update
Region
Festtage: Öffnungszeiten Gemeinden
Über die Festtage haben die Gemeindeverwaltungen spezielle Öffnungszeiten. Wann die Büros geschlossen sind und wie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle lauten, finden Sie hier.
Leserbrief
Uznach
Gemeinderat zum «Überwachungskamera-Leserbrief»
Leser Stefan Gschwend schlägt vor, den Durchgangsverkehr in Uznach mit Kontrollen und Kameras einzudämmen. Gemeinderat von Matt meint, die Kantonsregierung wäre hierbei zuständig.
Region
Linth24-Renner Nr. 9: Kein Ende der Spitalkrise
Der Kanton St. Gallen hat vier Spitäler. Das sind drei zu viel meinen Skeptiker. Eines der drei ist das Spital Linth. Die Linth24-Berichte zur Spitalkrise werden intensiv gelesen. ...
Leserbrief
Uznach
Kameras gegen Schleichverkehr
Mit Durchfahrtskontrollen und Kameras will Birsfelden den Durchgangsverkehr eindämmen. Nach dem A15-Gaster-Nein präsentiert Leser Stefan Gschwend diese Idee dem Uzner Gemeinderat.
Uznach
Streuli-Areal-Plan eingereicht
Die Streuli Immobilien AG hat den Teilzonenplan des Streuli-Areals beim Uzner Gemeinderat eingereicht. Im Gebiet sind eine Zentrumsüberbauung, ein Park und ein Hochhaus geplant.
Kultur
Schlusshöck der Veteranensänger
Rund 50 Veteranensänger trafen sich zum traditionellen Jahreshöck in der Abtei St.Otmarsberg in Uznach.
Uznach
Wunderbare Adventsfenster
Der Verein «Uzner Familien» hat die Tradition der Adventsfenster wiederbelebt. Ein paar Bilder dieser stimmungsvollen Aktion.
Region
KESB-Interimspräsident definitiv
Bei der KESB Region Zürichsee-Linth wurde Interimspräsident Glen Aggeler zum definitiven Präsidenten ab Anfang 2025 gewählt. Im Verwaltungsrat folgt Joe Kunz auf Martin Stöckling.
Kanton
HOCH Health Ostschweiz startklar
Nach turbulenten Wochen sind die letzten Vorbereitungen zum Übergang der St.Galler Spitalverbunde zu «HOCH Health Ostschweiz» auf Kurs. Gestartet wird mit einer Interims-Führung.
Uznach
1'298 Neophyten-Einsatzstunden
Für die Uzner Neophytenbekämpfung leisteten 2024 das von der Gemeinde beauftragte «Ökobüro», Zivilschützer und Asylzentrum-Bewohner 1'298 Einsatzstunden. Die Gemeinde dankt dafür.
Rapperswil-Jona
Bürki: Es braucht ein Hallenbad für RJ
Walter Bürki fordert ein Hallenbad für Rappi-Jona. Der Wunsch mag berechtigt sein. Aber der Leserbriefschreiber sieht nicht ganz klar. Linth24 publiziert die Stadt-Umfrage.
Uznach
Gemeinderat verteilte Aufgaben
Der neue Gemeinderat Uznach hat sich für die Amtsperiode 2025 bis 2028 konstituiert und hat die Zuteilung der Themen, Aufgaben und Kommissionen an seine Mitglieder vorgenommen.
Promo
Clever vorsorgen – dank richtiger Planung Steuern sparen
Ein Ruhestand in finanzieller Freiheit bedingt frühzeitige Investitionen in die Altersvorsorge. Dabei geht es nicht nur um den Vermögensaufbau, sondern auch um Steuerfragen.
Uznach
Regeln für digitale Anzeigetafeln
Für die neuen elektronischen Anzeigetafeln an drei Ortseingängen hat der Uzner Gemeinderat Richtlinien verabschiedet, will diese jedoch erst bei der Inbetriebnahme publizieren.
Freizeit
25 Jahre Ferienpass Uznach
Bereits seit 1997 sorgen die abwechslungsreichen Ferienpass-Angebote in Uznach während den Frühlingsferien für eine Menge Spass und Kurzweil bei den 6- bis 13-Jährigen.
Uznach
Bring Plastic back im Städli
Ab 2025 können auch in Uznach Haushaltkunststoffe mittels dem System «Bring Plastic back» gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt werden.
Uznach
A15: Gemeinderat im «Trotz-Modus»
Nach dem Nein zur A15-Gaster zog der Uzner Gemeinderat erste Schlüsse. Dabei zeigt er sich wenig selbstkritisch und will «das Thema am Leben halten».
Uznach
Schulhaus «Am Bach» realisierbar
Eine Machbarkeitsstudie kommt zum Schluss, dass der Neubau des Uzner Kindergartens und Unterstufenschulhauses «Am Bach» flächenmässig möglich ist. Zwei Parzellen sind zu erwerben.
Zurück
Weiter