Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rubriken
Das Panikvirus 2.0 erfasst die Boulevardmedien
Es war anzunehmen, dass die vorübergehende «Baisse» der Massenmedien zum Thema «Coronavirus» von kurzer Dauer ist, schreibt Daniel Altorfer in seinem Linth24-Kommentar:
Freizeit
Natur-Exkursion für Kinder
Der Verein Natur Uznach-Schmerikon bietet am Samstag eine Exkursion an, welche den Kinder hautnahe Begegnungen mit der intakten Natur möglich macht.
Essen & Trinken
Ex-Mister-Schweiz wird zum Hinwiler Pirat
Mister Schweiz, Bachelor – und jetzt Geschäftsführer im «Pirates» Hinwil: Tobias Rentsch will die Kultbeiz mit neuem Konzept aufmischen.
Freizeit
Turnfahrt des Männerturnverein Schmerikon
Der Männerturnverein Schmerikon ging auf Turnfahrt zum Stanserhorn und der Gummenalp.
Kanton
St.Gallen: Opferstock gestohlen
Zwischen Sonntagmittag und Dienstagmorgen wurden in St. Gallen 1500 Franken aus dem Opferstock gestohlen, dazu entstand Sachschaden.
Freizeit
Begegnungscafé-International: Thema Aufenthaltsbewilligung
Im Begegnungscafé-International berichten Asylbewerber, Flüchtlinge, Einheimische und Eingebürgerte über ihre Erfahrungen mit dem Weg zur Aufenthaltsbewilligung B.
Freizeit
Musikgesellschaft Harmonie Weesen im «Lago Mio»
Zum Abschluss der Ständchensaison gibt die Musikgesellschaft Harmonie Weesen am 20. August ein Konzert im gemütlichen Seebeizli «Lago Mio»..
Kaltbrunn
Kaltbrunner Markt abgesagt
Viehschau, Stierenmarkt, Viehmarkt und der Jahrmarkt Kaltbrunn sind aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus abgesagt.
Rubriken
Balearen, Malta und Indien neu auf Quarantäneliste
Das Bundesamt für Gesundheit hat am Dienstag weitere Länder auf die Quarantäneliste gesetzt.
Promo
Die unterhaltsamsten Serien-Slots im Online-Casino
Wer in der Schweiz das Online-Casino besucht, trifft auf eine Vielzahl von Automatenspielen mit verschiedenen Themen, darunter auch Filme und Serien.
Freizeit
Power Up Radio sendete live aus Jona
Am 5. August führten 32 Kinder und Jugendliche erfolgreich eine Livesendung aus einem Radiobus durch. Eltern und PassantInnen lauschten gespannt. Zuvor hatten sie sich während drei...
Gommiswald
Pfarrei Ernetschwil: Verabschiedung von Hans Hüppi
Hans Hüppi wird als Seelsorger pensioniert. Im Gottesdienst vom Sonntag, 16. August, wird er offiziell verabschiedet.
Rubriken
Circus Knie startet mit Maskenpflicht
Anfang September startet der Circus Knie in Bern, Ende November kommt er für 5 Tage nach Rapperswil. Für alle Besucher ab 12 Jahren gilt Maskenpflicht.
Freizeit
Mani-Matter-Konzert in Rapperswil-Jona
Andreas Aeschlimann interpretiert die Chansons von Mani Matter authentisch, originalgetreu und lässt sie neu aufleben. In Rapperswil-Jona findet ein Konzert statt.
Freizeit
Foto-Kurs zur Wildtierfotografie
Wildtiere abzulichten ist die Königsdisziplin der Fotografie. Nun gibt es dazu in Kaltbrunn einen Fotokurs für jedermann vom, organisiert vom WWF.
Rapperswil-Jona
Zwei Gottesdienste zum Titularfest Maria Himmelfahrt
Am kommenden Wochenende, 15. und 16. August, feiert die Kirche Maria Himmelfahrt in Jona ihr Titularfest.
Freizeit
Führung & Referat «Spione rund um die Grynau»
Im zweiten Weltkrieg sammelten deutsche Spione Informationen zu den Schweizer Befestigungen. Auch das Werk Grynau war betroffen. Eine Spezialführung am 17. August beleuchtet das Th...
Freizeit
Paar sucht nach seinen St.Galler Trauzeugen
Vor 31 Jahren heirateten Susan und Thomas Gehring in Island. Ihre Trauzeugen waren Fremde aus St.Gallen. Nun sucht das Paar nach ihnen.
