Nachdem die im Frühling angedachte Hauptversammlung der CVP Benken aufgrund der Corona-Situation nicht durchgeführt werden konnte, trafen sich die Mitglieder der Ortspartei am vergangenen Dienstag zur Abhandlung ihrer Geschäfte. Im Vorfeld der Versammlung erhielten die Anwesenden einen Einblick in die Arbeiten des lokalen Bauamtes sowie der Feuerwehr. Es zeigte sich dabei, dass die durchgeführten Renovationsarbeiten zu einer merklichen Verbesserung für beide Organisationen geführt haben.
Superwahljahr 2019 / 2020
In seinem Jahresbericht blickte Ortsparteipräsident Sandro Morelli auf ein ereignisreiches vergangenes Geschäftsjahr zurück. So stand die Ortspartei insbesondere im Rahmen der Wahlkampagne für die Nationalratsahlen im Einsatz, war doch die CVP Benken das erste Mal seit Alt-Nationalrat Sepp Kühne wieder auf der Hauptliste der CVP vertreten. Morelli wertete es als Erfolg, dass seitens der CVP St.Gallen mit einem Zuwachs von über zwei Wählerprozenten ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden konnte.
Noch erfreulicher als die Nationalratswahlen verliefen die Kantonsratswahlen. Dank fünf hervorragenden Kandidierenden aus Benken wurde die CVP wieder stärkste Partei in Dorf. Dies auch dank dem hervorragenden Ergebnis von Heidi Romer, welche neu in den Kantonsrat gewählt wurde.
Nominationen für Gemeindewahlen
Für die kommenden Gemeindewahlen vom 27. September geht die CVP mit zwei Kandidaturen ins Rennen. Die amtierende Gemeindepräsidentin Heidi Romer stellt sich für vier weitere Jahre zur Verfügung und wurde von den Mitgliedern einstimmig und mit grossem Applaus nominiert. Neu kandidiert zudem Sandro Morelli als Mitglied für die Geschäftsprüfungskommission. In Anbetracht der zahlreichen Vakanzen im Gremium und der spannenden Aufgaben möchte er hier einen Beitrag zu Gunsten der Gemeine leisten, liess sich Morelli vernehmen. Dieses Engagement wurde von den Mitgliedern ebenfalls goutiert und entsprechend fiel auch hier die Nomination einstimmig aus.