Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Kuratorische Führungen in Alten Fabrik und Kunst(Zeug)Haus
Die Kurator*innen Fanny Hauser und Viktor Neumann führen am 7. und 11. Oktober durch die beiden Ausstellungen «Poczet» (KunstZeugHaus) und «Eat the Museum» (Alte Fabrik).
Freizeit
Essen im Werk Grynau und «Ushülltschetä»
Der Verein Linthmais lädt zu einem speziellen Essen mit Vortrag in der Festung Grynau ein und zur gewohnten «Ushulltschetä».
Rubriken
Zwangsdigitalisierung oder mehr Kundennutzen?
2022 ist der Ausstieg aller SRG- und Privatradios aus der UKW-Versorgung geplant. Damit wird nach dem Fernsehen auch der Radioempfang voll digitalisiert.
Promo
«B & B oasee» – Freude an und mit den Gästen
Das Bollinger «B & B oasee» hat seit Juni zahlreiche Gäste aus allen Landesteilen und dem Ausland aufgenommen. Doch auch in der kühleren Jahreszeit zeigt die oasee ihren Charme.
Kolumne
So sieht eine Maske nach 30 Minuten Sport aus
Bei der Aussage, wie Maskenpflicht unsere Gesundheit beeinträchtigt, gehen die Meinungen weit auseinander. Naturheilpraktikerin Lucia Pangratz mit Test und Analyse.
Freizeit
Walter Zoo: Löwenfamilie jetzt vereint
Der Walter Zoo, Gossau, präsentierte den Medien am 30. September 2020 die vereinte Löwenfamilie. Zoodirektorin Karin Federer informierte über die Geschehnisse und Erkenntnisse der ...
Region
30'000 Böötler auf der Linth bereiten Sorgen
Nach ihrer Neukonstituierung hat sich die Linthkommission mit Organisationen und Gemeinden ausgetauscht. Themen waren der Wasserbezug und die zunehmende Freizeitnutzung.
Rubriken
Drone Champions-League Finale in Rapperswil
Am 3. und 4. Oktober messen sich die besten Drohnen-Piloten der Welt auf einer virtuellen Rennstrecke in Rapperswil.
Kultur
Rapperswil im Mittelalter mit Guta von Wertheim
Die szenische Stadtführung am Donnerstagabend, 1. Oktober 2020, lässt in edler Begleitung das mittelalterliche Rapperswil aufleben – aus Sicht einer adligen Nonne.
Sport
Virtueller Schlosslauf 2020 mit realer Verlosung
Nach der Absage der am 18. Oktober geplanten Veranstaltung wegen Corona wird der Schlosslauf Rapperswil-Jona dieses Jahr vom 15. bis 18. Oktober virtuell angeboten. Als Preis winke...
Freizeit
Linthmais in der Festung Grynau
Am Samstag, 10. Oktober 2020, laden die Stiftung Schwyzer Festungswerke, der Verein Linthmais und der Marchring zum ersten Linthmaisevent im Festungswerk Grynau ein.
Freizeit
Ein frischer Wind für Uzner Familien
Anfang Juli 2020 haben fünf Uzner Frauen den neuen Verein «UznerFamilien» gegründet. Der Verein führt die Angebote des bisherigen Familientreffs weiter.
Freizeit
Comedian Frank Richter in Eschenbach
Kultur Eschenbach meldet sich nach dem Lockdown zurück! Am kommenden Mittwoch, 20 Uhr, gastiert Comedian Frank Richter im Kulturkeller Custorhaus.
Freizeit
Bellydah&Mia bald im Dschungelcamp?
Die Rapperswilerin Bellydah und ihre Freundin Mia starteten vor drei Wochen bei «Adieu Heimat». Nun ist ihre Auswanderungs-Reise zu Ende gegangen. Ein Rück- und Ausblick.
Update
Rubriken
So schreibt man einen Superstar kaputt
Marco Rima – der einzige Schweizer Superstar, der sich laut gegen die Coronamassnahmen wehrt. Und dafür von vielen Massenmedien abgestempelt wird. Linth24 zeigt auf, wie.
Freizeit
Kindersportwoche in Rapperswil
Der Verein Frächbär organisiert nach einem Erfolgsmodell aus Bern eine Kindersportwoche in Wagen. Auf dem Programm stehen unter anderem Schluchtgumpen, Raufen und Raketenstart.
Freizeit
«Gschichtä-Nomittag» in Rapperswil
Die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona und das Kunst(Zeug)Haus laden kleine und grosse ZuhörerInnen ein, einer fantastischen Bilderbuchgeschichte zu lauschen.
