Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Benken
12.11.2022

Auf Stromkrise vorbereitet

Klein im Aussehen, gross in der Wirkung:  Die Notstromaggregate.
Klein im Aussehen, gross in der Wirkung: Die Notstromaggregate. Bild: Gemeinde Benken
Für den Fall von temporären Stromausfällen in den kommenden Monaten hat der Gemeinderat und die Werkleitung Benken vorsorglich Massnahmen ergriffen.

Die Stromversorgungssicherheit ist derzeit und über die Wintermonate gefährdet und kann zu Energieeinschränkungen führen. Es besteht durchaus die Gefahr, dass auch in Benken die Stromversorgung für mehrere Stunden ausbleibt.

Der Gemeinderat und Werkleiter Silvan Huber haben sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt und sich für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet und Massnahmen für den Ernstfall ergriffen.

Im Falle eines Stromausfalls verfügt die ARA über einen Notstromgenerator. Damit kann ein Teil der Kläranlage betrieben werden.

Abwasser braucht Strom

Das Benkner Gemeindegebiet ist nebst dem Benkner Büchel, meist flach und weist wenig Gefälle aus. Aus diesem Grund braucht es mehrere mit Strom betriebene Abwasser-Pumpstationen. Das zufliessende Abwasser sammelt sich darin. Die Abwasser-Pumpstationen erfüllen die Aufgabe, das angefallene Abwasser bis zur Kläranlage weiterzuleiten, wo es schlussendlich gereinigt wird.

Bei einem Stromausfall sind die Abwasser-Pumpstationen ausser Betrieb und müssen mit einem Notstromaggregat betrieben oder mit einem Jauchefass entleert werden.

Die ARA hat dafür zusätzlich zwei Notstromaggregate angeschafft und verschiedene Landwirte über das Entleeren der Pumpstationen instruiert.

Benken.ch/Linth24