Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kultur
Rockfest-Vorbereitung: Endspurt
Die Vorbereitungen auf die Jubiläumsausgabe des Schmerkner Rockfestes vom 25. bis 27. Juli 2025 sind im Endspurt. Geplant sind ein vielfältiger Programm-Mix und mehr Street-Food.
Rapperswil-Jona
Millionen-Villa in Bollingen zu verkaufen
Die Millionäre und Milliardäre werden über die Bücher gehen. 150 Meter direkter Seeanstoss, fast 900 m² Wohnfläche, unverbaubare Aussicht – und eine schöne Stange Geld.
Schmerikon
Drei Gesuche abgelehnt
Der Gemeinderat Schmerikon hat drei Gesuche und Anträge abgelehnt. Darunter ist auch ein Antrag, der das Rickenschwinget im August 2025 betrifft.
Rapperswil-Jona
Seedamm-Unfall – Totalschäden
Am Dienstagmorgen prallte auf dem Rapperswiler Seedamm ein Auto frontal in einen Lieferwagen. Ein Lenker wurde leicht verletzt. An den Autos gab es Totalschaden von 45'000 Franken.
Uznach
Radonlüftungen für Schulhäuser
Radon-Messungen in den Schulhäusern Letzi und Bifang zeigten erhöhte Werte. Nun sollen in den Gebäuden Radonlüftungen installiert werden
Kanton
Trockenheit im nördlichen Kanton
In seinem Nordteil erhöhte der Kanton St.Gallen die Gefahrenstufe für Trockenheit auf erheblich und verfügt erste Massnahmen. Am Walensee steigt die Waldbrandgefahr auf erheblich.
Sport
Gommiswalder Sieg im Grasski
Nach einem durchzogenen Start in die Grasski-Weltcupsaison feierte der Gommiswalder Mirko Hüppi beim ersten Slalom-Weltcup in Velké Meziříčí in Tschechien einen wichtigen Sieg.
Region
Top 5 von Linth24 im Juni
Linth24 präsentiert Ihnen die beliebtesten Artikel des letzten Monats.
Uznach
Stand Alters- & Gesundheitsversorgung
Die vom Uzner Gemeinderat eingesetzten Gruppen zur Neudefinition der Alters- und Gesundheitsversorgung arbeiten mit Hochdruck an politisch tragfähigen und finanzierbaren Lösungen.
Schmerikon
Kinderplanschbecken ist zurück
Nach Verzögerungen steht nun ab Mittwoch, 2. Juli 2025, kleinen Gästen in der Badi Schmerikon das frisch sanierte Kinderplanschbecken wieder zum Baden zur Verfügung.
Kolumne
Sommer im Juni in Hochform
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner heutigen Linth24-Kolumne blickt er auf den Juni 2025 mit zwölf Sommer- und neun Hitzetagen.
Gommiswald
Mitwirkung zu Bärütibächli Rieden
Der Gommiswalder Gemeinderat bringt den Sondernutzungsplan zur Festlegung des Gewässerraums in einem Abschnitt des Bärütibächlis in Rieden bis 22. August 2025 zur Mitwirkung.
Kanton
Reformierte verstärken Missbrauch-Schutz
Das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen hat die Umsetzung eines neuen Präventionskonzepts für den Schutz der persönlichen Integrität bewilligt.
Region
Neue Präsidentin Region Zürichsee-Linth
Der Gemeindepräsident von Schmerikon, Félix Brunschwiler, tritt das Präsidium der Region Zürichsee-Linth an seine Benkner Amtskollegin Heidi Romer ab.
Update
Gommiswald
Sperrung Poststrasse Ernetschwil
Seit Anfang Juni 2025 wird die Poststrasse in Ernetschwil saniert. Zwecks Belagseinbau erfolgt in der Sommerferienwoche von Montag, 7. Juli, bis Samstag, 12. Juli, eine Sperrung.
Schmerikon
Neue Leitung für Die Mitte
Nach dem Rücktritt von Ortsparteipräsident Werner Becker und zwei Vorstandsmitgliedern übernehmen bei der Mitte Schmerikon George Marty als Präsident und Michael Becker als Vize.
Kanton
SP-Präsidentin tritt zurück
In einem Schreiben an die Mitglieder der SP Kanton St.Gallen erklärte Andrea Scheck, seit Juni 2021 im Amt, ihren Rücktritt als Parteipräsidentin. Die Nachfolgewahl ist im Herbst.
Update
Schmerikon
Wieder Brand in Schmerikon
Nach dem Brand an der Hauptstrasse in der letzten Woche geriet am Montag ein Schopfanbau an der Obstwachsstrasse in Brand.
Uznach
Ein Tag im Waldkindergarten
Yvette Burkhalter und Karen Dubach leiten seit bald zwei Jahren den Wald- und Naturkindergarten in Uznach. Sie beschreiben, wie ein ganz «normaler» Tag im Waldkindergarten aussieht.
Kanton
Notrufzentrale für vier Kantone
Die Kantone St.Gallen, beide Appenzell, Glarus und die Stadt St.Gallen haben ein neues Einsatzleitsystem und eröffneten nun in St.Gallen ihre neue Notruf- und Einsatzleitzentrale.
