Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
25.07.2024
26.07.2024 06:26 Uhr

Ferien-Feeling am Film Open Air

Grosses Interesse am ersten Filmabend des Open Air am Hauptplatz
Grosses Interesse am ersten Filmabend des Open Air am Hauptplatz Bild: Markus Arnitz, Linth24
Perfekte Kulisse für den ersten Film am Open Air auf dem Hauptplatz in der Altstadt von Rapperswil. Ein lauer Sommerabend mit einem entspannten Publikum.

Der Sommer im Linthgebiet ist voll mit einer reichen Auswahl an Aktivitäten für alle, welche die Ferien zuhause verbringen. Nach dem Open Air Kino im Zeughausgarten folgte dasjenige am Rapperswiler Hauptplatz. Veranstalter ist der spectrum FILMTREFF RAPPERSWIL JONA; zusammen mit SZENEN, dem Kulturportal für die Region Zürichsee-Linth.

THE MONK AND THE GUN

Die Handlung des ersten Spielfilms am Donnerstag drehte sich um die ersten demokratischen Wahlen im Königreich Bhutan. Diese kollidierten mit traditionellen Werten und führten dazu, dass die sanftmütige Bevölkerung ihre innere Mitte verlor. In diesem freundlichen Tohuwabohu setzte Pawo Choyning Dorji Regisseur mit «The Monk and the Gun» auf Humor, schiesst aber scharf auf jene, welche Entwicklungen im Eiltempo durchpeitschen wollen. 

  • Open Air am Hauptplatz: alles bereit für die Kinobesucher Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 3
  • Filmszene «The Monk and the Gun», Open Air Kino am Hauptplatz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 3
  • Perfektes Wetter für das Open Air Kino am Hauptplatz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 3

Freitag: INSHALLAH A BOY

Nawal und Adnan leben in einem einfachen Viertel Ammans. Nachdem ihr Mann unerwartet verstirbt, beginnt ihr Schwager Rifqi erst sanft, dann hartnäckig Anspruch auf ihre Wohnung zu erheben. Selbst wenn Nawal diese mitfinanziert hat, kann er laut jordanischem Erbrecht einen Teil der Hinterlassenschaft beanspruchen.

Samstag: ZWEI ZU EINS

Maren, Robert und Volker sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden.

Zur Einstimmung auf das Filmvergnügen können sich Filmfans jeweils ab 20.00 Uhr an der Filmbar verwöhnen lassen.

Termine

Freitag, 26.07.202421:30- 23:45 Türöffnung: 20:00
Samstag, 27.07.202421:30- 23:45 Türöffnung: 20:00

Vorverkauf / Reservation:

Cinema Leuzinger, Obere Bahnhofstrasse 46, 8640 Rapperswil
Schlosskino, Fischmarktstrasse 4, 8640 Rapperswil
Ticketpreise: CHF 20.–

Markus Arnitz, Linth24