Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
HSG schafft 313 Millionen an Wert
2023 generierte die Universität St.Gallen mit rund 313 Millionen Franken eine so hohe Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen wie nie. Die HSG stärkt den Kanton in fünf Bereichen.
Region
Gemeinde-Fenster: Grosse Neuerung auf Linth24
Ab heute können Sie sich auf Linth24 über die amtlichen Anzeigen Ihrer Gemeinde informieren. Das neue Gemeinde-Fenster steht aber auch Ihrer Gemeinde zur Verfügung. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
15 Jahre Dampf-Maschinen-Fest
Technik, Nostalgie und Gemeinschaft: Der Südquartier-Verein Rapperswil feiert am Samstag, 28. Juni 2025, im Kindergarten Südquartier 15 Jahre Dampf-Maschinen-Fest.
Region
Lehrermangel im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz hat sich der Lehrermangel verschärft. Waren vor einem Jahr elf Vollzeitstellen an der Volksschule für das neue Schuljahr nicht besetzt, so sind es aktuell 17.
Region
Theater-Spektakel am Walensee
Das Theaterstück «Ungeheuerlich» dreht sich um die Spinnerei in Murg während des 19. Jahrhunderts und verbindet menschliche Abgründe mit Mysterien in den Tiefen des Sees.
Region
Buchhaltung & Lohnabrechnung in Unternehmen
Die Schweiz bleibt auch 2025 ein stabiler Standort, doch Unternehmen müssen sich auf neue Anforderungen im Bereich Buchhaltung und Lohnabrechnung einstellen.
Fussball
FCRJ: OK-Präsident übers Schüeli
Das Schüeli 2025 ist Geschichte: Ein Gespräch mit dem OK-Präsidenten Sven Schweizer über strahlende Kinderaugen, schlaflose Nächte – und den schönsten Vereinsmoment des Jahres.
Schmerikon
2 Tage kein Hallen- und Seebad
Wegen der Schwimm-Wettkämpfe des Eidgenössischen Pontonierwettfahrens ist Schmerikons Hallen- und Seebad am Freitag und Samstag, 27./28. Juni 2025, für die Bevölkerung geschlossen.
Rapperswil-Jona
Baumeister Toni Oberholzer: «Wir brauchen Bauschutt-Deponien»
Die geplante Baudeponie im Dionys in Jona ärgert Viele. Doch die Bürger können noch mitreden. Zur Sache nimmt Baumeister Toni Oberholzer Stellung. Von Bruno Hug
Kaltbrunn
Platz 2 für Bibliothek Kaltbrunn
Grosse Freude bei der Bibliothek Kaltbrunn: Für ihr «Märchen»-Projekt erreichte sie den 2. Rang an der St. Galler Bibliothekspreisverleihung 2025.
Lifestyle
KI-Bewertung beeinflusst Mensch
Künstliche Intelligenz (KI) bewertet Menschen in Einstellungsverfahren, Hochschulzulassungen oder der Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen. Eine Studie zeigt die Folgen.
Sport
Schwinger freuen sich aufs NOS
Nach über 70 Jahren kehrt das Nordostschweizer Schwingfest am 29. Juni 2025 nach St.Gallen zurück. Die Verantwortlichen sind bereit für einen heissen, arbeitsintensiven Festtag.
Schänis
Demissionäre verabschiedet
Die während oder zum Ende der letzten Amtsdauer ausgeschiedenen Kommissionsmitglieder und Funktionäre der Politischen Gemeinde Schänis wurden vom Gesamtgemeinderat verabschiedet.
Region
Biber-Petition zeigt Wirkung
Erfolg für BirdLife Schweiz: Biber-Abschüsse sollen weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich sein.
Update
Schmerikon
Panik bei Grossbrand
In Schmerikon ist in der Nacht auf Mittwoch der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Doch in der Nachbarschaft herrschte Panik.
Region
Erschreckende Häusliche Gewalt
Im Kanton Zürich wird häusliche Gewalt täglich registriert. Eine neue Website macht nun erstmals umfassende Zahlen öffentlich und zeigt das Ausmass der Problematik.
Schmerikon
Grossbrand in Mehrfamilienhaus
Am Dienstagabend brannte kurz vor Mitternacht der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Schmerikon. Alle Mieter konnten gerettet werden. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar.
Promo
Jung, aktiv und die Finanzen im Griff
Endlich die finanzielle Freiheit geniessen – so stellen sich Jugendliche das Erwachsenwerden vor. Wer sein erstes eigenes Geld verdient, der möchte auch selbst darüber bestimmen. M...
Eschenbach
Zusatzvorstellung für Festspiel
Das ausverkaufte Freilicht-Festspiel «CUSTOR 2025 – Zeitenwenden» zu Eschenbachs Gemeindejubiläum erhält am Donnerstagabend, 26. Juni 2025, eine Zusatzvorstellung. Es gibt Tickets.
Kanton
Katholiken kritisieren Schulurteil
Während die traktandierten Geschäfte an der Sommersession des St.Galler Katholischen Kollegiums zügig passierten, wurde bei der Allgemeinen Umfrage ein Bundesgerichtsurteil gerügt.
