Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Personelle Änderungen Gemeinde
In der Gemeindeverwaltung Kaltbrunn kam und kommt es zu personellen Änderungen im Grundbuchamt, bei der Leitung Liegenschaften/Tiefbau sowie der Leitung in der Bauverwaltung.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Deponie Jona: «Ein schlechter Witz»
Karl Baggenstos aus Jona interessiert das mögliche Geflecht zwischen Stadt und Deponie-Unternehmen. Das Bauschutt-Vorhaben ohne Bürgerdiskussion sei unhaltbar.
Rapperswil-Jona
Motorboot-Brand – Totalschaden
Am Sonntag um 18:15 Uhr brannte im Hafen Stampf in Jona ein Motorboot. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Das Boot erlitt Totalschaden von mehreren zehntausend Franken.
Region
Verkehrsunfall mit Armbruch
Am Sonntagnachmittag prallte in Filzbach ein PW in ein anderes Fahrzeug, nachdem er auf die Gegenfahrbahn geriet. Es kam zu erheblichem Sachschaden. Ein Fahrer brach sich den Arm.
Uznach
Feuerwehr Uznach-Schmerikon jubiliert
Feuerwehrdienst ist Einstellungssache. Stellen Sie sich vor, Sie benötigen Hilfe und keiner kommt!
Rapperswil-Jona
Dieselöl im Zürichsee
Auf dem Zürichsee bei Rapperswil-Jona hat sich Dieselöl auf der Wasseroberfläche ausgebreitet. Warum, war am späten Sonntagmorgen noch unklar. Die Feuerwehr setzte Ölsperren ein.
Region
Falls du einem Wolf begegnest…
Die Begegnung mit einem Wolf in freier Wildbahn ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich.
Eishockey
SGKB Arena top bewertet
Grosse Ehre für die St. Galler Kantonalbank Arena: Das Lakers-Stadion wurde an der diesjährigen Wahl zum Swiss Location Award als eines der besten Stadien der Schweiz ausgezeichnet.
Rapperswil-Jona
Rappi rockt zum zweiten Mal!
Der Samstagabend des REWIND Festivals auf dem Rapperswiler Fischmarktplatz schloss nahtlos an der Erfolg vom Freitag an. Sound bis kurz nach Elf liess die Massen jubeln.
Rapperswil-Jona
Schüeli 2025: die Fussballstars von morgen
Seit 60 Jahren gibt es das Schüeli. Das Fussballturnier im Grünfeld glänzt mit Sport, Spass und verrückten Team-Namen.
Amden
Neue Gewässerräume liegen auf
Zur Festlegung der Gewässerräume im Siedlungsgebiet legt Amdens Gemeinderat bis 9. Juli sieben neue Sondernutzungspläne und die (Teil-)Aufhebung von fünf Sondernutzungsplänen auf.
Kultur
Interkulturelle Musikwoche
Im Mai stand an der Primarschule Benken während einer Projektwoche alles im Zeichen der Musik, Bewegung und kulturellen Vielfalt.
Schmerikon
Aufbau Pontonierwettfahren läuft
Die Grynau als Grossbaustelle: Militär, Zivilschutz und zahlreiche Schmerkner Pontoniere sind seit dem 16. Juni 2025 eifrig mit dem Aufbau fürs Pontonierwettfahren beschäftigt.
Gommiswald
Mit 140 km/h über den Ricken
Die Kapo St. Gallen erwische am Donnerstag einem 19-jährigen Motorradfahrer am Ricken, der mit 140 km/h statt der erlaubten 80 km/h raste. Den Führerausweis ist er los.
Kanton
Spionage-Mutter muss zahlen
Ungewöhnlicher Fall an einer Schule in Trübbach: Eine Mutter wird bestraft, weil sie mit einem Aufnahmegerät den Schulalltag ausspionieren wollte.
Kultur
OpenAir St.Gallen komplett
Nach der Ankündigung von Kraftklub, die spontan für Kings of Leon einspringen und 2025 exklusiv am OpenAir St.Gallen spielen, ist das Line-up für die 47. Ausgabe komplett.
Kaltbrunn
Änderungsauflage «Neufeld»
Vom 13. Juni bis zum 12. Juli 2025 wird in Kaltbrunn die Änderungsauflage der Rahmennutzungsplanung (Baureglement und Zonenplan) sowie die Waldfeststellung Neufeld durchgeführt.
Kolumne
Börse: Leitzins und Nahostkrieg
Die Schweizer Nationalbank (SNB) senkte den Leitzins auf 0 Prozent, US-Notenbank FED beliess die Zinsen. Der Nahostkrieg belastete die Börsen. SMI minus 2.3 Prozent: 11'871 Punkte.
Kanton
Kinderspital droht mehr Defizit
Ein neuer Tarif für ambulante Leistungen könnte die Finanz-Situation des Ostschweizer Kinderspitals in St.Gallen verschlechtern, so die Mitte-EVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat.
Rapperswil-Jona
HAMMER! ABGEFAHREN!
Der 20. Juni 2025 wird einen fetten Eintrag in das Geschichtsbuch der Rapperswiler Musik-Events erhalten. Die beiden Gigs am ersten REWIND Abend waren einfach «abgefahren».
Schmerikon
Schwerer Motorrad-Auto-Unfall
Am Freitagmorgen streifte auf der St.Gallerstrasse in Schmerikon eine 16-jährige Motorradfahrerin ein Auto an der Seite und stürzte. Die Rega flog sie schwer verletzt ins Spital.
