Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Promo
«Kino im Beet» kommt wieder
Sommerkino zwischen Wildblumen und Gemüsebeeten: Der Zeughausgarten in Rapperswil-Jona verwandelt sich vom 10. bis 20. Juli 2025 erneut in ein stimmungsvolles Openairkino.
Eishockey
Probleme bei Lakers-Saisonkarte
Wer eine Saisonkarte der SCRJ Lakers besitzt, kann sie momentan weder herunterladen noch teilen. Das bis Ende Juli. Der Grund ist ein drohender Systemkonflikt bei Ticketcorner.
Amden
Verwaltung nur morgens offen
Die Sommerferien rücken näher. Die Gemeindeverwaltung Amden reduziert drum ab dem 14.Juli 2025 ihren Betrieb. Die Büros bleiben während 2 1/2 Wochen nachmittags jeweils geschlossen.
Region
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr. Dies gilt auch für den Kanton St. Gallen und die Zürichsee-Region.
Rapperswil-Jona
Stadt verlost 27 ESAF-Kaufrechte
Ende August ist in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 Glarnerland+. Die Stadt Rapperswil-Jona verlost 27 Kaufrechte für Tagestickets an ihre Einwohner.
Gast-Kommentar
Kolumne
Gültiger Vorsorgeauftrag wichtig
Finanzexperte Peter Tiggelers erklärt den Vorsorgeauftrag und zeigt, was, wie und wo geregelt wird. Ein korrekt erstellter Vorsorgeauftrag schützt Ihre Interessen im Ernstfall.
Kultur
Kunstpreis an Musiker und Verein
Die St.Gallische Kulturstiftung ehrt den St.Galler Musiker und Songwriter Roman Riklin mit dem Kunstpreis 2025. Ein Anerkennungspreis geht an die Kulturkosmonauten aus St.Gallen.
Kanton
Hilfe für Vertriebene in Äthiopien
Wegen des Tigray-Konflikts in Äthiopien leben rund eine Million Vertriebene in schlecht versorgten Camps. St.Gallens Regierung spendet via Caritas Schweiz 30'000 Franken Nothilfe.
Rapperswil-Jona
Stadt gegen Stadt um eine halbe Million
Die neuste «Überraschung» von Rapperswil-Jona war vorauszusehen. Zwei Altersstiftungen der Stadt streiten vor Gericht. Der Stadtrat will schlichten. Von Bruno Hug
Kanton
Gross-Vandalismus auf Schulareal
In der Nacht auf Donnerstag verwüstete eine unbekannte Täterschaft diverse Schulzimmer und -einrichtungen des Flawiler Oberstufenzentrums massiv. Die Kapo verdächtigt (Ex-)Schüler.
Gommiswald
Mitwirkung Bühlbach-Sanierung
In Verbindung mit dem Rickenschwingerweg-Ausbau in Ricken bringt die Gemeinde Gommiswald ein Hochwasserschutzprojekt und die Gewässerraumausscheidung des Bühlbachs zur Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Sportfest mit Herz
Am 28. Juni zeigten Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigung bei den Regional Games in Rapperswil-Jona, was wahre Stärke und echter Teamgeist bedeuten.
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung 4. September
Der Stadtrat unterbreitet der Bürgerversammlung vom 4. September 2025 zwei Geschäfte.
Uznach
Buslinie 636: Gutachten verabschiedet
Der Ausbau von Buslinie 636 bis Uznach Ausserhirschland braucht einen Budgetbeschluss. Der Gemeinderat hat das Gutachten mit Antrag zuhanden der Budgetversammlung verabschiedet.
Kultur
Kulturnacht 2025 im September
Am 20. September 2025 steht Rapperswil-Jona ganz im Zeichen der Kultur. Im Rahmen der Kulturnacht lädt die Stadt ab 17:00 Uhr zur kostenlosen kulturellen Entdeckungstour für alle.
Rapperswil-Jona
Segel-Star Heer: Nochmals um die Welt
Oliver Heer schrieb in diesem Jahr Geschichte. Als erster Deutschschweizer beendete er die Weltumseglung Vendée Globe (als 29.). Nun will er 2028 zurück an den Start.
Kultur
Kunstverein im Kloster Ingenbohl
Zum 200.Geburtstag der Seligen Mutter Maria Theresia Scherer findet bis Ende Oktober 2025 eine Ausstellung im Kloster Ingenbohl statt. Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte sie.
Kanton
Datenstrategie Kanton/Gemeinden
Damit die Bevölkerung im Kanton St.Gallen in Zukunft wo möglich digital und vereinfacht mit Behörden in Kontakt treten kann, erarbeiten Kanton und Gemeinden eine Datenstrategie.
Sport
Historische Schmerkner Festsiege
Das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren 2025 an der Linth am Wochenende war für die Pontoniere Schmerikon als Gastgeber auch sportlich ein Erfolg – mit historischen Festsiegen.
Kanton
Fussball-Hooligans bestraft
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat 21 gewaltbereite Fussballfans mit bedingten Freiheitsstrafen von vier Monaten und Bussen von je rund 1'000 Franken bestraft.
Gommiswald
20 ESAF-Tickets sind ausgelost
Aus rund 160 Bewerbungen loste Gommiswalds Gemeinderat je 10 Gewinner eines Samstag- oder Sonntag-Tickets fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ (ESAF) aus.
