Vollchorn in St. Otmarsberg
Start der Wanderung, welche über die Kapelle Felix und Regula und die Pfarrkirche Ernetschwil mit besinnlichen Halten zur Klosterkirche St. Otmarsberg führte, war um 3.15 Uhr. Zuvor waren aber bereits manche von ihnen in Rieden an der offenen Turnhalle und am Konzert des Vollchorn unter der Leitung von Beda Müller.
Andrew Bond in Uznach
Die rund hundert Konzertbesuchenden erlebten in der farbig beleuchteten Pfarrkirche rhythmische und tragende Gesangsmelodien. Schon zum Start des Projektes erfreuten bekannte und auch neue Lieder viele Kinder zusammen mit ihren Eltern in der Stadtkirche Uznach am Konzert mit Andrew Bond.
Der Liedtext des bekannten Liedes: «Da und deet wird fröhlich glacht und überall isch Gott, wo mit dä Mänsche läbe wott…», war direkt erlebbar - und das nicht nur dort.
Nach dem ersten Höhepunkt für die Kleinsten in der grössten Kirche, in der dann am Morgen nochmals im Chorraum gegen 60 Personen zum Taizégebet versammelt waren, folgten weitere gutbesuchte Anlässe.
Erleben in der Kreuzkirche
Da war das theatralisch angeleitete Erleben des Kirchenraumes in der Kreuzkirche unter der Leitung der Theaterfrau Beatrice Mock in einer überschaubaren, aber aktiven Gruppe. Das Gebet der Saronsschwestern und der von einer Seniorengruppe angeleitete Linedance brachten Menschen in der evangelischen Kirche zusammen. Die musikalisch mit Harfenklängen untermalten Impulse in der Pfarrkirche Schmerikon rundeten für viele die Nacht ab.