Erinnerst du dich an die ersten Gehversuche mit der Blockflöte? Ja sicher, mit diesem «Blasknebel» habe ich das Musizieren gelernt. Die musikalischen Ersterfolge waren meist nicht so grossartig.
Die Zeit, in der die Blockflöte benutzt wurde, um den Notenschlüssel zu erlernen oder vor dem Weihnachtsbaum ein paar Lieder zu trillern, hat sich geändert, hörte man mit einem verschmitzten Lächeln. Bestätigt wurde dies, wenn man beim Blockflötenkonzert in der Evangelischen Kirche Uznach dabei war. Die Konzertbesucher fanden grossen Gefallen am Sommerkonzert.
Beachtliches Repertoire und Ausdrucksstärke
Das ConTatto Blockflöten-Orchester Höfe setzt sich aus begeisterten Blockflötenspielerinnen und -spielern jeden Alters zusammen und musiziert unter der Leitung von Josef M. Manser. Nicht nur die Vielfalt des Repertoires war beachtlich, sondern auch die Spielweise, Spielart und Lautstärke. Die musikalisch umgesetzten Gefühle kamen deutlich zum Ausdruck.
Das Blockflöten-Orchester Höfe ist ein Laienorchester und wurde 2015 gegründet. 35 begeisterte Musikantinnen und Musikanten spielten Werke vom Mittelalter bis Moderne. Die musikalische Reise führte in das Reich der Tiere. Es waren Vorträge aus der Tierwelt, daher der Titel «Einfach Tierisch». Da war vom Salamander, Frosch, Schwan, Hühner usw. die Rede. Ganz eindrücklich präsentierten Bläserinnen und Bläser «Tanz der Schwäne» von Tschaikowsky aus dem Ballett «Schwanensee». Alle Vorträge waren melodisch und harmonisch mit zündendem Rhythmus verbunden.