Der Sommer im Linthgebiet ist voll mit einer reichen Auswahl an Aktivitäten für alle, welche die Ferien zuhause verbringen. Nach dem Open Air Kino im Zeughausgarten folgte dasjenige am Rapperswiler Hauptplatz. Veranstalter ist der spectrum FILMTREFF RAPPERSWIL JONA; zusammen mit SZENEN, dem Kulturportal für die Region Zürichsee-Linth.
THE MONK AND THE GUN
Die Handlung des ersten Spielfilms am Donnerstag drehte sich um die ersten demokratischen Wahlen im Königreich Bhutan. Diese kollidierten mit traditionellen Werten und führten dazu, dass die sanftmütige Bevölkerung ihre innere Mitte verlor. In diesem freundlichen Tohuwabohu setzte Pawo Choyning Dorji Regisseur mit «The Monk and the Gun» auf Humor, schiesst aber scharf auf jene, welche Entwicklungen im Eiltempo durchpeitschen wollen.