Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Kanton St.Gallen meldet 531 neue Corona-Fälle
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Abstimmungsparolen der JGLP des Kantons St.Gallen
Die Jungen Grünliberalen des Kantons St.Gallen haben an ihrer Mitgliederversammlung die Parolen für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 29. November 2020 gefasst.
Kanton
St. Gallen knallhart: Maskenpflicht in der Sek!
Eben noch relaxter als andere Kantone und jetzt prescht St. Gallen vor: Ab Montag gilt in der Sekundarschule Maskenpflicht nicht nur für die Lehrkräfte, sondern auch für alle Schüler.
Kanton
Glaubt das Linthgebiet an Trumps Wiederwahl?
Nächsten Dienstag finden die amerikanischen Präsidentschaftswahlen statt. Donald Trump oder Joe Biden: Was denkt das Linthgebiet – wer wird gewählt?
Kanton
Warnung der WHO vor Corona-Lockdowns
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor negativen Nebeneffekten landesweiter Lockdowns im Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Kanton
St.Galler SP kritisiert Machtspiele während Krise
Die SP-Fraktion fordert die Kantonsregierung auf, sich solidarisch mit dem Bund und anderen Kantonen auf gemeinsame Massnahmen zu verständigen. Für Machtspiele und Kantönligeist ge...
Kanton
St.Galler Infektiologe schlägt neue Strategie vor
Der St.Galler Infektiologe Philipp Kohler schlägt eine Neuausrichtung der Tracing-Strategie vor. Der Fokus soll stärker auf Superspreader-Events liegen.
Kanton
Mieterverband Ostschweiz zur zweiten Covid-Welle
«Es braucht für betroffene Branchen endlich eine politische Lösung in Bundesbern für einen Mietzinserlass von mindestens 60% während der Lockdown-Phase im Frühjahr», so der MVO.
Kanton
St.Galler Bauchefin elektrisch «on Tour»
Regierungsrätin Susanne Hartmann blickt auf rund fünf Monate als Vorsteherin des Baudepartementes zurück. Exemplarisch für die Themenvielfalt des Departementes steht das Thema Ener...
Kanton
Unsicherheit in der KMU-Landschaft nimmt zu
KMU fühlen sich zwar nach wie vor stabil und gut bis sehr gut positioniert. Eine neue Umfrage des KMU-Instituts der HSG zeigt: Die zunehmende Unsicherheit wirkt sich negativ auf de...
Kanton
«Die Ostschweiz hat die zweite Welle unterschätzt»
Die IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt die neuen Schutzmassnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die rasant ansteigenden Fallzahlen müssen rasch wieder unter Kontrolle gebrac...
Update
Kanton
Überblick: Die neuen Corona-Regeln ab Mitternacht
Die neuen Regeln ab Mitternacht sind bekannt, u.a. Maskenpflicht am Arbeitsplatz, Tanzlokale müssen schliessen und nur noch 4 Personen pro Tisch in Restaurants.
Region
Halloween: Kapo setzt auf Prävention und Präsenz
Samstagnacht an Halloween ziehen wieder schaurige Gestalten durch die Strassen. Da es in vergangenen Jahren zu «schaurigen» Sachbeschädigungen kam, ergreift die Kantonspolizei St.G...
Kanton
Michael Lütolf wird neuer KSBG-Rektor
Der Bildungsrat hat den 49-jährigen Michael Lütolf zum neuen Rektor der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen gewählt.
Kanton
Live-Stream der Bundesrats-Pressekonferenz
Zu den heutigen Entscheiden des Bundesrats in Sachen Eindämmung des Coronavirus fand um 16:15 Uhr eine Medienkonferenz statt. Verfolgen Sie den Live-Stream auf Linth24.
Kanton
571 neue Corona-Fälle und 5 Tote im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
CVP St.Gallen: Umbenennung könnte 2022 erfolgen
In der Urabstimmung der CVP Schweiz sprachen sich 60,6 Prozent für den Namen «Die Mitte» aus. Die St.Galler Kantonalpartei will nun mit ihrer Basis diskutieren. Eine Umbenennung wä...
Kanton
St.Galler Regierung hat neuen Vizestaatssekretär
An ihrer heutigen Sitzung wählte die Regierung Jan Scheffler zum neuen Vizestaatssekretär, im Einvernehmen mit Staatssekretär Benedikt van Spyk und dem Präsidium des Kantonsrates.
Kanton
42 Millionen Franken für St.Galler Spitäler
Der Kanton St.Gallen unterstützt St.Galler Spitäler und Kliniken für Ertragsausfälle wegen Corona, die sie während des Behandlungsverbots vom 17. März bis 26. April 2020 erlitten h...
Region
«Strahlendes» Tertianum weil Swisscom 5G will?
Auf dem Tertianum in Pfäffikon will die Swisscom eine Mobilfunkantenne bauen, die der verdeckten Einführung der 5G-Technologie dienen soll. 13 Nachbarn wehren sich dagegen.