Freizeit
Erlebnistage 2020: Eintauchen in Persien
Ende Sommerferien fanden die Erlebnistage, organisiert durch die reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona, statt. Die Kinder erlebten durch Spiel, Sport und Basteln eine Geschichte.
Freizeit
Am Sonntag: Tanz, Bewegung, Yoga und Theater
Am Sonntag, 16. August 2020 kann man einen Tag lang auf dem Zeughausareal AfroHouse, Flamenco, Yoga und English Theater schnuppern.
Rubriken
Das Siegerfoto!
Mit dem «Ruhebänkli am Wägitalersee» hat Yvonne Hüppin den Linth24-Naturfoto-Wettbewerb gewonnen und darf nun zum Gratis-Wochenende auf die Bischofalp in Elm.
Rapperswil-Jona
Schloss-Posse: Welcher WC-Gang ist mehr wert?
Durch einen Tweet hat eine jahrzehntealte Schloss-Installation den Weg in die Medien gefunden: Im Rapperswiler Schloss kostet der Toilettengang für Frauen mehr als für Männer.
Freizeit
Neun Haflinger-Gespanne auf Tour im Linthgebiet
Haflingerfreunde aus der ganzen Schweiz trafen sich auf Einladung der Familie Pfyl aus Tuggen zu einer dreitägigen Ausfahrt.
Freizeit
Ersatz-Konzerte auch abgesagt: «Bevölkerung nicht bereit»
Die im August geplante «Jakob Live Session» in der Olmahalle - als Ersatz für diverse abgesagte Events geplant - ist nun auch abgesagt worden.
Rapperswil-Jona
Gleich drei Ausstellungen im Kunst(Zeug)Haus
Ab 23. August werden in Rapperswil-Jona gleich 6 Künstler ihre Werke präsentieren: die Geschwister Baviera, Karol Radziszewski und Tomas Baumgartner.
Freizeit
Stadtführung «Leben im Mittelalter in Rapperswil»
Am 6. August bringt Ihnen der Stadtführer das mittelalterliche Rapperswil näher. Wie wohnten die Menschen damals, was assen und tranken sie? Diese und ähnliche Fragen werden beantw...
Freizeit
Ostschweizer Gästekarte gratis
Seit dem 1. August 2020 erhalten Feriengäste die Ostschweizer Gästekarte und damit über 80 Top-Ferienerlebnisse plus ÖV zum Nulltarif.
Rubriken
Das schönste Leser-Foto gewinnt ein Berg-Weekend
Sehen Sie weitere schönste Naturfotos von Linth24-Lesern. Noch bis um Mitternacht kann man mitmachen bei unserem Fotowettbewerb und ein Weekend in den Bergen gewinnen.
Freizeit
slowUp Zürichsee wegen Corona abgesagt
Wegen der aktuellen Sicherheitsempfehlungen des BAG und der unsicheren Entwicklung im Zusammenhang mit Corona wird der 17. slowUp Zürichsee am 27. September nicht durchgeführt.
Rubriken
Gewinnen Sie ein Weekend in den Bergen
Sehen Sie hier bereits einige der schönsten Naturfotos von Linth24-Lesern. Noch bis am 5. August kann man mitmachen bei unserem Fotowettbewerb und ein Weekend in den Bergen gewinnen.
Rubriken
Wolf reisst 19 Schafe im Kanton St. Gallen
19 Schafe hat ein Wolf seit Anfang der Woche im st.gallischen Schilstal gerissen. Am Donnerstag wurde der Wildhüter aufgeboten.
Region
Nur 2 offizielle Bundesfeiern im Linthgebiet
Wegen Corona sind viele Veranstaltungen abgesagt worden. Nun steht der 1. August vor der Tür, doch auch hier finden die Feiern nicht wie gewohnt statt.
Freizeit
Katholische Kirche RJ «goes on air»
32 Kinder und Jugendliche aus Rapperswil-Jona live auf Sendung mit Musik und Interviews zum Thema «Zusammenleben in Vielfalt».
Leserbrief
Freizeit
Lago Mio: «Ein schrecklicher Massentourismus»
«Der Lago Mio ist kein idyllisches Plätzchen mehr, sondern es wimmelt von Touristen», schreibt eine Linth24-Leserin.
Zurück
Weiter