Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
SCRJ Lakers
Eishockey
SCRJ: Wichtige Stützen bleiben
Trotz der Abgänge von Andrew Rowe, Yannick Brüschweiler, Alain Bircher, Janis Elsener und Michal Jordán setzen die Lakers klar auf die Kontinuität.
Eishockey
Diverse Abgänge bei den Lakers
Andrew Rowe, Yannick Brüschweiler, Alain Bircher, Janis Elsener und Michal Jordán verlassen die Lakers.
Luca Capaul (l.) und Rajan Sataric spielen beide in der Verteidigung.
Eishockey
Capaul zu Lakers – Sataric zu Kloten
Die SC Rapperswil-Jona Lakers verpflichten für die neue Saison den Verteidiger Luca Capaul vom EHC Kloten. Den umgekehrten Weg geht Rajan Sataric.
Eishockey
Zuschauerrekord bei den Lakers
In der vergangenen Saison kamen zum ersten Mal in der Geschichte der SCRJ-Lakers durchschnittlich über 5'000 Fans zu den Heimspielen.
«Us-Ässete» und ein Get-Together mit Spieler, Staff und Fans: Am Sonntag, 2. April, in der SGKB Arena.
Eishockey
Saisonabschluss-Event der SCRJ Lakers
Noch einmal kommen Spieler, Staff und Fans zusammen. Am Sonntag, 2. April findet der Abschlussevent der Lakers in der SGKB Arena statt.
«Super Rappi» – da dürfen sich auch die Fans loben für die farbenfrohe und lautstarke Unterstützung während der ganzen Saison.
Eishockey
Fans hätten den Meistertitel verdient
Sportlich sind die SCRJ Lakers leider ausgeschieden, doch in Sachen Fan-Treue und Unterstützung zeigten die SCRJ Fans eine meisterliche Performance.
Enttäuschte Gesichter direkt nach dem Ausscheiden aus dem Titelrennen. Trotzdem können die SCRJ Lakers stolz sein auf ihre Leistung in der Saison 2022/23.
Eishockey
«Es entschieden kleine Details, die in den Playoffs zählen»
Die Saison 22/23 ist für die SCRJ Lakers zu Ende. In Spiel 6 scheiterten sie am EV Zug, der in die Halbfinals einzieht. Woran liegt es, dass es nach einer tollen Saison wieder nich...
Wie schon die letzten Partien war auch Spiel 6 hart umkämpft.
Eishockey
Saisonende für die SCRJ Lakers
Die SCRJ Lakers können den nötigen Auswärtssieg in Spiel 6 nicht vollbringen und verlieren in Zug mit 4:1.
Eishockey
«Zäme dur jede Sturm!»
Den SCRJ Lakers ist die bedingungslose Unterstützung der Fans garantiert. Bei Sturm und Regen geben sie der Mannschaft nochmals eine ordentliche Portion Motivation mit auf den Weg ...
Yannick-Lennart Albrecht erzielt das Tor zur 2:1-Führung.
Eishockey
SCRJ überzeugt und gewinnt Spiel 5
Die SCRJ Lakers geben sich nicht geschlagen. Dank überzeugender Mannschaftsleistung gewinnen sie Spiel 5 mit 4:1 und verkürzen die Serie auf 2:3.
Die SGKB Arena ist ausverkauft, die Stimmung wird einmal mehr fantastisch sein und die Spieler zusätzlich motivieren.
Eishockey
«Diese Serie ist noch nicht gelaufen!»
Verlieren verboten! Zug führt in der Serie mit 3:1, damit fehlt dem zuletzt zweifachen Meister noch ein Sieg, um weiterzukommen. Die SCRJ Lakers sind gefordert, haben aber die Tool...
Die SCRJ Lakers waren offensiv zu harmlos und liegen in der Best-of-7-Serie nun 3:1 zurück.
Eishockey
SCRJ Lakers mit dem Messer am Hals
Die SCRJ Lakers verlieren das 4. Spiel der Playoff-Viertelfinals in Zug mit 3:0. Um weiterhin im Playoff-Rennen zu bleiben ist ein Sieg am Freitag Pflicht.
Reicht der «Lidozauber »für ein weiteres Wunder? Die SCRJ-Fans sorgen jedenfalls für den zusätzlichen Ansporn.
Eishockey
Die Lakers aus NZZ-Sicht: «Näher am Pre-Playoff als am Final»
Die «NZZ am Sonntag» widmet den SCRJ Lakers eine ganze Seite und lobt die exzellente Arbeit. Sie betitelt den Klub jedoch als «ewigen Aussenseiter». Die St. Galler seien näher an d...
Smarter Stratege: Lakers-Sportchef Janick Steinmann.
Sport
Janick Steinmann: ein Eishockey-Verrückter im positiven Sinn
Die Rapperswil-Jona Lakers verblüffen die Schweiz. Grossen Anteil hat Sportchef Janick Steinmann. Die Agentur Keystone-SDA erklärt, was den gebürtigen Zuger auszeichnet.
Die SCRJ Lakers dürfen wieder auf eine grossartige Unterstützung zählen beim 5. Spiel der Playoff-Viertelfinals.
Eishockey
Playoffs: 5. Spiel am Freitag ausverkauft
3 Stunden nach dem Start des Ticket-Verkaufs war bereits wieder Schluss: Spiel 5 der Viertelfinal-Serie gegen den EV Zug ist ausverkauft.