Rubriken
«Die meisten sind gegen das Virus sowieso immun»
Analyse des Coronavirus: Immunologie-Professor Beda Stadler erklärt, wieso man keine Angst haben muss und weshalb die Maskenpflicht überflüssig ist.
Rubriken
St. Gallen virtuell erleben
Hochauflösende Panoramen erlauben neu eine faszinierende Tour durch den Kanton. Umgesetzt hat die virtuelle Realität ein St.Galler Startup.
Freizeit
Eidgenössischer Buss- und Bettag in Uznach
Am Sonntag, 20. September um 10:30 Uhr wird in der Stadtkriche der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag gefeiert.
Kultur
Impro-Theater in der Alten Fabrik
Rapperswil-Jona wird am 22. September in der *ALTEFABRIK zur Hauptdarstellerin der interaktiven Impro-Comedy-Show des Ensembles «anundpfirsich».
Freizeit
Saisonabschluss in den Freibädern
Am Sonntag, 20. September 2020, schliessen die drei Freibäder in Rapperswil Jona für dieses Jahr ihre Tore. Eine sehr spezielle und anspruchsvolle Saison geht damit zu Ende.
Rapperswil-Jona
Herbstmarkt in Rapperswil findet statt
Am 23. September ist es wieder soweit. Der alljährliche Herbstmarkt belebt die Rapperswiler Altstadt mit einem abwechslungsreichen Angebot an Waren aller Art.
Freizeit
Achtung: Blutalgen im Zürichsee
Im Zürichsee ist ein vermehrtes Aufkommen giftiger Blaualgen feststellbar, die das Wasser rot verfärben. Es handelt sich dabei um Burgunderblutalgen, die Konzentration ist noch ung...
Freizeit
Erstes Fährtraining für das Team der Linthfähre
Der gemeinnützige Verein Linthfähre will ab 2021 die Linthfähre betreiben. Für ein erstes Fährtraining begaben sich die Vereinsmitglieder kürzlich ins zürcherische Schlieren.
Rubriken
Die «Covidioten» sind auf dem Vormarsch
Selbst die NZZ schreibt von den «Covidioten» und warnt davor, sie als dümmliche Ignoranten abzutun. Sie sind auf dem Vormarsch, und das mit gutem Grund.
Freizeit
Es gibt doch «es bitzli Olma»
Mit 150 Ausstellern, vielen Attraktionen für Jung und Alt und sogar einer Mini-Chilbi mitten auf dem Olma-Gelände, darf wieder entdeckt, gestaunt und genossen werden.
Freizeit
Spassvolle Erlebnisse für Kinder im Linthgebiet
Auch für Kinder im Primarschulalter findet man im Linthgebiet vielfältige Ausflugsziele und spassvolle Aktivitäten. Linth24 liefert ein paar Anregungen.
Freizeit
Einblicke ins Kapuzinerkloster Rapperswil
An drei Tagen in diesem Monat besteht die Möglichkeit, an einer öffentlichen Führung durch das Kapuzinerkloster Rapperswil teilzunehmen.
Kultur
Kinder Kunst Labor in der Alten Fabrik
Im Kinder Kunst Labor erkunden die Kinder die Werke und Künstler der aktuellen Ausstellung der Alten Fabrik und dürfen selber ein eigenes, künstlerisches Fensterbild gestalten.
Freizeit
Jubla-Tag: Ein Jugendverband stellt sich vor
Nächsten Samstag wird Jungwacht Blauring schweizweit erlebbar. Gruppen aus der ganzen Schweiz laden am Jubla-Tag die Öffentlichkeit auf eine Reise durch die JuBla Welt ein.
Kultur
Kulturprogramm 2020/21 im KREUZ Jona
Das neue KREUZ Kulturprogramm verspricht Theater, Musik, Spannung und Humor mit Niveau für Jung und Alt. Den Kulturinteressierten steht ein vielfältiges Programm zur Verfügung.
Kanton
Canyoning-Unglück: Spanisches Bergungs-Team soll helfen
Am 12. August ereignete sich in Vättis ein Canyoning-Unfall, bei dem drei spanische Touristen ums Leben gekommen sind. Ein vierter Mann wird nach wie vor vermisst.
Freizeit
Marroni vom Walensee
Auf der Führung des WWF durch den drittgrössten Esskastanienwald erfahren die Teilnehmenden die Besonderheiten dieses Waldes und degustieren verschiedene Kastanienprodukte.
Zurück
Weiter