Die Ortsgemeinde Uznach hat folgende Aufgaben: Förderung des kulturellen Lebens, Führung des Ortsmuseums, Pflege des Forstbestands und dessen Bewirtschaftung und der Unterhalt der Kinderspielplätze. Von insgesamt 860 Ortsbürgern nahmen über 80 an der Ortsbürgerversammlung vom 5. April teil und bestätigten die pflichtgemässe Erfüllung der in ihrer Verantwortung stehenden Aufgaben. Ortsgemeindepräsident Pietro Lendi informierte kurz über das Rechnungsjahr 2023 und gab Auskunft zu einigen Schwerpunkten.
Naturkindergarten und Sicherheits-Holzschlag
Im Unteren Buchwald (Schützenhaus) , wurde auf Wunsch der Schulgemeinde ein Naturkindergarten eingerichtet. Nach längerer Pause konnte eine neue Sonderausstellung im Ortsmuseum präsentiert werden. Diese wurde dem Fussball-Club Uznach gewidmet, der sein 100-jähriges Bestehen feiern konnte. Das Ausstellungsthema «Moschti» erhielt eine Auffrischung. Die langjährigen Kommissionsmitglieder Kilian Oberholzer und Ernst Dörig reichten ihren Rücktritt ein. Der Ortsbürgerrat nahm die erhöhte Sorgfaltspflicht im Unteren Buchwald mit Panoramaweg sehr ernst. Zusammen mit Fachstellen wurde entschieden, gegen den heftigen Widerstand der Waldspaziergänger einen «Sicherheits-Holzschlag» vorzunehmen. Aber Unfallprävention hat Priorität. Das Gebiet «Wiräbe» soll in ein Wohngebiet umgestaltet werden. Ein Vertrag zwischen der politischen Gemeinde und der Ortsgemeinde regelt den Richtplan. Die Landwirtschaftszone wird zur Wohnzone.
Erfreuliche Jahresrechnung 2023
Die Jahresrechnung 2023 schliesst mit einem gegenüber dem Budget unerwarteten Ertragsüberschuss ab. Der Mehrertrag ergab sich aus Wertschriften, Minderausgaben und dem Ressort Wald. Das Budget 2024 sieht jedoch wieder einen Aufwandüberschuss von rund 36‘000.- Franken vor.
Bei der Liegenschaft «Felsenburg» müssen die Südfront, Fenster, sowie Innenarbeiten ausgeführt werden. Auch im Sektor Wald wird mit einem Mehraufwand gerechnet. Ein Pilz- oder Käferbefall konnte aktuell nicht ermittelt werden.
Traditionelles Zehnernötli
Es gibt kaum eine andere Organisation, die nach den Versammlungen die Teilnehmer mit einer «10er-Note» beschenkt. Diese alte Tradition der Ortsgemeinde Uznach schätzen natürlich die Ortsbürger.