
Uznach
Verkehrskommission ist bestellt
Nach dem Nein zur A15-Gaster soll eine Verkehrskommission neue Lösungen fürs Uzner Verkehrsproblem erarbeiten. Nun wurden die Mitglieder bestellt, diverse Gruppierungen sind dabei.

Uznach
Verkehrskommission auf Suche
Nach der Nachbefragung zum A15-Gaster-Nein entsteht in Uznach eine breit abgestützte Verkehrskommission, um Lösungen zu erarbeiten. Aus der Bevölkerung werden Mitglieder gesucht.

Uznach
«Mehrheit wünscht Tunnellösung»
Nach der Nachwahlbefragung zum Uzner Nein zur A15-Gaster sieht das «Plan B» Komitee einen klaren Wunsch nach einem Tunnel und kritisiert das Festhalten der Mitte an der Umfahrung.

Uznach
A15: FDP sieht sich bestätigt
Nach dem deutlichen NEIN zur A15 Umfahrung sind alternative Konzepte gefragt, schreibt die FDP.

Uznach
A15: «Mitte» gegen Stillstand
Nach dem NEIN zur A15-Umfahrung von Uznach ist das Verkehrsproblem nicht gelöst. Die lokale «Mitte»-Partei veröffentlicht will mit 5 Massnahmen schrittweise Verbesserungen.

Uznach
Umfrage A15: Volk will Umfahrung
Die Stimmberechtigen von Uznach sagten zwar Nein zur regionalen Verbindungsstrasse A15-Gaster, wünschen sich aber trotzdem eine Umfahrungslösung – gemäss einer Bevölkerungsumfrage.

Leserbrief
Region
Stadtbahn statt neuer Strassen
Wie weiter nach dem Urnen-Nein zum Autobahnausbau und zur A15-Gaster? Leser Paul Stopper sieht eine «Stadtbahn Oberland-Obersee» zwischen Schmerikon und Rüti als Verkehrslösung.

Leserbrief
Uznach
Gemeinderat zum «Überwachungskamera-Leserbrief»
Leser Stefan Gschwend schlägt vor, den Durchgangsverkehr in Uznach mit Kontrollen und Kameras einzudämmen. Gemeinderat von Matt meint, die Kantonsregierung wäre hierbei zuständig.

Leserbrief
Uznach
Kameras gegen Schleichverkehr
Mit Durchfahrtskontrollen und Kameras will Birsfelden den Durchgangsverkehr eindämmen. Nach dem A15-Gaster-Nein präsentiert Leser Stefan Gschwend diese Idee dem Uzner Gemeinderat.
Uznach
A15: Gemeinderat im «Trotz-Modus»
Nach dem Nein zur A15-Gaster zog der Uzner Gemeinderat erste Schlüsse. Dabei zeigt er sich wenig selbstkritisch und will «das Thema am Leben halten».
Uznach
A15: Warum das Volk NEIN sagte
Nach dem Nein zum A15-Gaster-Beitrag will der Uzner Gemeinderat per Nachanalyse eruieren, welche Argumente dazu führten und welche Schlüsse für die Verkehrsplanung zu ziehen sind.

Uznach
Doppelter Erfolg für die Grünen
Am vergangenen Abstimmungssonntag durften sich die Grünen Uznach über die klare Ablehnung der Verbindungsstrasse A15-Gaster und Othmar Bürgis Wahl in den Gemeinderat freuen.

Leserbrief
Uznach
Nachlese zu A15 und Wahlen
Leserbriefschreiber Kurt Scherrer aus Uznach war für die A15. Er akzeptiert nun, dass seine Meinung unterlegen ist, hat aber dennoch ein paar Worte für die Befürworter übrig.

Uznach
Mitte zu Budget und A15-Gaster
Die Mitte Uznach fasste die Ja-Parole zum Budget 2025 und wählte Stefan Kühne in die Parteileitung. Nach dem Nein zur A15-Gaster nimmt sie die Strassengegner in die Pflicht.