Kultur
Sound of Glarus war ausverkauft
Am Wochenende ging das 17. GLKB Sound of Glarus mit stark einheimischem Line-up von 18 Künstlern, 11'000 Besuchern, Sommerwetter und erstmals ausverkauftem Samstag über die Bühne.
Kultur
KulturMarke für Paul Steiner
Paul Steiner wurde am Kulturtopf von Kultur Zürichsee Linth die KulturMarke 2025 überreicht. Diese würdigt seine Kunst, aber auch seinen Beitrag zum kulturellen Leben der Region.
Sport
Benkner Gold-Sensation am ETF
Die 35+-Riege des STV Benken holt im Fit+Fun-Wettkampf sensationell Gold am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne. Auch in zwei weiteren Kategorien gab es starke Leistungen.
Gommiswald
Alphütte Rittmarren ganz regional
Funkelnagelneu erstrahlt die Alphütte Rittmarren ob Gommiswald. Gebaut wurde sie aus Holz, das rund um die Alphütte herum gewachsen ist. Auch sonst wurde auf Regionales gesetzt.
Schmerikon
Sportanlagen: Investitionsbedarf
Vernachlässigt, unzeitgemäss ausgestattet und mit Schwachstellen: Schmerikons Gemeinderat sieht Investitionsbedarf bei Turnhallen und Sportinfrastruktur und plant eine Gesamtschau.
Rapperswil-Jona
Stadt spendet für Blatten
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona zeigt Solidarität mit dem vom Bergsturz schwer getroffenen Walliser Dorf Blatten und spendet 30'000.– Franken für Soforthilfe und Wiederaufbau.
Kaltbrunn
Neues aus Schule & Musikschule
Zwei langjährige Lehrerinnen der Schule Kaltbrunn werden pensioniert und an der Musikschule kommt es zu einem Wechsel in der Leitung.
Kanton
St.Galler Rotes Kreuz zieht Bilanz
Mit Angeboten in Gesundheit, Bildung, Integration und Entlastung unterstützte das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen 2024 tausende Menschen, schrieb aber ein Defizit.
Kaltbrunn
Wichtige Infos zur Hundehaltung
In Kaltbrunn wurden die Rechnungen für die Hundesteuer verschickt. Wer Hunde hält, jedoch keine Rechnung bekommen hat, wird gebeten, sich bei der Hundekontrollstelle zu melden.
Promo
Camp4you: Aktive Sommerferien in Jona – 2025 mit Spezialsportart PADEL
Das polysportive Tagescamp für Buben und Mädchen steht vor der Tür. Es findet zum 17. Mal während den Sommerferien auf dem Grünfeld-Areal statt.
Rapperswil-Jona
Stadtrat fasste fünf Beschlüsse
Rapperswil-Jonas Stadtrat fällte Beschlüsse zu einem Frühförderprogramm, einer Subventionierung von Kita-Plätzen, Friedhof-Ausschreibungen und Arbeitsvergaben bei zwei Projekten.
Region
Orchester con brio auf Sommertour
Mitreissende Klänge, exotische Rhythmen und sommerliche Stimmung. Das Orchester con brio bringt internationales Flair in die Region See-Gaster.
Region
alba Festival: Heisse Rhythmen
Die vierte Edition des alba Festivals fand am Wochenende zum zweiten Mal auf dem Zürcher Kasernenareal statt und lockte rund 25'000 Besuchende an.
Kanton
Murgsee: Alpgebäude abgebrannt
Am Montag brannte ein Alpgebäude beim Murgsee. Die Feuerwehr musste per Helikopter kommen. Das Alpgebäude brannte nieder; der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken.
Sport
Kickboxer-Erfolge am Urnercup
Der Kickboxing Fight-Club Jona blickt auf den Urnercup – das zweite nationale Meisterschaftsturnier dieses Jahres – zurück, bei dem vier Kämpfer insgesamt sieben Medaillen holten.
Region
Schrottreif nach A3-Aquaplaning
Am Montagnachmittag prallte auf der Autobahn A3 in Niederurnen eine Autofahrerin wegen Aquaplanings in die Leitplanke. Die Lenkerin blieb unverletzt, am Auto entstand Totalschaden.
Sport
ETF: Eschenbacher Vereinsrekord
Der STV Eschenbach erlebte ein erfolgreiches Eidgenössisches Turnfest (ETF) in Lausanne. Mit beeindruckenden Ergebnissen zeigte er seine Klasse und schrieb Vereinsgeschichte.
Rapperswil-Jona
Quartierinsel zieht um
Am Freitag, 27. Juni 2025, wird die Quartierinsel in der Erlen mit einem Abschlussfest verabschiedet. Ab Mitte August findet man die Quartierinsel dann beim Werkhof in der Bildau.
Region
Crash mit hohem Sachschaden
Am Sonntagabend kam es in Mollis bei der A3 in Richtung Zürich zu einer Kollision zweier Fahrzeuge, was zu einem erheblichen Sachschaden führte. Verletzt wurde niemand.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Deponie Jona: «Ein schlechter Witz»
Karl Baggenstos aus Jona interessiert das mögliche Geflecht zwischen Stadt und Deponie-Unternehmen. Das Bauschutt-Vorhaben ohne Bürgerdiskussion sei unhaltbar.
Zurück
Weiter