Freizeit
Exkursion: Summende Naturhelfer
Am Samstag, 28. Juni 2025, 13:30 bis 16:00 Uhr, lädt der WWF mit der Georg-Steiner-Stiftung zum Eintauchen in ein faszinierendes Erlebnis im Reich der Wildbienen in Kaltbrunn ein.
Schmerikon
Ausflug zur Kartause Ittingen
Bei herrlich sonnigem Wetter machten sich kürzlich rund 60 Senioren aus Schmerikon auf, um die Kartause Ittingen zu besichtigen, zu der das Seniorenteam Schmerikon eingeladen hatte.
Amden
Hallenbad 2 Wochen geschlossen
Das Ammler Hallenbad bleibt vom Montag, 7. Juli 2025, bis Sonntag, 20. Juli 2025, geschlossen.
Freizeit
Gültigkeit Reisedokumente prüfen
Haben Sie Ihre Sommerferien bereits gebucht? – Dann lohnt es sich, frühzeitig nochmals einen Blick auf Ihre Reisedokumente und deren Gültigkeitsdatum zu werfen.
Fussball
Lakers-Cracks am «Schüeli»
Fünf Lakers-Cracks schnüren am Samstag nicht die Schlitt-, sondern die Fussballschuhe, wenn sie am «Schüeli» zum Plausch-Match gegen eine Lehrermannschaft antreten.
Gommiswald
Ricken-Raser mit bis zu 140 km/h
Bei Geschwindigkeitsmessungen am Donnerstag in Ricken stoppte die Kapo St.Gallen sieben Raser. Einem Töff-Tuner (19), der ohne Nummernschild mit 140 fuhr, entzog sie das «Billett».
Benken
«Frühe Förderung» diskutiert
Die Schulkommission Benken durfte in diesem Jahr die Hauptversammlung des Verbands der St. Galler Volksschulträger (SGV) in der Rietsporthalle Benken ausrichten.
Weesen
Gemeindeöffnungszeiten reduziert
Die Gemeindeverwaltung Weesen hat ab dem 21.Juli 2025 während drei Wochen jeweils nur am Vormittag geöffnet. Die Telefone sind am Nachmittag ebenfalls nicht besetzt.
Region
Golfplatz-Knatsch in Herrliberg
Es ist ein altes Projekt – aber eines, das die Gemüter zum Kochen bringt. Erich Schärer will in Herrliberg eine Golf-Driving-Range bauen. Doch der Widerstand ist gross.
Region
Mann darf nicht in Frauen-Badi
Ein Journalist liess sein amtlich eingetragenes Geschlecht für 75 Franken von männlich auf weiblich ändern. Trotzdem wurde ihm der Eintritt zur Frauen-Badi in Zürich verwehrt.
Schmerikon
Keine Tagesstruktur für Schulhaus
Wegen 980 Metern Distanz zu Tagesstruktur und Mittagstisch beantragten Schmerkner Eltern die Schaffung eines Angebots im Schulhaus Sand. Der Gemeinderat winkt aus drei Gründen ab.
Fussball
FCRJ-Testspiele: Ticketpreise fix
Zur Saisonvorbereitung erwarten den FC Rapperswil-Jona im Joner Grünfeld attraktive Testgegner: am 28. Juni der FC Zürich, am 10. Juli der FC Basel. Tickets gibt’s ab 10 Franken.
Kanton
Regelungen für Hofläden fehlen
Im Kanton St.Gallen fehlen nach dem Nein zum Ladenschlussgesetz am 18. Mai klare Regelungen für neue Selbstbedienungsangebote. Kantonsräte aller Fraktionen fordern einen Nachtrag.
Sport
2-mal Benkner Bronze am ETF
Beim ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfestes (ETF) in Lausanne glänzte der STV Benken mit zwei Bronzemedaillen, zwei Top-10-Platzierungen und insgesamt 20 Auszeichnungen.
Gommiswald
Offene Tür auf Alp Rittmarren
Die Ortsgemeinde Gommiswald-Dorf lädt am Samstag, 21. Juni 2025, zur Eröffnung des Neubaus der Alp Rittmarren mit Tag der offenen Tür, Musik, Festwirtschaft und Handwerkvorführung.
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: E-Mitwirkung abschaffen
Die Stadt will mit seiner E-Mitwirkung jeweils erfahren, wie die Bürger zu einem Projekt denken. Kein Wunder, liegt sie oft daneben. Das Tool schliesst viel aus. Kommentar von Brun...
Fussball
Musik-Acts an Fussballnacht 2025
Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die St.Galler Olmahalle 9.1 Schauplatz der 13. «Nacht des Ostschweizer Fussballs» – mit Stress als Haupt- und Benjamin Amaru als Sideshow-Act.
Uznach
Hallenbad wiedereröffnet
Seit 10. Juni ist das sanierte und erneuerte Uzner Hallenbad Herrenacker wieder offen, mit Änderungen im Eingangsbereich und bei der Kasse. Eine hängende Erlebnisanlage folgt noch.
Amden
Gemeinde nachmittags geschlossen
Vom 14. Juli bis am 31. Juli 2025 – während den «Hauptsommerferien» – bleibt die Gemeindeverwaltung von Amden jeweils am Nachmittag geschlossen.
Zurück
Weiter