Gommiswald
Neues Feuerwehr-Kommandoauto
Die Feuerwehr Gommiswald freut sich über ihren neuen Kommandowagen. Damit werden die Einsätze noch besser koordiniert.
Region
Auto verletzt Motorradfahrer (18)
Beim Linksabbiegen kollidierte am Montagmorgen auf der Schäniserstrasse in Bilten ein Auto mit einem Motorrad. Der 18-jährige Motorradlenker stürzte und musste verletzt ins Spital.
Schänis
Liegenschaftsabgaben stabil
Als Grundlage für die Verrechnung der Liegenschaftsabgaben 2025 legte der Gemeinderat Schänis die zur Anwendung kommenden Tarife gegenüber dem Vorjahr unverändert fest.
Kanton
Abgang im kantonalen Tiefbauamt
Per Ende September 2025 tritt Marcel John als Leiter des kantonalen Tiefbauamtes ab, um eine neue Herausforderung zu suchen – nach 22 Jahren im Kader, davon neun als Amtsleiter.
Schänis
Unfallfluchtversuch unter Alkohol
Am Sonntagnachmittag kollidierte ein Autofahrer auf der Hauptstrasse in Schänis beim Abbiegen mit einem Auto und wollte ohne Schadensregulierung weiterfahren. Er war alkoholisiert.
Region
Töfffahrer tot nach Crash mit Auto
Am Sonntagnachmittag kollidierten auf der Flechsenstrasse in Oberurnen ein Personenwagen und ein vortrittsberechtigtes Motorrad. Dabei wurde der Motorradfahrer tödlich verletzt.
Rapperswil-Jona
Stäfa - Rappi nur mit Bus
Zwischen 12. Juli und 18. August werden zwischen Stäfa und Rapperswil die Züge durch Busse ersetzt – Grund sind Gleisarbeiten auf der vielbefahrenen Strecke.
Sport
Erfolge für Rettungsschwimmer
Beim alljährlichen Wettkampf in Grenchen kürzlich konnte die Sektion Rapperswil-Jona der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) wieder mehrere Podestplätze feiern.
Freizeit
Linth-Tour in der Bretzelstube
Unter dem Motto «Backen macht glücklich» veranstaltet die Linth-Tour am 5. Juli 2025 einen Event für Familien. In der Bretzelstube in Benken wird gemeinsam Holzofenbrot gebacken.
Rapperswil-Jona
Silent Party im Schloss
Im Schlosshof Rapperswil liess die Mobiliar Versicherung Rapperswil Kopfhörer aufsetzen. Beinahe lautlos wippten die Tanzenden zum gewählten Sound.
Rapperswil-Jona
Feuerwehr übt gegen Waldbrand
In der Grunau trainierte die Feuerwehr Rapperswil-Jona den Ernstfall: Mit Unterstützung erfahrener Experten übte sie die Bekämpfung von Waldbränden.
Kanton
96'000 Zuschauer im Sittertobel
Grosses Fest zum Start des Festival-Sommers. Das Openair St. Gallen ist gelungen und für das musikalische Highlight sorgte ein Comeback-Star.
Eschenbach
1250 Jahre: Eschenbach feierte
Mit Festzelt, Marktständen und einer grossen Klassenzusammenkunft feierte Eschenbach 1250 Jahre bewegte Geschichte und bewies: Diese Gemeinde lebt.
Schänis
Musikzauber begeistert
«con brio» lud am Samstagabend zum Open-Air-Konzert mit Feuer, Leichtigkeit und Herz in lauer Sommernacht. Heute Montag folgt das Konzert im Bächlihof in Jona.
Lifestyle
Anti-Affenhitze: Teil 2 – Relaxte Körper
Diese Woche gibt es Rekordtemperaturen und das ist nicht nur angenehm. Linth24 sorgt vor: Mit sieben Kapiteln, die das Leben erträglicher machen.
Region
OpenAir 2025 in Bildern, Teil 3
Unser Fotograf Gian Kaufmann ist am OpenAir St.Gallen 2025 mit der Kamera im Sittertobel unterwegs. Heute zeigen wir die Bilder vom Freitag – die Festivalgänger haben in feiern bei...
Region
Entenflöhe überall
Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und das für diese Jahreszeit ausserordentlich warme Wasser haben eine unangenehme Nebenwirkung: Die Entenflöhe breiten sich aus.
Weesen
Charme-Seefäscht vor atemberaubender Kulisse
Ein warmer Abend, Livemusik am See und ein Feuerwerk auf dem Wasser: Der Freitag am Seefäscht Weesen war klein, charmant und stimmungsvoll.
Schmerikon
Wasser, Schweiss und Präzision
Brütende Hitze, eiserne Disziplin und millimetergenaue Manöver: Das 42. Pontonierwettfahren in der Grynau bot Spektakel mit militärischem Herzschlag.
Eschenbach
Ein Festspiel-Abend wie eingraviert
Ein Abend voller Magie: Die Sondervorstellung des Festspiels CUSTOR 2025 am Donnerstag war der verdiente Lohn für Crew und Publikum. Am Freitag fiel dann der letzte Vorhang.
Zurück
Weiter