Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
05.10.2024

Mitte-EVP für «Bürgerwindräder»

Laut Mitte-EVP können Bürgerwindräder die Akzeptanz der Bevölkerung für solche Anlagen erhöhen. (Archivbild: Windturbinen bei Winterthur)
Laut Mitte-EVP können Bürgerwindräder die Akzeptanz der Bevölkerung für solche Anlagen erhöhen. (Archivbild: Windturbinen bei Winterthur) Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY
Ein Vorstoss der Mitte-EVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat erkundigt sich nach «Bürgerwindrädern». Eine Beteiligung der Bevölkerung an Windrädern würde die Akzeptanz erhöhen.

«Erneuerbare Energien sind nach wie vor Mangelware», schrieb die Mitte-EVP-Fraktion in einer kürzlich eingereichten Interpellation. Insbesondere seien zu wenige Anlagen vorhanden, die auch bei schlechten Wetterverhältnissen Strom produzierten.

Die Windenergie finde in der Bevölkerung noch immer zu wenig Akzeptanz. «Vielfach ist der Grund, dass die Menschen einfach keinen Bezug dazu finden», hiess es in der Interpellation weiter. Bei Fotovoltaikanlagen gebe es bereits die Möglichkeit, dass sich die Bevölkerung an Anlagen beteilige.

Bevölkerung an Bau und Betrieb von Windrädern beteiligen

Die Mitte-EVP-Fraktion will deshalb wissen, welche Möglichkeiten die St.Galler Regierung sieht, dass sich die Bevölkerung künftig am Bau und am Betrieb von Windrädern beteiligen kann.

Weiter soll die Regierung Beispiele nennen von bereits realisierten Bürgerwindrädern in der Schweiz oder im nahen Ausland. Ebenfalls erkundigt sich die Fraktion nach allfälligen rechtlichen Hindernissen einer Beteiligung von Privatpersonen an Windrädern.

Keystone-SDA / Linth24