Klänge verbinden die Menschen seit jeher. Symbolisch dafür steht der Betruftrichter in überdimensionierter Grösse auf dem Curtiplatz. Er lädt ein, die Ohren zu spitzen und zu horchen, wie unsere Umwelt klingt.
Während der Alpzeit wird der Betruf auf vielen Alpen täglich gerufen. Er zählt zu den ältesten christlichen Traditionen in der Schweiz. Das traditionelle Gebet der Sennen und Hirten wird am Donnerstag, 29. August 2024, in Rapperswil durch Betrufer Paul Fischbacher aus Gähwil in traditioneller Art gerufen. Der Jodlerclub Rapperswil gestaltet mit einem «Ständli» den Anlass gesanglich mit. Mathias Müller, Präsident der Stiftung Klangwelt Toggenburg, eröffnet mit einem Grusswort.
Mit dem Betruftrichter will die Klangwelt Toggenburg auf die Erneuerung des Klangwegs von der Alp Sellamatt bis Oberdorf Wildhaus aufmerksam machen.