Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
SP: Knappen Impfstoff priorisieren für Exponierte
Die SP-Kantonsratsfraktion schlägt für die St.Galler Impfstrategie vor, bei Impfstoffmangel nach Risiko-Gruppen und Pflegenden exponierte Lehrpersonen und VerkäuferInnen prioritär ...
Kanton
Sechs extreme Corona-News aus aller Welt
Die Corona-News prasseln Tag täglich auf uns nieder und nehmen wohl noch lange kein Ende. Linth24 mit einer Kurzfassung von sechs aktuellen, happigen News aus aller Welt.
Kanton
700 Spital-Angestellte haben Prämien erhalten
Im St.Galler Kantonsspital sind im Corona-Jahr 2020 dreimal mehr ausserordentliche Leistungsprämien gesprochen worden als sonst. Die St.Galler Regierung erklärt, wieso.
Kanton
Wolfsrisse in der Ostschweiz: Es war jeweils «M135»
Verschiedene Wolfsrisse in den Kantonen Appenzell Ausser- und Innerrhoden sowie St. Gallen vom letzten Jahr sind untersucht worden. Das Ergebnis: Es war stets der gleiche Wolf: «M135»
Kanton
Spital-Referendum über Abschreibung des Baukredits
Die SVP des Kantons St.Gallen nimmt Stellung zum zustande gekommenen Referendum gegen die Aufhebung des Beschlusses über die Erneuerung und Erweiterung des Spitals in Wattwil.
Update
Kanton
Beim Sex gestorben: Chefarzt freigesprochen
Ein St.Galler Chefarzt musste sich am Mittwoch wegen fahrlässiger Tötung und Unterlassung der Nothilfe verantworten. Er wurde frei gesprochen. Der Vater des Opfers, selbst Gerichts...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 100 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Beizer und Gastro-Chef empört über Maskenpflicht am Tisch
Der Bund hat neue Corona-Lockerungen zur Vernehmlassung an die Kantone geschickt. Heisser Streit dabei: Maskenpflicht draussen auch sitzend am Tisch. Werden jetzt die Gastronomen z...
Kanton
Ständerat Würth: «Bundesrat muss nun führen und handeln!»
Auf den Plattformen des Online-Verbunds Portal24 spricht der St. Galler CVP-Ständerat Benedikt Würth Klartext. Er verlangt vom Bundesrat, JETZT auf der Basis des Covid-Gesetzes zu ...
Kanton
Dashcam filmt irre Geisterfahrt
Verrückte Szenen: Am Freitagabend war ein 36-jähriger Lenker gefährlich in der Stadt St.Gallen unterwegs. Gefilmt wurde seine Geisterfahrt von einem privaten Lenker, der gleichzeit...
Kanton
Besuchsverbot in Spitälern soll gelockert werden
Das Besuchsverbots in den Spitälern soll gelockert werden. Die einschneidende Massnahme beeinflusse die mentale Gesundheit vor allem von älteren Menschen, findet die SP St.Gallen.
Kanton
15 Verkehrstote im Jahr 2020 trotz Verkehrsabnahme
Die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen für 2020 zeigt: Die Gesamtunfallzahl und allgemeinen Verkehrszahlen nahmen ab, auch durch den Lockdown. Die Zahl der ...
Kanton
Skepsis zu Test- und Impfpflicht für Festivalbesuche
Besucher von grossen Musikfestivals wären zur Einhaltung der einschlägigen Corona-Massnahmen bereit. Wenn es aber um eine Test- oder Impfpflicht geht, sinkt der Zuspruch laut einer...
Kanton
Eine Olma für Geimpfte und Getestete?
Trotz der Pandemie könnte die Olma im Herbst 2021 durchgeführt werden. Möglich soll das durch eine Art Pass für Geimpfte, Immune und Getestete werden.
Kanton
JFSG: «Demokratie entspricht immer dem Zeitgeist»
Die Studierenden der HSG haben entschieden, die Studierendenvertretung weiterhin Studentenschaft zu nennen. Die Jungfreisinnigen St. Gallen begrüssen diese Entscheidung.
Kanton
St.Gallen will Restaurants ganz öffnen
Die St.Galler Regierung möchte im grossen Stil lockern. So sollen ab dem 22. März auch die Innenräume von Restaurants öffnen dürfen. Ausserdem kritisiert die Regierung den Bundesrat.
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: St.Gallen 133, Schweiz 3'170
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Befremdliche Abfall-Bilder: Was sagt das Gesetz?
Nicht Abfall von Bürgern, sondern Teer und Bauabfall: Ein Leser, der nicht genannt werden will, schickte uns die Bilder zu. Was sagt das Gesetz im Kanton St. Gallen dazu?
Kanton
Ticketautomat in Lütisburg SG gesprengt - tausende Franken Beute
An der Bahnhaltestelle Lütisburg Station SG hat eine unbekannte Täterschaft am Samstagmorgen einen Ticketautomaten gesprengt. Erbeutet wurde Münzgeld im Betrag von mehreren Tausend...
