Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
19.03.2023

Kaltbrunnerriet vor Aufwertung

Das geschützte Kaltbrunner Riet ist letzter Überrest der früheren Sümpfe zwischen Walen- und Zürichsee.
Das geschützte Kaltbrunner Riet ist letzter Überrest der früheren Sümpfe zwischen Walen- und Zürichsee. Bild: Antonia Zurbuchen, pro natura St.Gallen-Appenzell
Das Schutzgebiet Burger-, Kaltbrunner- und Benkerriet ist eine Naturperle im Linthgebiet, ein Flachmoor, Amphibienlaichgebiet und Vogelreservat nationaler Bedeutung. Es soll aufgewertet werden.

Das Schutzgebiet umfasst zwei voneinander getrennte Teile: den Entensee und den Möwenteich. Im Rahmen der kantonalen Biodiversitätsstrategie 2018-2025 hat das Volkswirtschaftsdepartement die Fläche zwischen Entensee und Möwenteich aufgewertet und die Defizite im Wasserhaushalt beim Entensee behoben. Dieses Projekt ist wegweisend für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität im Linthgebiet und im Kanton St.Gallen.

Demnächst soll das Projekt genauer vorgestellt sowie erklärt werden, wie die Zusammenarbeit zwischen Bund, Kanton, Gemeinden, der Grundeigentümerschaft, den Bewirtschaftenden und der Naturschutzorganisation Pro Natura funktioniert.

Kanton SG / Linth24