
Rapperswil-Jona
Stadtrat streicht Abwahlversicherung
Die sogenannte «Abwahlversicherung» gehört der Vergangenheit an. Das entschied der Stadtrat von Rapperswil-Jona. Eine Analyse von Mario Aldrovandi.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Ruedi Haug zum Interview mit Martin Stöckling
Ruedi Haug äussert sich in seinem Leserbrief zu Martin Stöckling's Schlussinterview in der Linth-Zeitung, zu dessen Abwahl und zur Mitschuld von Parteien, Stadträten und Medien.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
GLP doppelt bei der Abwahlversicherung nach
Die GLP hat schon an der letzten Bürgerversammlung von Rapperswil-Jona gefordert, die Abwahlversicherung für Stadträte abzuschaffen. GLP-Vorstand Wiedmer doppelt nach.

Region
Linth24-Renner Nr. 5: Das Linthgebiet hat gewählt
Die lokale Politik hat 2024 enorm interessiert. Kein Wunder: Die Ausgangslage war in fast allen Linth-Gemeinden spannend. Gewonnen haben die Frauen und die Parteilosen. Von Mario A...

Uznach
Doppelter Erfolg für die Grünen
Am vergangenen Abstimmungssonntag durften sich die Grünen Uznach über die klare Ablehnung der Verbindungsstrasse A15-Gaster und Othmar Bürgis Wahl in den Gemeinderat freuen.

Update
Rapperswil-Jona
Videos und Stimmen zur Stadtpräsidiums-Wahl
Barbara Dillier siegt gegen Amtsinhaber Martin Stöckling. Ab 1. Januar 2025 regiert in Rapperswil-Jona zum ersten Mal eine Frau. Stimmen zur Wahl aus dem Stadthaus
Rapperswil-Jona
Blumen für Barbara Dillier
Stabsübergabe im Stadthaus. Barbara Dillier wird mit Applaus und Blumen als neue Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona begrüsst. Nun wird auf dem Fischmarktplatz gefeiert.

Update
Region
Live-Linthgebiet: NEIN zur A15
Uznach sagt NEIN zur Umfahrungsstrasse und wählt zwei Gemeinderäte ab. In Schänis gewinnt die SVP gegen die FDP und in Kaltbrunn sind zwei Geschäftsprüfer gewählt.
Rapperswil-Jona
Barbara Dillier wird Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona
Barbara Dillier siegt gegen Amtsinhaber Martin Stöckling mit einem Mehr von 2095 Stimmen. Ab 1. Januar 2025 regiert in Rapperswil-Jona zum ersten Mal eine Frau. Kommentar der Redak...

Update
Region
Live Linth24: Der heisse Sonntag
Ab heute Sonntag 13 Uhr gibt es bei Linth24 die wichtigen Resultate der Wahlen und Abstimmungen: Lokal, Kantonal, National.

Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Die Eine-Million-Dollar-Frage
Wird die Stadt mit Barbara Dillier künftig von einer Frau geführt oder schafft Stöckling ein Comeback? Linth24 wird am Sonntag kurz nach 14 Uhr berichten, wer obsiegt hat und danac...

Schänis
Gewerbe neutral zu Kandidaten
Im Gegensatz zu einem seiner Mitglieder bleibt der Vorstand des Gewerbevereins Schänis bei den Gemeinderatskandidaten neutral. Er schätzt Martin Hämmerli wie auch Thomas Büsser.

Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Ein Wahlkampf wie noch nie
Noch nie war eine Stadtpräsidiumswahl in Rapperswil-Jona so umstritten wie jetzt. Doch der Wahlkampf hat einiges ans Licht gebracht. Kommentar von Bruno Hug