Kanton
Sexismus-Shitstorm gegen Kapo St.Gallen
Die Kantonspolizei St.Gallen publizierte einen Ratgeber darüber, wie sich Frauen vor Vergewaltigungen schützen können. Daraufhin hagelt es Kritik.
Kanton
SP-Fraktion: Einfache Anfrage zu polizeilichen Interventionen
Der Mediensprecher der Kapo erklärte, dass die Party in Gommiswald nicht gestürmt wurde, da nicht die «übliche Bahnhofprominenz» dort gewesen sei. Darauf reagiert nun die SP-Fraktion.
Kanton
Ist «Impftourismus» legal?
Dürfen sich auch ausserkantonale Einwohner im Spital Lachen gegen Covid-19 impfen lassen? Tatsächlich: Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) erlaubt das Impfen egal wo in der Schweiz.
Kanton
HSG-Studenten lehnen «Studierendenschaft» ab
Nun ist es fix: Aus der «Studentenschaft» wird keine «Studierendenschaft». 53 Prozent der HSG-Studenten stimmten dagegen.
Kanton
Lütisburg: Ticketautomat gesprengt – Zeugenaufruf
Am frühen Samstagmorgen sprengte eine unbekannte Täterschaft einen Ticketautomaten der Bahnhaltestelle Lütisburg Station und erbeutete mehrere tausend Franken Münzgeld. Die Kapo St...
Kanton
So sieht der Öffnungsplan vom Bundesrat aus
Der Bundesrat sieht in einem zweiten Öffnungsschritt weitgehende Lockerungen vor. Wann und in welcher Form genau diese in Kraft treten können, ist aber noch offen.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 42 neue Fälle, 2 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Anerkennung von Selbstschnelltests gefordert
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell und weitere Handelskammern appellieren an den Bund, Selbstschnelltests rasch zu validieren und Testanreize für Unternehme...
Kanton
Belohnung für Geimpfte und Getestete vorgesehen
Der Bundesrat hat am Freitag seine Testoffensive bestätigt. Wer sich in der Schweiz gegen Corona testen lässt, tut dies ab dem 15. März gratis. Ausserdem soll es Belohnungen geben.
Kanton
Impfanmeldung für junge Generationen gefordert
Die St.Galler Jungparteien fordern Impf-Voranmeldung für junge Generationen und mehr Tempo vom Kanton. Die jungen Leute seien massiv eingeschränkt.
Kanton
Schändung: 3 Afrikaner schuldig gesprochen
Zwei Somalier und ein Äthiopier mussten sich im Kanton St.Gallen wegen Schändung einer Frau verantworten. Nun wurden sie schuldig gesprochen.
Kanton
Spital-Referendum: «Regierung führt in die Irre»
Die SP Kanton St.Gallen stellt sich auf den Standpunkt, dass es beim Referendum vom 13. Juni 2021 rein um den Erhalt des Spitalstandorts Wattwil gehe und nicht um eine Fertigstellu...
Gesundheit
Impfzentrum in Rapperswil-Jona öffnet nach Ostern
Nach Ostern nimmt der Kanton St.Gallen vier Impfzentren in Rapperswil-Jona, St.Gallen, Buchs und Wil in Betrieb. Die ersten Impftermine sind für die über 75-Jährigen reserviert.
Kanton
Spital Wattwil: Schliessung wohl trotz Referendum
Die St.Galler Stimmberechtigten entscheiden am 13. Juni 2021 über die Komplettierung des Bauvorhabens am Standort Wattwil. Der Umwandlungsentscheid sei aber laut Regierung nicht vo...
Rubriken
Fake News bringen grösstes Publikum
Vor allem rechtsgerichtete Seiten mit Fehlinformationen sind auf Facebook recht erfolgreich.
Kanton
Buschmann, Kappeler und Kuhn neu im Spitalverbund-VR
Die Regierung hat drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Spitalverbunde gewählt. Ute Buschmann Truffer, Andreas Kappeler und Stefan Kuhn treten ihr Amt am 1. Juli 2021 an.
Kanton
«Aussenbereiche von Restaurants umgehend öffnen»
Der St.Galler Nationalrat Nicolo Paganini machte sich in Bern für eine «Turbo-Öffnung» am 22. März stark. Diese ist allerdings in formeller Hinsicht gescheitert. Wie geht es weiter?
Kanton
Illegale Bauten ausserhalb Bauzonen
Das Baudepartement des Kantons St. Gallen hat die St. Galler Gemeinden aufgefordert, die Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes ausserhalb von Bauzonen zu verstärken.
Essen & Trinken
Wirrwarr um Spargeln: Noch nicht aus der Region
Ein Verkaufsstand mit dem Slogan «Aus der Region – für die Region», an dem bereits jetzt Spargeln angeboten wurden, sorgte im Rheintal für Aufregung. Denn regionale Spargeln gibt e...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 82 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Zweimal in Tunnelwand geprallt – leicht verletzt
Am Dienstagabend stiess das Auto eines 23-Jährigen auf der Autobahn N3 in Walenstadt mit der Tunnelwand zusammen. Beide Insassen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden liegt bei 1...
Zurück
Weiter