Kanton
Leitungsteam des neuen Bischofs
St.Gallens erwählter Bischof Beat Grögli beruft Roman Rieger und Damian Kaeser-Casutt zu Leitern des Pastoralamts bzw. der Personalabteilung und Sebastian Wetter zum Generalvikar.
Kultur
Operette Hombrechtikon: Kick-off
30 Jahre nach dem Start führt die Operettenbühne Hombrechtikon Paul Linckes Berliner Operetten-Revue «Frau Luna» ab 30. August 14-mal im Gemeindesaal auf. Kürzlich war der Kick-off.
Schmerikon
Anlagenbrand in Kaffeerösterei
Mutmasslich setzten Kaffeebohnenreste am Mittwochmorgen eine Produktionsanlage einer Schmerkner Kaffeerösterei in Brand. Dieser war rasch gelöscht; der Sachschaden ist fünfstellig.
Fussball
St.Gallen im EM-Fieber
Mit dem heutigen Start der UEFA Women’s EURO 2025 beginnt in St.Gallen ein grosses Fussballfest mit Fan Zone. In der Arena St.Gallen ist am 9. Juli das Topspiel Frankreich–Wales.
Region
Töfffahrer beim Bremsen gestürzt
In Niederurnen ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, als ein Motorradfahrer einen Zusammenstoss mit einem Auto verhindern wollte und beim Bremsmanöver stürzte.
Rapperswil-Jona
Weekend-Sperre Holzwiesstrasse
Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2025 wird der Deckbelag auf der sanierten Joner Holzwiesstrasse eingebaut. Diese ist für motorisierten Verkehr gesperrt. Es gibt Ersatzparkplätze.
Region
Dank an die «Hitzearbeiter»
Während die einen den Tag im Schatten oder in der Badi verbringen, leisten andere in sengender Hitze Grosses: Auf Baustellen, Feldern, in der Pflege, Logistik oder Werkhallen.
Uznach
Rotfarb: Tempo-30-Zone kommt
In Uznach sollen in den Quartieren Rotfarb und Tönierwies Tempo-30-Zonen entstehen. In beiden Fällen kam es zu Einsprachen. Im Teil Rotfarb konnten diese nun bereinigt werden.
Kanton
Bei Streit durch Schüsse verletzt
Nach einem Streit zwischen zwei Ausländern am Mittwochmorgen in Diepoldsau wurde ein 57-jähriger Litauer mit Schussverletzungen ins Spital gebracht. Die Umstände werden abgeklärt.
Gommiswald
Mitwirkung Rickenschwingerweg
Wegen der Neuanordnung der Bushaltestelle in Ricken muss der Rickenschwingerweg ausgebaut werden. Die Gemeinde Gommiswald bringt die Pläne bis 22. August 2025 zur Mitwirkung.
Kanton
Behinderte sollen mitentscheiden
Die St. Galler Regierung will die Selbstbestimmung beim Wohnen und die Gleichstellung für Menschen mit Behinderung verbessern. Das Behindertengesetz soll überarbeitet werden.
Schmerikon
Jubilare wurden geehrt
Am Dienstag, 1. Juli 2025 feierte die Gemeinde Schmerikon im festlich geschmückten Saal vom Restaurant Seehof ihre Jubilarinnen und Jubilare mit einem würdevollen Anlass.
Rapperswil-Jona
20 Jahre Cafeteria Hintergass
Am 1. Juli 2005 erfüllten sich Anita Bachmann und Daniela Schwendener ihren Traum. Sie übernahmen das längst zum Kult gewordene Café Hintergass.
Eishockey
J+S-Kürzungen treffen auch SCRJ
Jugend+Sport-Aktivitäten sind beliebt, die Teilnehmerzahlen auf Rekordhoch. Aber der Bund will Subventionen um 20% kürzen. Die Konsequenzen sind gravierend – auch für die Lakers.
Amden
Gemeinde-Darlehen an Arztpraxis
Im Juli 2025 öffnet die Ammler Arztpraxis Weitblick AG. Da zum Start Liquidität nötig ist, gewährt Amdens Gemeinderat aus öffentlichem Interesse ein Darlehen von 250'000 Franken.
Kanton
Lange Wartezeiten bei PFAS-Tests
Beim Nachweis der Umweltchemikalie PFAS in Landwirtschaftsprodukten nimmt der Kanton St.Gallen eine Vorreiterrolle ein. Dabei tauchen Probleme auf, zeigen Antworten auf Vorstösse.
Region
Projektanträge der Agglo Obersee
Die Agglo Obersee reichte beim Bund das Agglomerationsprogramm der 5. Generation ein und beantragt Millionenbeiträge an Projekte in nachhaltiger Verkehrs- und Siedlungsentwicklung.
Region
SOB startet Fahrassistenz-Tests
Seit Dienstag testet die Südostbahn (SOB) zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau ein aktives Fahrassistenzsystem regulär im Linienbetrieb. Ziel: Erkenntnisse zur Bahnautomatisierung.
Kultur
Rockfest-Vorbereitung: Endspurt
Die Vorbereitungen auf die Jubiläumsausgabe des Schmerkner Rockfestes vom 25. bis 27. Juli 2025 sind im Endspurt. Geplant sind ein vielfältiger Programm-Mix und mehr Street-Food.
Zurück
Weiter