Leserbrief
Schmerikon
A15: Kritik an Brunschwiler
Leserbriefschreiber Stefan Gschwend aus Schmerikon ist mit den Aussagen seines Gemeindepräsidenten Félix Brunschwiler zur A15 nicht einverstanden.

Uznach
Links-Grüne Fragen zur A15
Nach dem NEIN zur A15 bei Uznach wollen zwei Kantonsräte aus der Region wissen, wie es jetzt weitergeht.

Uznach
«Plan B» Komitee zu A15-Gaster
Das «Plan B» Komitee dankt für das klare Nein zur A15-Gaster in Uznach und entgegnet Félix Brunschwilers Kritik. Diese sei «grotesk» und zeige «fehlendes Demokratieverständnis».

Schmerikon
Félix Brunschwiler ist sauer
Der Gemeindepräsident von Schmerikon, Félix Brunschwiler, redet nach dem NEIN zur A15 Klartext in seiner für ihn typischen Art.

Update
Region
Live-Linthgebiet: NEIN zur A15
Uznach sagt NEIN zur Umfahrungsstrasse und wählt zwei Gemeinderäte ab. In Schänis gewinnt die SVP gegen die FDP und in Kaltbrunn sind zwei Geschäftsprüfer gewählt.

Update
Region
Live Linth24: Der heisse Sonntag
Ab heute Sonntag 13 Uhr gibt es bei Linth24 die wichtigen Resultate der Wahlen und Abstimmungen: Lokal, Kantonal, National.
Uznach
Schluss der A15-Debatte
Die Argumente für und gegen die A15 liegen auf dem Tisch. Am Sonntag berichten wir Live.

Leserbrief
Uznach
Junge SVP’ler für A15
Die Leserbriefschreiber Thomas Kuster aus Schmerikon und Martin Dilla aus Uznach sind Mitglieder der SVP und setzen sich gegen die Parteiparole und für die A15-Strasse ein.

Leserbrief
Uznach
NEIN zu A15 – JA zur Nachhaltigkeit
Leserbriefschreiber Frédéric Papp bringt – leicht ironisierend – eine neue Variante ins Spiel – ausgedacht von seinem Sohn.

Leserbrief
Uznach
A15 - Lösung ohne Lügen
Leserbriefschreiber Markus S. Blarer, ist Mitglied im Komitee IG Verbindungsstrasse JA und wirbt sechs Tage vor der Abstimmung zur A15 nochmals für seine Sache.

Leserbrief
Uznach
Überzeugt JA zur A15 sagen
Die Leserbriefschreiber Erwin & Rita Bernet aus Uznach fassen eine Woche vor der Abstimmung nochmals die Gründe zusammen, die nach ihrer Meinung für ein JA zur Umfahrungsstrasse A1...

Leserbrief
Uznach
Hinschauen und JA zu A15 sagen
Leserbriefschreiberin Stefanie Suwanda-Näf aus Uznach findet die aktuelle Verkehrssituation im Städtli nicht tragbar.

Leserbrief
Uznach
Aufruf für ein JA zur A15
Leserbriefschreiber Paul Bürgi aus Uznach ist zutiefst überzeugt von der A15-Umfahrungsstrasse und legt seine Argumente und seine Kritik dar.

Leserbrief
Uznach
Kaum Partei-Support für A15
Leserbriefschreiberin Cornelia Meier aus Uznach lehnt die A15-Umfahrungsstrasse ab und erinnert daran, dass dies die meisten Ortsparteien tun.

Leserbrief
Uznach
A15: Ein JA aus dem Toggenburg
Leserbriefschreiber und Kantonsrat (Die Mitte) Adrian Gmür aus Bütschwil empfiehlt den Uzner Stimmbürgern ein JA zur Umfahrungsstrasse A15 und begründet dies mit eigenen Erfahrungen.

Region
GLP: Einmal Nein und zweimal Ja
Bei den Gemeindeabstimmungen vom 24. November 2024 empfiehlt die GLP Linth in Uznach ein Nein zur A15-Gaster und in Rapperswil-Jona Ja zum Schulausbau Weiden und zum KEZO-Kredit.