Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eschenbach
Ein Festspiel-Abend wie eingraviert
Ein Abend voller Magie: Die Sondervorstellung des Festspiels CUSTOR 2025 am Donnerstag war der verdiente Lohn für Crew und Publikum. Am Freitag fiel dann der letzte Vorhang.
Rapperswil-Jona
Crash mit Auto – Bikerin verletzt
Am Freitagabend kam es auf der Rütistrasse, Höhe Anschlusswerk A15, zu einem Zusammenstoss zwischen einem Motorrad und einem Auto. Die Bikerin wurde dabei unbestimmt verletzt.
Uznach
Verkehrskommission ist bestellt
Nach dem Nein zur A15-Gaster soll eine Verkehrskommission neue Lösungen fürs Uzner Verkehrsproblem erarbeiten. Nun wurden die Mitglieder bestellt, diverse Gruppierungen sind dabei.
Kanton
Ablauf von Gröglis Bischofweihe
Beat Grögli wird am Samstag, 5. Juli 2025, in der Kathedrale zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Das Bistum informiert über den Ablauf und die Möglichkeiten zur Mitverfolgung.
Kolumne
Börsen-Fokus weiter auf Nahost
US-Eintritt in Israel-Iran-Krieg schockierte und liess Börsen schwach starten; Erholung nach Waffenruhe. SMI plus 0.92 Prozent: 11'980 Punkte. Ölpreis beruhigt, Dollar auf Tiefst.
Eschenbach
28'320 Franken Jugendförderung
Einheimische Vereine mit jugendlichen Mitgliedern erhalten vom Gemeinderat Eschenbach in diesem Jahr 28'320 Franken zur Jugendförderung. 944 Kinder und Jugendliche profitieren.
Gommiswald
Entsorgungspark länger offen
Nach Rückmeldungen aus der Bevölkerung führt der Gemeinderat Gommiswald beim Entsorgungspark am Gommiswalder Dorfplatz per 1. Juli 2025 montags eine zusätzliche Öffnung ein.
Region
Tödlicher Badeunfall im Obersee
Am Freitagmittag verschwand beim Strandbad Altendorf ein 68-Jähriger beim Baden von der Seeoberfläche. Er wurde leblos aus zirka 2.5 Meter Tiefe geborgen und erfolglos reanimiert.
Kanton
Ruf nach Kanton für Selunbahn
Im Toggenburg ist die Transportbahn auf die Alp Selun zu erneuern, doch die Alpkorporation hat nicht genug Mittel. Der Kanton St.Gallen solle mitzahlen, fordern SVP-Kantonsräte.
Kultur
Aus für Radio Energy St.Gallen
Die Energy-Gruppe Schweiz beendet per Ende 2025 den Sendebetrieb von Energy St.Gallen und Energy Luzern, um sich auf die Radiostationen in Zürich, Bern und Basel zu konzentrieren.
Amden
Gemeinderat vergab fünf Arbeiten
Der Gemeinderat Amden hat Aufträge für eine Strassensanierung, Strassenunterhaltsarbeiten, eine Küchensanierung, neue Brandschutzbekleidung und ein Schadstoffscreening vergeben.
Kultur
Konzert St.Gallenkappel-Hochdorf
Die Musikgesellschaft St.Gallenkappel blickt auf ihr Gemeinschaftskonzert kürzlich mit der Harmonie Hochdorf in Eschenbach und Hochdorf zurück. Die Ensembles teilen den Dirigenten.
Eschenbach
Neue Gemeindehaus-Kommission
Im Hinblick auf das Gemeindehaus-Neubauprojekt hat der Gemeinderat Eschenbach eine neue Baukommission gebildet und für die Planung einen sechsstelligen Nachtragskredit bewilligt.
Update
Kanton
Bundesratsreise erreicht St.Gallen
Nach dem Linthgebiet besuchte der Schweizer Bundesrat am 27. Juni die Kantonshauptstadt St.Gallen und wurde mit einem feierlichen Empfang auf dem Klosterplatz willkommen geheissen.
Region
Tödlicher Kerenzerberg-Unfall
Bei einem Selbstunfall am Donnerstagnachmittag in Obstalden glitt ein Auto einen Hang hinab und überschlug sich mehrmals. Der Lenker starb, seine Mitfahrerin wurde schwer verletzt.
Rapperswil-Jona
Ombuds-Sprechstunde im Juli
Am Mittwochabend, 2. Juli 2025, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof ihre Sprechstunde mit obligatorischer Voranmeldung durch.
Update
Schmerikon
Neue Leute an der Schule
Bei der Schule Schmerikon übernimmt nach Anita Allenspachs Kündigung Anna-Lea Dhokhar als Leiterin der Primarschule, während Jasmin Stemminger in die Schulverwaltung eintritt.
Rapperswil-Jona
Stadt feiert öffentliche Räume
Zum Tag des öffentlichen Raumes am Sonntag, 29. Juni 2025, will Rapperswil-Jonas Stadtrat auf die Wichtigkeit dieser Räume und ihren wertvollen Beitrag zum Zusammenleben hinweisen.
Kanton
Standards bei Sicherheitsfirmen
Für Einsätze in heiklen Bereichen wie Asylzentren soll privates Sicherheitspersonal im Kanton St.Gallen zusätzlich auf Eignung überprüft werden, fordert ein Vorstoss im Kantonsrat.