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Mit «Dreck-Kampagne» das wahre Gesicht gezeigt
René und Monica Koch schreiben in ihrem Leserbrief, sie hätten in Barbara Dillier Vertrauen. In Martin Stöckling hätten sie es verloren. Mit seiner «Dreck-Kampagne» habe er sein wa...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Verständnis für den Unmut von Boris Meier
Herbert Schir hat Verständnis für den «Unmut» von Boris Meier. Stöcklings «Schmutzkampagne» widerspiegle dessen Handeln. Für einen Neuanfang mit Dillier brauche es jetzt die GLP-St...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Haifischbecken Rapperswil-Jona
Die Stadt Rapperswil-Jona ist der grösste Aktionär von Energie Zürichsee Linth. Geschäftsführer Ernst Uhler votiert für Martin Stöckling, findet Barbara Dillier «sehr sympathisch» ...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Besorgt? Ja, ich bin besorgt und verärgert»
Max Ribi ärgert sich über die Stöckling-Kampagne gegen Mitkandidatin Barbara Dillier und schreibt, Stöckling habe es während acht Jahren verpasst, Nägel mit Köpfen zu machen.

Leserbrief
Schänis
Erfahrung in Gemeinderat wählen
Als Vorstandsmitglied des Gewerbevereins Schänis empfiehlt Wolfgang Tieber im zweiten Wahlgang für den Schänner Gemeinderat Martin Hämmerli – wegen dessen Erfahrung und Erfolgen.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona oder Fischenthal?
Leserbriefschreiber Thomas Kryenbühl widerlegt die gelb-schwarzen Stöckling-Inserate mit Fakten: mit einem Effizienz- und Befähigungsvergleich zwischen Stöckling und Dillier.

Leserbrief
Schänis
Mit Mut zur Veränderung wählen
Für Leser Erwin Zahner steht der zweite Wahlgang der Schänner Gemeinderatswahl vor einer wegweisenden Entscheidung zwischen Verwaltung und Gestaltung. Er favorisiert das Zweite.

Leserbrief
Uznach
Swen Ottiger wehrt sich
Swen Ottiger, Leserbriefschreiber und Gemeinderatskandidat der Mitte für Uznach, wehrt sich gegen Vorwürfe, die gegen seine Person gerichtet sind und für die A15.

Leserbrief
Schänis
Empfehlung für Martin Hämmerli
Leserbriefschreiber Meinrad Gätzi aus Schänis weiss, für wen er am 24.November stimmen wird.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Anregung an die «besorgten Bürger»!
Max Schneider findet, was die «anonymen Bürger» um Stadtpräsident Stöckling der Herausforderin Barbara Dillier vorwerfen, treffe mehr auf Rapperswil-Jona denn auf die Gemeinde Fisc...

Region
Fischenthal wehrt sich für seine Altersvorsorge
In einem Inserat in den aktuellen ON wird die Gemeinde Fischenthal von Stadtpräsident Stöcklings Wahlhelfern zur Altersvorsorge angegriffen. Der Fischenthaler Gemeinderat hält dage...

Amden
Beschwerde gegen Erneuerungswahlen
Der Gemeinderat von Amden konnte das endgültige Ergebnis der Erneuerungswahlen 2024 bisher noch nicht feststellen, da eine Beschwerde eingegangen ist.

Leserbrief
Uznach
Zweites Wahlpodium Ende Oktober: Einspruch!
Hans Urs von Matt aus Uznach hadert mit der Berichterstattung von Linth24 zum zweiten Wahlpodium Ende Oktober.

Rapperswil-Jona
Barbara Dillier’s Ritterschlag durch die Linth-Zeitung
Man muss es der Linth-Zeitung neidlos zugestehen; sie hat das gemacht, was andere auch hätten tun können: Redaktor Wyss recherchierte in Fischenthal. Barbara Dillier kommt sehr gut...

Leserbrief
Uznach
Empfehlung für stillen Schaffer
Als Präsidentin des Verkehrsvereins Uznach empfiehlt Beatrice Nater den Uzner Gemeinderat Hans Urs von Matt zur Wiederwahl. Er wirke als stiller Schaffer, nicht als Marktschreier.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Sozialethik zur Stapi-Wahl
Der diplomierte Sozialpädagoge und Buchautor Walter Jucker macht sich zur Stapi-Wahl sozialethische Gedanken. Er kommt zu einem für Martin Stöckling unerfreulichen Schluss.

Rapperswil-Jona
Stapi-Wahl: SP gibt Stimmfreigabe
Die SP Rapperswil-Jona gibt für die Stadtpräsidiumswahl Stimmfreigabe – und wendet sich zugleich von Stadtpräsident Stöckling ab.