Heimsieg für die SCRJ Lakers, die heute wieder richtig Motivation tanken konnten für die weiteren Spiele der Playoff-Serie.
Eishockey
SCRJ Lakers überzeugen in Spiel 3
Die SCRJ Lakers gewinnen das dritte Viertelfinalspiel gegen Zug mit 4:1 und verkürzen die Serie auf 1:2.
Eine äusserst bittere Niederlage für die SCRJ Lakers, nachdem man bis 160 Sekunden vor Schluss in Führung lag.
Eishockey
Lakers vergeben Re-Break 160 Sekunden vor Schluss
Die SCRJ Lakers verlieren auch die zweite Partie der Playoff-Viertelfinals auswärts in Zug mit 4:3.
Die SCRJ Lakers reisen heute voller Zuversicht nach Zug.
Eishockey
Mit frischem Mut ins zweite Spiel
Nach dem 2:5 im ersten Spiel gegen Zug gibt es absolut keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen, denn vieles, was die Lakers am Mittwoch zeigten, war richtig gut.
Für das Spiel vom Sonntag, 19. März, sind nur noch ganz wenige Tickets verfügbar.
Eishockey
Wichtige Hinweise für das Spiel vom Sonntag
Am Sonntag findet das dritte Spiel der Serie statt, wieder zuhause in der SGKB Arena. Für diese Partie gibt es nur noch ganz wenige Tickets.
Emil Djuse verletzte sich im Zweikampf mit dem EVZ-Spieler Justin Abdelkader.
Eishockey
Saisonende für Emil Djuse
Djuse verletzte sich gestern im ersten Spiel der Viertelfinal-Serie gegen den EV Zug gravierend. Der schwedische Verteidiger fällt mit einem Fussbruch für den Rest der Saison aus.
Das erste Aufeinandertreffen in den Playoff-Viertelfinals deutet auf eine hart umkämpfte Serie hin.
Eishockey
EVZ zu effizient für die SCRJ Lakers
Die SCRJ Lakers unterliegen dem EV Zug in einer hart umkämpften Partie mit 2:5 und geraten in der Best-of-7-Serie bereits in Rückstand.
Nach den Sternen greifen: 40 Prozent der 389 Teilnehmenden der Linth24-Umfrage trauen den SCRJ Lakers den Titel zu. (Archivbild)
Eishockey
Lakers-Fans glauben an das Wunder!
Play-off-Fieber in Rapperswil-Jona. Vor dem Viertelfinalstart gegen Meister EV Zug ist der Optimismus gross. 40 Prozent der Fans glauben an den Titel.
SCRJ Lakers Geschäftsführer Markus Bütler
Eishockey
«Ich war als Spieler rituallos»
Die Rapperswil-Jona Lakers verzaubern ihr Publikum mit attraktivem und erfolgreichem Offensiv-Eishockey. Jetzt grassiert am Obersee das Play-off Fieber.
Sehen wir bald wieder ähnliche Jubelbilder der SCRJ Lakers? Ab Mittwoch geht's los mit den Playoffs 2022/23.
Update
Eishockey
Umfrage: Wie geht das SCRJ-Märchen weiter?
Die SCRJ Lakers schreiben zur Zeit eine Erfolgsgeschichte nach der Anderen. Zum zweiten Mal hintereinander beenden die Rosenstädter die Qualifikation unter den besten Teams und qua...
Eishockey
«Die Kunst liegt darin, am Bewährten festzuhalten»
Die Rapperswil-Jona Lakers verzaubern ihr Publikum mit attraktivem und erfolgreichem Offensiv-Eishockey. Jetzt grassiert am Obersee das Play-off Fieber.
SCRJ Lakers Sportchef Janick Steinmann
Eishockey
«Wir müssen immer einen Extra-Effort leisten»
Die Rapperswil-Jona Lakers verzaubern ihr Publikum mit attraktivem und erfolgreichem Offensiv-Eishockey. Jetzt grassiert am Obersee das Play-off Fieber.
Im Aussenbereich des Stadions wird es mehr Verpflegungsstände geben.
Eishockey
Zusätzliche Stände und ein neuer Eingang
Die Playoffs stehen vor der Tür. Das bedeutet «ausverkauftes Haus». Um die Wartezeiten zu verkürzen haben die SCRJ Lakers Massnahmen getroffen.
SCRJ Lakers Kommunikationschef Stefan Bürer
Eishockey
«Die Ortsgemeinde hat danebengeschossen»
Die Rapperswil-Jona Lakers verzaubern ihr Publikum mit attraktivem und erfolgreichem Offensiv-Eishockey. Jetzt grassiert am Obersee das Play-off Fieber.
Durchschnittlich besuchten 4'956 Fans die Heimspiele der SCRJ Lakers.
Eishockey
SCRJ: Fast 5'000 Fans im Schnitt
Nicht nur sportlich war die zu Ende gegangene Qualifikation für die Lakers ein voller Erfolg. Auch bei der Zuschauerzahl konnte sich der SCRJ enorm steigern, mit durchschnittlich 4...
Eishockey
Lakers gewinnen beim Bierpreis
Bier ist bei den SCRJ-Lakers am günstigsten. Das zeigt ein Quervergleich des Newsportals «Watson». Wenn es um die Wurst geht, sind die Rapperswiler allerdings nur auf Platz 2.