Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
21.11.2025
21.11.2025 23:30 Uhr

Die Lakers kalt geduscht

Aus dem Gleichgewicht geraten. Die Lakers tauchen gegen Genf/Servette.
Aus dem Gleichgewicht geraten. Die Lakers tauchen gegen Genf/Servette. Bild: SCRJ Lakers
Ernüchterung für die Rapperswil-Jona Lakers. Trotz früher Führung kassiert das Team von Johan Lundskog gegen Genf/Servette eine deutliche Heimniederlage: 2:5.

Sechs Tage nach der spektakulären Wende in Kloten wartete mit Genf/Servette ein vermeintlich machbarer Gegner auf die Lakers. Und in der St. Galler Kantonalbank-Arena nahm  das Spiel von Beginn weg Tempo auf – beide Teams suchten sofort den Weg nach vorne.

Frühe Lakers-Führung

Bereits nach etwas mehr als einer Minute traf Larsson für die Lakers zum 1:0. Alles schien bereit für ein Rapperswiler Eishockey-Fest. Doch Genf legte das Veto ein - und glich durch Verboon aus: 1:1.

Shorthander für Servette

Weitere hochkarätige Chancen blieben im ersten Drittel rar, auch das Powerplay beider Mannschaften blieb weitgehend harmlos. Doch dann ein Highlight: der Shorthander zum 2:1 für Genf: Beim Jooris-Tor machte Punnenovs keine gute Figur. So war die Gäste-Führung zur Pause durchaus verdient.

Vorteil Genf

Die klareren Chancen hatte Genf – unter anderem scheiterte Puljujärvi alleine vor Punnenovs. Auch das Powerplay der Rapperswiler blieb harmlos. So ging die knappe Servette-Führung nach 40 Minuten weiterhin in Ordnung.

Und daran konnten die Lakers nichts mehr ändern - zu solid agierten die Genfer, zu ineffizient blieb das Heimteam. Ganz anders die Gäste Vesey und zweimal Bozon sorgten letztlich für das klare Verdikt: 5:2 für die Gäste. Damit ziehen die Genfer in der Tabelle an den Lakers vorbei.

Telegramm

SC Rapperswil-Jona Lakers – Genève-Servette HC 2:5 (1:2, 0:0, 1:3)

St.Galler Kantonalbank Arena, Rapperswil
4'512 Zuschauer.

Schiedsrichter: Štolc (SVK)/Hungerbühler, Obwegeser/Huguet.

Tore: 2. Larsson (Henauer, Rask) 1:0. 7. Verboon (Rod) 1:1. 20. (19:41) Jooris (Vesey/Unterzahltor!) 1:2. 45. Vesey (Bozon) 1:3. 47. Lammer (Wetter) 2:3. 49. Bozon 2:4. 60. (59:44) Bozon 2:5 (ins leere Tor).

Strafen: 2-mal 2 Minuten SC gegen Rapperswil-Jona Lakers, 3-mal 2 Minuten gegen Genève-Servette HC.

PostFinance-Topskorer: Strömwall; Granlund.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Punnenovs; Capaul, Maier; Henauer, Larsson; Kellenberger, Dufner; Quinn, Jelovac; Moy, Rask, Zangger; Strömwall, Fritz, Graf; Wetter, Dünner, Lammer; Hofer, Lindemann, Embacher.

Genève-Servette HC: Charlin; Saarijärvi, Berni; Rutta, Chanton; Karrer, Le Coultre; Sutter, Schneller; Puljujärvi, Manninen, Granlund; Bozon, Jooris, Vesey; Praplan, Pouliot, Ignatavičius; Miranda, Verboon, Rod.

Bemerkungen: SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Albrecht, Honka, Hornecker, Jensen, Pilut und Taibel (alle verletzt), Genève-Servette HC ohne Hischier, Richard (beide verletzt), Akeson und Beck (beide überzählige Ausländer). SC Rapperswil-Jona Lakers von 57:47 bis 59:44 ohne Torhüter.

tre
Demnächst