Gommiswald
Co-Präsidium für Freisinnige
Die Mitgliederversammlung der FDP Gommiswald-Ernetschwil-Rieden wählte Interims-Präsident und Unternehmer Peter Zuberbühler sowie Aviatik-Manager Tom Bolli als neue Co-Präsidenten.
Update
Rapperswil-Jona
«Rappi ist das Lugano von St. Gallen»
Grosser Zirkus im Schlosshof. Der Bundesrat macht eine Reise nach Rapperswil-Jona. Das Volk freut sich. Und zwei starke Frauen überzeugen mit pointierten Ansprachen. Update.
Kanton
Bundesräte im Interview mit Linth24
Locker und froh gelaunt auf der Bundesratsreise. Beim Medientermin in Weesen zeigen sich Albert Rösti und seine Kolleg(inn)en guten Mutes - auch im Interview mit Linth24.
Eishockey
Neuer Athletikcoach für Lakers
Nach sechs Jahren als Athletikcoach verlässt Thomas Weber die SCRJ Lakers auf eigenen Wunsch. Ab 1. August übernimmt Zone 4 Performance mit Marc Peyer im Lead das Athletiktraining.
Kanton
E-Baubewilligung: Zwischenstopp
«eGovernment St.Gallen digital.» stoppt die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Projektpartner für die Digitalisierung des Baubewilligungsverfahrens und engagiert eine andere Firma.
Fussball
FCRJ trainiert doppelt intensiv
Doppelte Einheiten, doppelte Intensität: In seiner zweiten Vorbereitungswoche absolviert der FC Rapperswil-Jona neu zwei intensive Trainingseinheiten am Tag – auch bei 34 Grad.
Schmerikon
So startet Sommerbühne in Juli
Startschuss in die zweite Hälfte der Sommerbühne Badi Schmerkä: Anfang Juli bringen PanKlang, countrEmotion Linedancers, six-pägg und Big Band No Limits mitreissende Unterhaltung.
Kaltbrunn
Schüler helfen im Wald
Schülerinnen & Schüler der Oberstufe Kaltbrunn halfen dem Forstbetrieb im Sonderwaldreservat im Wengital, mit zahlreichen Ästen neue Lebensräume für Kleinstlebewesen zu schaffen.
Schänis
Gemeinsam gegen Neophyten
Um einheimische Pflanzen- & Tierarten und deren Lebensräume vor der schädlichen Ausbreitung von Neophyten zu schützen, bittet der Gemeinderat Schänis die Bevölkerung um Mithilfe.
Uznach
Flussbad Grynau 4 Tage gesperrt
Wegen des Eidgenössischen Pontonierwettfahrens ist das Uzner Flussbad Grynau bis 1 Kilometer oberhalb für Schwimmer und Gummibootfahrer von Donnerstag bis Sonntag gesperrt.
Region
Lenker setzt Auto in Bachbett
Ein Autofahrer prallte am Mittwochabend in Pfäffikon SZ gegen ein Brückengeländer und landete mit dem Personenwagen im Bachbett. Die Polizei ordnete eine Blut- und Urinprobe an.
Gommiswald
Frontalkollision auf dem Ricken
Totalschaden aber nur leichte Verletzungen. Das ist die Folge eines Unfalls von Mittwochabend am Ricken.
Region
Frühstart bei St.Galler OpenAir
Unser Fotograf Gian Kaufmann ist am OpenAir St.Gallen 2025 mit der Kamera im Sittertobel unterwegs. Die ersten Festivalgänger stehen an, noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm.
Region
Autobrand bei A3-Ausfahrt
Bei der Aus- und Einfahrt Pfäffikon auf die A3 musste die Feuerwehr Pfäffikon einen Fahrzeugbrand löschen.
Rapperswil-Jona
Pommes Chips, Roboter und Caramel-Seife
Am Dienstag traf sich die Wirtschaftsregion Obersee im ENTRA Rapperswil-Jona zum Forum. Ein Tag voller Innovation, Persönlichkeiten und inspirierendem Austausch.
Uznach
Unterhalt der Abwasserleitungen
Die Gemeinde Uznach führt Unterhaltsarbeiten am Abwassernetz durch. Diese dauern voraussichtlich noch bis Ende August. Es kann zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen kommen.
Schänis
16 Gewinner von ESAF-Tickets
Die Gemeinde Schänis gibt die Namen der 16 Gewinner/-innen ihrer Ticketverlosung von Ende April zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Glarnerland+ (ESAF) in Mollis bekannt.
Kanton
HSG schafft 313 Millionen an Wert
2023 generierte die Universität St.Gallen mit rund 313 Millionen Franken eine so hohe Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen wie nie. Die HSG stärkt den Kanton in fünf Bereichen.
Region
Gemeinde-Fenster: Grosse Neuerung auf Linth24
Ab heute können Sie sich auf Linth24 über die amtlichen Anzeigen Ihrer Gemeinde informieren. Das neue Gemeinde-Fenster steht aber auch Ihrer Gemeinde zur Verfügung. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
15 Jahre Dampf-Maschinen-Fest
Technik, Nostalgie und Gemeinschaft: Der Südquartier-Verein Rapperswil feiert am Samstag, 28. Juni 2025, im Kindergarten Südquartier 15 Jahre Dampf-Maschinen-Fest.
Region
Lehrermangel im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz hat sich der Lehrermangel verschärft. Waren vor einem Jahr elf Vollzeitstellen an der Volksschule für das neue Schuljahr nicht besetzt, so sind es aktuell 17.
Zurück
Weiter