Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Weesen
18.12.2022
18.12.2022 12:43 Uhr

Thomasmarkt in Weesen

Zwei Engel verkaufen Weihnachtsträume für das Kloster Weesen
Zwei Engel verkaufen Weihnachtsträume für das Kloster Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, findet in Weesen am Walensee der beliebte Thomasmarkt im Städtchen statt.

Ein buntes Treiben erwartet jeden, der im historischen Teil des Städtchens in den Thomasmarkt eintaucht. Berauscht vom Duft von Glühwein, Marroni, Bratwurst, Käse und allerlei exotischen Düften, flaniert man an fröhlichen Gesichtern vorbei durch die Gassen. Linth24 hat die Stimmung am Markt eingefangen.

  • Eintauchen in den seit Jahrhunderten stattfindenden Thomasmarkt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 16
  • Beim Alpa Peter: "Wänn'd Sie echli Glüehwy probierä?" Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 16
  • Ein Markt ohne Marroni? Undenkbar! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 16
  • Nie mehr kalte Hände, Füsse, Ohren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 16
  • Nebst Bratwurst gibt's bei Metzger Metzger auch Extrawürste Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 16
  • Heute für Jeden, im Mittelalter gehandelt wie Gold: Salz. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 16
  • Gewürze heute: im Anhänger. Gewürze früher: mit der Karawane vom Orient über die Alpen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 16
  • Beach in Weesen? Ja klar, der See ist ja gleich um die Ecke. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 16
  • Die coole Truppe, die Gesellschaft und Kultur in Weesen fördert. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 16
  • Von der Munggensalbe bis zum Wursthobel. Alles aus Schweizer Rohstoffen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 16
  • Wer kann widerstehen, wenn sogar die Schwester meint, hier gäbe es "himmlische Würste"? Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 16
  • Gewürzhändlerei: nur die Kamele fehlen noch Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 16
  • Auch das "Kinderwunschparadies" fehlt nicht Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 16
  • Harte Arbeit, bis der Käse auf dem Teller liegt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 16
  • Selbst-gestricktes Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 16
  • Bei mukidi Kinderbetreuung können die Kids Guetzli dekorieren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 16

Handwerk und Selbstgemachtes
Neben der an jedem Markt üblichen Massenware, sticht am Thomasmarkt das Angebot an Selbstgemachtem hervor. Kleider, Essen, Handwerk, finden ein interessiertes und kauffreudiges Publikum.

  • Mit Liebe gemacht Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 18
  • Pasta aus Bella Italia Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 18
  • Viele Vereine sind am Markt vertreten Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 18
  • Je später der Mittag, desto voller die Gassen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 18
  • Porzellanpuppen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 18
  • Allerlei Leckereien von Jeanny Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 18
  • Vom Chrüterfraueli gibt's Gesundes für das ganze Jahr Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 18
  • Kastanien: früher das "Brot der Armen", heute Delikatesse Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 18
  • Weesens strickende Königinnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 18
  • "Holzmanndli" Kurt Zweifel hat sich das Schnitzen selber beigebracht Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 18
  • Holzmanndli, beeindruckende Handwerkskunst Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 18
  • Von Südafrika in den kalten Norden: Marilyn von der bellini Bar, Gaumenschmaus mit Vetkoek Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 18
  • Immer wieder ist Holz ein Thema an vielen Marktständen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 18
  • Schweizer Baumnüsse: sehen nicht nur aus wie kleine Hirne, sondern geben diesem auch Power Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 18
  • Alle Publikationen von Weesens Lokalhistoriker Xaver Bisig Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 18
  • Bienvenue chez Madeleine... un café au Baileys, ça vous dit ? Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 18
  • Die Feuerwehr: beim Grillieren statt beim Löschen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 18
  • Bestes Wetter lockte viele Besucher an den Thomasmarkt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 18
Markus Arnitz, Linth24