Kanton
Näfels: 47 Kleinkinder einer KiTa in Quarantäne
Am Samstag wurde das Glarner Contact Tracing über eine positiv getestete, nicht im Glarnerland wohnhafte Mitarbeiterin einer Kindertagesstätte in Näfels informiert. 67 Personen sin...
Kanton
St. Gallen verzichtet auf weitere Massnahmen
Die St.Galler Regierung hat sich gegen zusätzliche Corona-Massnahmen ausgesprochen. Entweder solle darauf verzichtet oder die ausserordentliche Lage ausgerufen werden.
Kanton
HSG-Professor: «Die Initiative hilft niemandem»
Was würde es für Unternehmen bedeuten, wenn die Konzernverantwortungsinitiative angenommen wird? HSG-Professor Peter Hettich klärt auf.
Leserbrief
Kanton
«5G-Grenzwert höhlt Personenschutz brutal aus»
Ein paar ergänzende Bemerkungen des Lesers Alastair Gurtner zum Linth24-Artikel über 5G im Linthgebiet und in der Schweiz.
Kanton
Jugendprojekte: Keine Prämierung für Linthgebiet
Am letzten Samstag fand das Finale des 16. Jugendprojekt-Wettbewerbs des Kantons St.Gallen statt. Elf engagierte Teams präsentierten ihre Ideen digital. Die Jury kürte daraus die f...
Kanton
40 Jahre Frauenhaus St.Gallen – Jubiläum
Vom Herbst 2020 bis Frühling 2021 begeht das Frauenhaus St.Gallen sein 40-jähriges Bestehen.
Kanton
Erdbeben der Magnitude 4,4 im Glarnerland registriert
Im Kanton Glarus bebte am Sonntagabend mehrmals die Erde. Das stärkste Beben wurde laut dem ETH-Erdbebendienst um 20:35 Uhr mit einer Magnitude von etwa 4,4 registriert und war ver...
Kanton
110 Corona-Patienten in St. Galler Spitälern
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Schwyz prescht mit neuen Corona-Regeln vor!
Schwyz verbietet ab sofort private Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen und übrige Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen. Am Arbeitsplatz gilt in Innenräumen Maskenpflicht.
Leserbrief
Kanton
«Initiative schafft Unschuldsvermutung de facto ab»
Die Konzernverantwortungsinitiative gelangt am 29. November 2020 zur Abstimmung. Oliver Wick, Vizepräsident der Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen, hat diesbezüglich eine klare...
Kanton
Bank Linth: Neueröffnung Geschäftsstelle Rüti
Die Bank Linth empfängt neu ab diesem Montag auch Kunden in der Geschäftsstelle in Rüti, welche sich in neuem Kleide präsentieren darf.
Kanton
Kanton St.Gallen schränkt Besuche in Heimen ein
Ab Dienstag dürfen BewohnerInnen von Alters- und Pflegeheimen pro Tag noch zwei BesucherInnen nach Voranmeldung empfangen. Von der Kantonsregierung sind weitere Einschränkungen gep...
Sport
Simon Ammann tritt nicht zum zweiten Wahlgang an
Der Skispringer tritt nach dem schlechten Resultat im ersten Wahlgang nicht mehr zum zweiten Wahlgang für den Gemeinderat von Wildhaus-Alt. St. Johann an. Doch das ist für ihn nich...
Kanton
Linthgebiet hat 20 5G-Antennen, die Schweiz 3'100
Die Einführung des 5G-Netzes beschäftigt Menschen im Linthgebiet und in der übrigen Schweiz. Linth24 fasst Entwicklungen und Standpunkte zusammen.
Kanton
Lehrmittelverlag St.Gallen gewinnt Worlddidac Awards
Für sein crossmediales Lehrmittel zikzak und sein Online-Tool «Schulsportplaner» gewinnt der Lehrmittelverlag St.Gallen den 19. Worlddidac Award. Preisübergabe ist am 3. November 2...
Kanton
Kanton St. Gallen: 381 neue Fälle, ganze Schweiz 6'634
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Kanton
St.Galler Grüne fassten Abstimmungsparolen
In Wil trafen sich die Grünen des Kantons St.Gallen zu einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung, um die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungen am 29. November ...
Leserbrief
Kanton
«Hysterie und Hyper-Aktionismus bringen gar nichts»
Leser Konrad Rüegg hinterfragt das Aufstocken von Spitalkapazitäten und Personal. Zudem befürchtet er, dass die Corona-Kranken und die anderen Kranken gegeneinander ausgespielt wer...
Kanton
CVP-EVP wittert Zentralisierung bei Berufsbildung
Die vom Bildungsdepartement angekündigten «Optimierungen» der Berufsbildungsstandorte sorgen bei der Fraktion für Skepsis. In ihrer Anfrage an die Regierung befürchtet sie einen sc...
Kanton
Ehemalige St.Galler Erdölfirma unter Betrugsverdacht
Die Terraoil Swiss AG hat mit falschen Angaben einen 500'000-Franken-Covid-Notkredit kassiert. Bis 2017 war die Firma in St.Gallen domiziliert – und umschwärmter Star der Standortf...
Zurück
Weiter