Es sei eine Herausforderung gewesen, die Motion für das diesjährige Programm umzusetzen, doch die Spielfreude war immer da, meinte Dirigent Guillermo Casillas von der Musikgesellschaft «Alpenrösli» Gommiswald. Eingestimmt wurde der Konzertabend durch ambitionierte Jungs am Schlagzeug unter Leitung von Adrian Keller.
Musikalischen Fortschritt bewies die Piccol Band, ein Ensable der Musikschule Gommiswald, Ernetschwil und der Musikgesellschaft unter Leitung von Bea Eichmüller. Dann nahm das «Alpenrösli» mit fast 70 Aktiven Platz auf der Bühne. Unter der Direktion wurden Vorträge präsentiert von klassisch, modern, sanft, umtriebig, flott oder gar wuchtig. Der «Meister» trieb die Akteure zu stets neuen Höchstleistungen an, die er auch von Solisten abverlangte. Mit «Out of Space», einem Meisterwerk, bewiesen die Akteure, welchen musikalischen Stand das «Alpenrösli» einnimmt. Gesteigert wurde die Spielfreudigkeit beim grossartigen Kunstwerk «The Ghost Ship», basierend auf der Geschichte des alten Schiffswracks, das im Sturm in zwei Teile zerbrach. Der musikalische Höhepunkt wird als Selbstwahlstück am Kreismusiktag 2023 in Amden der Jury vorgetragen. Entspannter tönte die «La Brass Polka» mit Schwung und lyrischen Melodien.